Die Erde hat ein Potential!

Diskutiere Die Erde hat ein Potential! im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi *, ich bin gerade dabei in einem alten Haus neue Leitungen zu verlegen. Im Haus war nur Leiter und Nullleiter installiert. Jetzt habe ich...

  1. #1 Calvin7_de, 29.01.2005
    Calvin7_de

    Calvin7_de

    Dabei seit:
    29.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi *,

    ich bin gerade dabei in einem alten Haus neue Leitungen zu verlegen. Im Haus war nur Leiter und Nullleiter installiert. Jetzt habe ich drei Leitungen (also mit Erde) durchgezogen. Die Erde habe ich noch nicht angeschlossen.
    Jetzt habe ich mit dem Phasenprüfer festgestellt, daß der Phasenprüfer an der Erde leuchtet.
    Ich habe erst gedacht, daß ich eine Kabelverletzung 'irgendwo' habe. Ein Test hat mir jedoch anderes bestätigt.
    Ich habe zwei Kabel ganz wenig miteinander verdreht. Das eine Ende der beiden Kabel hing in der Luft. Das andere Ende des einen Kabels habe ich mit dem Leiter verbunden. Jetzt hat der Phasenprüfer beim zweiten Kabel geleuchtet. :shock: Ist das normal? Wie ist das zu erklären ? Induktion, obwohl kein Strom fließt ?
    Sind die Kabel bzw. die Isolierung der Kabel defekt?

    Danke für Eure Tips.
    Grüße,
    Calvin
     
  2. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    also das einzige was ein Phasenprüfer korrekt aussagt ist: Wenn er nicht leuchtet ist garantiert keine Spannung auf der Ader. ( Natürlich eine einwandfreie Funktion des Prüfers an sich vorrausgesetzt.)

    Nicht umsonst werden die Prüfstifte auch als Lügenstifte bezeichnet. :lol:

    In deinem Fall wird wohl eine geringe Spannung in die zusätzliche Ader induziert und der Stift leuchtet.
    Aussagekräftige Spannungsmessungen lassen sich nur mit einem zweipoligen Spannungsprüfer( Duspol, etc.) durchführen. :!:

    Grüße
    Ferrit
     
  3. #3 classic04, 31.01.2005
    classic04

    classic04

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Ferrit hat recht.
    Der Phasenprüfer zeigt schon die von der Phase induzierte Spannung im Neutralleiter an. Du solltest einen 2-poligen Prüfer verwenden. Die gibt’s im Baumarkt oder im Fachhandel und kosten ab 20€. Im Fachhandel werden die Duspol genannt.

    Gruß Jens
     
  4. #4 Calvin7_de, 31.01.2005
    Calvin7_de

    Calvin7_de

    Dabei seit:
    29.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Na, dann bin ich ja beruhigt, daß das ganz normal ist. :) Ich hatte schon befüchtet, daß ich jetzt in der ganzen unteren Etage ein Kabel aus einer Fehlproduktion verlegt habe. 8)
    Grüße,
    Calvin
     
  5. #5 Calvin7_de, 31.01.2005
    Calvin7_de

    Calvin7_de

    Dabei seit:
    29.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke übrigends für Eure Hilfe ! :D :D
    Grüße,
    Calvin
     
  6. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Oh...Oh...

    Oh Oh,.... das es diese Wahnvorstellung immer noch gibt!!!
    Stimmt net, die Dinger sind höchst unzuverlässig und dadurch extrem Gefährlich!
    nehm wir mal an, du bist heute mal super isoliert... na dann zeigt das teil auch nix an....

    Also am besten die Finger weg von dem Abfall, da kann man sich nie 100%ig sicher sein.....

    mfg Dominic
     
  7. #7 Ironduck1985, 24.02.2005
    Ironduck1985

    Ironduck1985

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mach darüber eine ausbildung beim pütt

    Hi erstmal
    Also erstens hat jede Ader freieelektronen und das zeigt der Phasenprüfer an (Die lügt das sich die Leitungen biegen :lol: )
    Und sollten die Leitungen eine Fehlproduktion sein so werden sie wiederverwertet und garnicht erst Verkauft. Jede Leitung wird nach VDE (Verbund Deutscher Elektroniker) bis aufs kleinste geprüft.
    :idea: :idea: :!: :!: :idea: :!: :!: :idea:
     
  8. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Naja....

    Du kannst die Dinger ruhig weiter verwenden!
    Doch wenn du was prüfst und das teil zeigt dir an, das nix drauf is, und dich fetzts weg, bist nun mal du dran schuld....... Denn du musst Messen ob eine leitung freigeschaltet ist, und das kannst du damit nicht.

    Also daher.......
     
  9. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    in meiner Spezialausbildung zum Arbeiten unter Spannung (AuS) wird die Erde auch immer als seperates Potential aufgeführt. Wir müssen zum Beispiel alle anderen Potentiale abdecken an denen nicht gearbeitet wird, dazu gehört auch die Erde (bei uns im Kabelbau PEN). Da bei uns natürlich auch andere Ströme fließen können (bis zu 355A in der Niederspannung) ist da ein wenig Vorsicht und Vorschriftmäßiges Arbeiten geboten.

    Gruß Poldi
     
  10. #10 staatl. gepr. Techniker, 04.06.2005
    staatl. gepr. Techniker

    staatl. gepr. Techniker

    Dabei seit:
    04.06.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    der so genannte "phasenprüfer" (schraubendreher mit prüflämpchen zur spannungskontrolle) bekommt man auch ohne weiteres zum glimmen, wenn man z.b. auf einer isolierten gummimatte steht, die eine standortisolierung bis 50kv bietet.selbst schon getestet.verblüfend!!!
     
Thema:

Die Erde hat ein Potential!

Die Seite wird geladen...

Die Erde hat ein Potential! - Ähnliche Themen

  1. Patchfeld ohne Potentialuschgleichschiene erden möglich?

    Patchfeld ohne Potentialuschgleichschiene erden möglich?: Hallo zusammen, leider haben wir bei uns keine Potentialuschgleichschiene und wollte daher mal fragen, ob es trotzdem möglich ist das Patchfeld...
  2. Stabserder, Potentialausgleich

    Stabserder, Potentialausgleich: Guten Tag, wir haben ein Metallgeländer um die Terrasse und an dem Geländer sind 3 m lange Rohre für das Sonnensegel angebracht. Jetzt möchte ich...
  3. Potentialausgleichsschiene nicht direkt am Fundamenterder

    Potentialausgleichsschiene nicht direkt am Fundamenterder: Hallo zusammen, ich möchte eine Potentialausgleichsschiene an meinen Fundamenterder anbringen. Leider ist der Fundamenterder direkt in der Ecke...
  4. Kreuzerder für Potentialausgleich Container

    Kreuzerder für Potentialausgleich Container: Ein liebes Hallo in die Runde! Ich habe folgendes Problem: Ich habe an meinem Wohnhaus einen Container aufgestellt und umgebaut. Dieser soll...
  5. SAT Anlage Erden+Verbindung des PEN am HAK mit dem Potential

    SAT Anlage Erden+Verbindung des PEN am HAK mit dem Potential: Hallo erst mal an alle! Folgende Situation, 3 fam. Haus. Das EVU liefert ein TN-C Netz, kein örtlicher Potentialausgleich. Neue Sat Anlage mit...