diese alten dreifachstecker...

Diskutiere diese alten dreifachstecker... im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; nabend, um die beschriebenen mehrfachstecker gehts mir heute mal. ich bin grad zu faul ein foto zu machen, also beschreib ich sie euch: also, es...

  1. #1 steboes, 30.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    nabend,

    um die beschriebenen mehrfachstecker gehts mir heute mal. ich bin grad zu faul ein foto zu machen, also beschreib ich sie euch: also, es sind ganz normale dreifachstecker für schuko stecker, sowas wird heute ja nich mehr gebaut, weiß, das material hab ich nich ganz raus, könnte sogar kunststoff sein, aber geht glaub eher in richtung porzellan/metall.

    ----ok nee feierabend das wird so nicks ich mach doch bilder...----


    also ma paar impressionen aus der serie "MEHRFACHSTECKER_ALT"

    also worum es mir letzlich geht is ob man die dinger noch benutzen darf (also jetz mal abgesehen vom zustand sondern generell) weil irgendwer MEINTE mal da wär irgendwas wegen der erdung oder so nimmer zulässig...also ich möcht die jetz auch nich unbedingt verwenden aber ich möchts halt wie immer mal wieder geklärt haben...
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also soweit mir bekannt wird sowas schon noch Hergestellt.
    Und ich wüsste nun nicht wirklich nen grund das die nicht verwendet werden dürften,...
    Is ja vom prinzip her ja auch nix anderes wie ne 3-fach Steckdosenleiste,....

    mfg DaKufa
     
  3. #3 steboes, 30.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    eben also mich hätte es auch gewundert...sehen wir mal was noch so geantwortet wird...
     
  4. #4 Heimwerker, 30.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß, sind die verboten worden und werden nicht mehr hergesellt, begründung: die leute haben da immer waschmachine und trockner gleichzeitig dran betriebn und nach vielen bränden, sind se dann verboten wurde, 3-fachsteckd. find ich aber auch nicht sonderlich besser..... :D

    PS: scöner untergrund den du da hast :mrgreen:
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Starre Steckeradapter

    Hallo ,

    die 0100erDINVDE550 meint dazu :
    Mehrfachsteckdosen mit Schutzkontakt mit starr angebautem Stecker dürfen nicht verwendet werden.

    Das heißt: Nicht zulässig !
    - mechanische Überlastung der Wandsteckdose
    und die damit verbundene Gefahr der Unterbrechung des Schutzleiters (Abbiegen, etc...)

    Material dürfte Bakelit sein !

    Gruß,
    Gretel
     
  6. #6 Heimwerker, 30.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    ok andere begründung aber der typ im baumarkt, der das meinte hatte dann wenigstens teilweise recht :?

    also stephan nur für eurostecker verwenden :roll:
     
  7. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    nagut,...
    Aber was is mit dem da? Dort keine Mechianische Überbelastung möglich???

    [​IMG]

    Naja,.. die Fabelhafte Welt der Elektrotechnik! :)

    mfg
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    und so manche Steckdosenschaltuhr ist so kopflastig
    das ich dort eher Probleme sehe....
     
  9. #9 Heimwerker, 30.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    weniger, weil nur platz für ein schuko, die euros belasten ja kaum :)
     
  10. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    naja,...
    also da hab ich auch schon anderes gesehen,...
    ;-)
    ich lass es gut sein!

    Bin sowie so kein freund von solchen Teilen,....
     
  11. #11 Heimwerker, 30.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    gut, theoretisch kann man auch 3 netzadapter für die weihnachtsbeluchtung dranhängen..ganz schön schwer..
     
  12. #12 steboes, 31.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    naja alles ansichtssache...

    aber ich benutz die eh wenn dann liegend am ende von verlängerunsleitungen...

    aber prinzipiell schon richtig...fettes konventionnelles netzteil mit schukostecker soll die steckdose nich belasten???
     
  13. #13 steboes, 31.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    so einen hab ich auch noch rumliegen!!! :)
     
  14. #14 Heimwerker, 01.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    :shock: so ein müll gabs :?

    wer steckt denn sein bügeleisen in seine lampenfassung? dann ist doch das licht aus, wer bügelt schon gerne im dunkeln :wink:

    @steboes: machste mal ein foto?
     
  15. #15 besucher, 01.11.2005
    besucher

    besucher

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    hatte meine Oma und hat's auch am Küchentisch zum 'Plätten' benutzt.
    Es war eine Art verlängerte Lampenfassung mit zwei seitlich schräg nach unten zeigende Steckdosen - je zwei Löcher - also sicher ohne Erde...
    Glühlampe raus - das Teil rein - Lampe wieder rein und Stecker rein - fertig.
    (meine Oma starb vor 35 Jahren, aber nicht durch Stromunfall ;-)

    Gruß
    der besucher
     
  16. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Oh mein GOTT!
    Falsch,.. solche, die "mal schnell so was aus der not herraus" zusammenbauen können bald Gott treffen,.. (Also, betet und seid fromm!)

    Gleich an dieser stelle an alle die das eventuell je irgend wann einmal lesen:

    BITTE BITTE macht mir den gefallen und baut so was nicht! Wenn ihr es euch angeschaut habt, vergesst es am besten gleich,...
    Das sind !!!brand,- lebensgefährliche Tipps!!!

    :?

    heidernei!

    mfg DaKufa
     
  17. #17 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ok :)

    aber das Ding iss wirklich scharf... .
     
  18. #18 Heimwerker, 01.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    guckt mal, was onkel heimwerker tolles gebaut hat:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    sogar mit zugentlastung :lol:
    der clou: durch das blaue isolierband wird verhindert, dass
    spannung am schutzleiterkontakt der kupplung anliegt :wink:

    allerdings ist es wirklich nur für ladegeräte zu gebrauchen, denn bei meiner 500W bohrmaschine fangen die kleinen drähtchen in der fassung zu glühen an :D

    PS: wird natürlich gleich vernichtet

    :!: aber bitte nicht nachmachen :!:
     
  19. #19 Anonymous, 01.11.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Heimwerker !

    Fein gemacht, aber den Kontakt am Gewinde ist
    meistens der Neutralleiter (bisschen Glück gehört bei sowas dazu). Den solltest du
    als PEN missbrauchen und auf den Schutzleiter brücken.

    LOOOOOL

    sorry, ich kann jetzt nichtmehr
    :lol: :lol: :lol:
     
  20. #20 Heimwerker, 01.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
Thema:

diese alten dreifachstecker...

Die Seite wird geladen...

diese alten dreifachstecker... - Ähnliche Themen

  1. Typbezeichnung dieser uralten Stoffummantelten Adern?

    Typbezeichnung dieser uralten Stoffummantelten Adern?: Hallo, hab grad meine Unterlagen über das Uraltklump verbummelt und soll heut noch nen Mängelbericht schreiben. Das gibt sicher noch nen Fundus...
  2. Knurz Diesel Notstromaggregat Schieflasttauglichkeit

    Knurz Diesel Notstromaggregat Schieflasttauglichkeit: Hallo und guten Abend liebes Forum, unsere Hackschnitzelheizung würde ich im Notfall gerne über das hier genannte Diesel Notstromaggregat...
  3. Was hat dieser Waschmaschienen Motor?

    Was hat dieser Waschmaschienen Motor?: Hallo, irgendwie scheint unser Waschmaschienen Motor nicht mehr zu wollen. Ich habe die Kohlen ersetzt, dennoch scheint er start Schwierigkeiten...
  4. Wo bekomme ich diesen Taster her?

    Wo bekomme ich diesen Taster her?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, weiß jemand, wo ich so einen Taster kaufen kann? Der Taster ist in der Konsole von einem Fendt Schlepper eingebaut.
  5. Ist dieser Notstromumschalter brauchbar?

    Ist dieser Notstromumschalter brauchbar?: Hallo, um mein Notstromaggregat normgerecht umschalten zu können, habe ich mir diesen Umschalter ausgeguckt:...