DC Motorsteuerung Komplettpaket

Diskutiere DC Motorsteuerung Komplettpaket im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo Zusammen, für ein etwas größeres Projekt muss ich einen 24 V DC Motor (60 W) (Bürste) ansteuern. Für sich ist das keine große...

  1. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    für ein etwas größeres Projekt muss ich einen 24 V DC Motor (60 W) (Bürste) ansteuern. Für sich ist das keine große Herausforderung, jedoch soll das fertige Produkt für geschultes Personal zur Anwendung kommen. Das Produkt wird ca. 100-mal hergestellt.

    Sehr gern hätte ich ein fertiges Netzteil genommen (PC-ähnlich), aber die Vorgabe lautet, es soll auch ein bisschen professionell sein :D.

    Als Netzteil will ich dieses verwenden: %product-title% kaufen

    Vor dem Netzteil wird dann noch ein Kippschalter angeordnet.

    Der Motor soll mit einem normalen Poti gesteuert werden.

    Nun aber zur eigentlichen Frage. Da das Produkt auch verwendet werden soll, muss es natürlich sicher sein. Am Ende wird das alles von einem Institut geprüft, aber ich muss dennoch eine sichere Schiene fahren. Bevor ich jetzt anfange, wild Teile zu bestellen, will ich mich erkundigen, ob jemand ein „Idiotensicheres“ aber dennoch professionell wirkendes System kennt, mit dem ich diese Aufgabe möglichst sicher erfüllen kann.

    Ein Beispiel, anstatt Lötarbeiten durchzuführen, will ich fertige Steckverbinder nutzen. Die größte Gefahr ist natürlich vor dem Netzteil, daher auch hier die gleiche Thematik, gibt es eine Art „fertiges, unkompliziertes, sicheres System“, mit dem ich diese Aufgabe lösen kann?

    Vielen Dank für Anregungen und Unterstützung!
     
  2. Güni

    Güni

    Dabei seit:
    04.01.2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    7
  3. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.055
    Zustimmungen:
    1.679
    Da traut sich aber jemand wieder viel zu . . .
     
  4. #4 Stromberger, 29.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    1.613
    patois gefällt das.
  5. #5 Stromberger, 29.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    1.613
    "Mean Well RS-50-24 AC/DC-Netzteilbaustein, geschlossen 2.2 A 52 W "

    Finde den Fehler.
     
  6. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.055
    Zustimmungen:
    1.679
    Was soll man dazu schon sagen.
    Es gibt Leute, die wissen wie man solide konstruiert,
    und dann gibt es andere, die nicht erkennen können, dass sie schon beim Entwerfen schludern,
    indem sie nicht beachten, dass ihr "Netzteilbaustein" von ihnen zu klein ausgelegt wurde !
     
  7. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor hat nicht 60 W, sondern 45 W.
     
  8. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.055
    Zustimmungen:
    1.679
    Hast du eigentlich schon einen Prototyp deines Projektes gebaut ?
     
  9. Kega

    Kega

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ist gut gemeint, aber leider ein noGo.

    Alles, bis auf die Elektronik ist fertig.
     
  10. #10 Octavian1977, 30.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Wo soll denn das Netzteil eingebaut werden?
    Die "enclosed " Teile von Meanwell sind auf der 230V Seite nicht sicher isoliert und daher NUR für den Einbau in einem Gehäuse mit entsprechender Schutzart zulässig.
    Die Kleinspannung muß SELV entsprechen (früher Schutzklasse III)
     
  11. #11 Allstromer, 30.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
    Allstromer

    Allstromer

    Dabei seit:
    21.09.2018
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    446
    @Kega , bei deinem Projekt geht es doch um eine gewerbliche / professionelle Anwendung.
    Dieses Forum wird dir kaum eine große Hilfestellung geben können.
    Deine Angaben sind sowieso zu minimalistisch.
    Ein Tipp von mir.
    Wende dich an diese Firma:
    www.h-tronic.de
    Da kommst du in deiner Sache sicherlich weiter.

    Allstromer
     
  12. #12 Stromberger, 30.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    1.613
    Um ins Detail zu gehen:
    Drehzahlsteller 12/24V 5A - H-TRONIC
    Erscheint mir durchaus geeignet. Fragen dort mit genauer Angabe des Motortyps und Eignung dieses Stellers werden sicherlich beantwortet.
    Ansonsten: ausprobieren und bei Nicht-Zufriedenheit innerhalb von 14 Tagen zurück auf den Tisch des Hauses.
    Davor ein Netzgerät, nicht zu knapp dimensioniert:
    Amazon.de
    Gehäuse wird "man" wohl selber finden, oder?
     
Thema:

DC Motorsteuerung Komplettpaket

Die Seite wird geladen...

DC Motorsteuerung Komplettpaket - Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung 2 Motore Zeitverzögert

    Motorsteuerung 2 Motore Zeitverzögert: Hallo, ich bin neu im Forum und möchte hiermit zu allen Hallo sagen! Vielleicht kann mir von Euch jemand weiter helfen. Ich möchte eine Steuerung...
  2. Motorsteuerung (Laubsauger) - Triac geht immer kaputt - Woran kann es liegen?

    Motorsteuerung (Laubsauger) - Triac geht immer kaputt - Woran kann es liegen?: Hallo zusammen, ich habe einen Bosch Laubsauger. Dieser hat eine Motorsteuerung, d.h. ich kann ihn stärker oder weniger stark einstellen. Ich habe...
  3. Motorsteuerung

    Motorsteuerung: Ich möchte einen Motor ansteuern. Ablauf: Motor wird eingeschaltet und soll 2 Minuten laufen. Danach soll der Motor 4 Minuten aus sein und dann...
  4. Über Funk zwei Motorsteuerungen gegeneinander verriegeln

    Über Funk zwei Motorsteuerungen gegeneinander verriegeln: Hallo zusammen, Wie kann ich 2 Steuerstromkreise, die ungefähr 40 m auseinander liegen über Funk, gegeneinander verriegeln? Es handelt sich...
  5. Motorsteuerung

    Motorsteuerung: Hallo allesamt, auf eigene Faust komme ich nicht weiter. Ich schildere mal mein kleines Projekt: Ein Steckernetzteil liefert 24V. Daran ist...