Defekter Durchlauferhitzer

Diskutiere Defekter Durchlauferhitzer im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo erstmal, habe eine Frage: Mein Durchlauferhitzer ist defekt,und zwar habe ich einen DHE 21KW von Stiebel Eltron. Nun kommt kein warmes...

  1. #1 idol-123, 06.11.2005
    idol-123

    idol-123

    Dabei seit:
    06.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal,
    habe eine Frage:
    Mein Durchlauferhitzer ist defekt,und zwar habe ich einen DHE 21KW von Stiebel Eltron.
    Nun kommt kein warmes Wasser mehr.
    Nun gibt es da ja 3 Leds´s zur Fehleranalyse.
    Nur der Fehler ist in der Gebrauchsanleitung nicht beschrieben.
    Bei mir leuchtet die untere Led dauernd, die mittlere blinkt und die obere leuchtet gar nicht.
    Hat jemand einen Tip??
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    neueres Gerät oder vor 2001 gekauft ,

    bzw hat er schon ein Display oder nicht......?
     
  3. #3 idol-123, 06.11.2005
    idol-123

    idol-123

    Dabei seit:
    06.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das Gerät ist vor 2001 gekauft worden und ohne Display!!!
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
  5. #5 tattanka, 25.11.2005
    tattanka

    tattanka

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich habe ebenfalls den DHE 21 von Stiebel Eltron, allerdings mit LCD-Anzeige.

    Leider hält mein Durchlauerhitzer nicht mehr die Temperatur. d.h. mal ist die Temperatur in Ordnung, schwankt dann wieder um auf richtig heiss oder wird wieder kalt. Es ist so als wenn irgend eine Regelung nicht mehr funktioniert.

    Welche Ursache könnte das haben und lohnt sich der Aufwand gfs. den Fehler zu feststellen/beseitigen zu lassen?

    Besen Dank für eure Meinungen !

    Gruss tattanka
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Durchlauferhitzer

    Hallo,

    wird ein Fehlercode ausgegeben oder kann es sein das du Luft in der Leitung hast ( durch Installtionsarbeiten oder ähnliches ) ?

    Gekauft vor 2005 ?
     
  7. #7 tattanka, 25.11.2005
    tattanka

    tattanka

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Das Gerät wurde am 15.03.97 gekauft und in Betreib genommen.

    Ich gehe davon aus, das ich den Fehlercode auf dem Display sehen müsste. Das steht aber die jeweilige Gradzahleinstellung. Sonst nichts. Muss ich den Fehlercode abrufen ?

    Installationsarbeiten fanden nicht statt. Kein Wasser abgestellt oder ähnliches.

    Vielen Dank für Tipps

    Gruss tattanka
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Durchlauferhitzer

    Hallo,

    du kannst ja mal in den sogenannten Kundendienstmodus schalten..........die Anleitung kannst du bei Stiebel runterladen ( ca 1,6 MB )..........mußt nur aufpassen das du den älteren DHE auswählst.
    Ab Seite 28 findest du dann die Erklärungen ( Fehlercode ).
     
  9. #9 tomcat1968., 26.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    ...schau mal ob alle 3 Phasen da sind, und/oder der Sicherheitstemperatur-Begrenzer ausgelöst hat.

    Gruß
    Thomas©
     
  10. #10 tattanka, 27.11.2005
    tattanka

    tattanka

    Dabei seit:
    20.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!!

    @Edi.Danke für den Tip.

    Ich habe jetzt einmal die Selbstdiagnose durchgeführt.

    Die Betriebs-LED ist wohl grundsätzlich an. Ich habe 2 verschiedene Fehlermeldungen angezeigt bekommen.

    Die Betriebs-LED leuchtete konstant und die Versorgungs-LED blinkte. Laut der Beschreibung in der Bedienungsanleitung wird das ein Defekt des Heizsystems oder/und der Regelung Elektronik (dies steht in der Rubrik Heizung schaltet nicht ein). Warmwasser wird ja aufbereitet, allerdings nicht mit konstanter Temperatur. Ich gehe daher davon aus, dass das Heizsystem nicht defekt ist.

    Ich habe dann den Temperaturwähler betätigt. Daraufhin ging die Betriebs-LED aus und nur die Versorgungs-LED ging an und bleib an. Als Fehlerquelle wird in der Bedienungsanleitung in der gleichen Rubrik ein Defekt der Regelung Elektronik oder fehlende Phase genannt.

    Aufgrund des Gesamtbildes und Fehlermeldungen gehe ich als Laie davon, dass die Regelung der Regelung der Elektronik defekt ist.

    Habe ich mit meiner Vermutung recht? Wenn ja, weis jemand was so eine Reparatur kosten darf bzw. wird? Lohnt sich das?

    Vielen Dank für eure Meinungen


    Gruß tattanka
     
Thema:

Defekter Durchlauferhitzer

Die Seite wird geladen...

Defekter Durchlauferhitzer - Ähnliche Themen

  1. Bosch Bohrmaschine defekter Schalter

    Bosch Bohrmaschine defekter Schalter: Schönen guten Tag! Ich hab eine Bosch Bohrmaschine Typ CSB 800 2- RE die schon seit geraumer Zeit einen Wackelkontakt am Drehrichtungswahlhebel...
  2. defekter Schalter

    defekter Schalter: Heizlüfter bjm Mod. TV 79 Automatic 220 V/ 50 Hz. / 2000 W Made in italy der bildlich dargestellte Schalter ist defekt und zwar die blaue Wippe....
  3. Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds

    Spannung auf allen Außenleitern von DLE trotz defekter Neozeds: Hallo Leute, heute war ein Techniker des Herstellers eines Durchlauferhitzers bei einer Mieterin. Die Mieterin teilt mir gerade mit das der...
  4. Defekter Dolby - Surround Receiver

    Defekter Dolby - Surround Receiver: Moin, ich hab nen alten Dolby Surround Receiver von Phillips. Der Receiver liefert für die Box hinten rechts kein Signal mehr. Ich habe schon...
  5. Nullpunktverschiebung feststellen nach Installation von neuem DLE /defekter DLE?

    Nullpunktverschiebung feststellen nach Installation von neuem DLE /defekter DLE?: Guten Tag, ich habe vor kurzem bei meinem Vater nach Renovierung des Bades einen neuen Durchlauferhitzer im Obergeschoss installiert. Hierzu...