Differensstrommessung mit Amprobe Autotest 701/702

Diskutiere Differensstrommessung mit Amprobe Autotest 701/702 im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, hat jemand Erfahrung bei der Differenzstrom Messung nach VDE 0702. Wir benutzen ein Amprobe Autotest 0701/0702. Es geht um die Messung...

  1. #1 _M|chA_, 15.09.2005
    _M|chA_

    _M|chA_

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hat jemand Erfahrung bei der Differenzstrom Messung
    nach VDE 0702.
    Wir benutzen ein Amprobe Autotest 0701/0702.

    Es geht um die Messung bei laufenden Geräten z.B. PC,
    diese Geräte sollten ja nicht mit einer ISO Messung belastet werden.

    Würde mich über Tips freuen.
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 _M|chA_, 15.09.2005
    _M|chA_

    _M|chA_

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi Gretel,

    vielen Dank für deinen Tip. Die Seiten hab ich schon gelesen, bin damit aber auch nicht weitergekommen.

    Als nächstes hab ich mich dann mit unserer ÜBL zusammen getan, aber dabei kam dann auch nur ne bessere Schutzleiterwiderstandsmessung heraus.
    Beim Amprobe kannst Du den Differensstrom nur über die eingebaute Prüfsteckdose messen.
    Aber das blöde ist ja Du kannst Server oder ähnliches nicht vom Netz trennen. ( Die Jungs von der IT erschlagen mich ).
    Ausserdem messen wir bei einer BG und deren Ing. sind ganz heiss auf unsere Meßergebnisse.
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Keine Spannungsfreiheit - keine Messung ! BASTA !

    Hallo !

    Vergiss dann diese 0701/0702 Messungen !
    ( - ein Reifenwechsel am fahrenden Auto ist auch nicht möglich!)

    Da hierbei ja auch die elektrische Anlage als Versorgungsanlage unter einen E-Check fallen sollte, wäre das ein wichtiger Punkt - um die Abschaltung der Anlage zu erwirken.
    Eine komplette Messung der elektrischen Betriebsmittel beinhaltet auch Steckdosenleisten, steckbare Netzteile, etc...... !

    Eine Gefährdungsbeurteilung ist erst dann möglich - ansonsten alles bleiben lassen - !

    Im Rahmen der BetrSichV und AVBEltV wird es für den gewerblichen Betreiber der Anlage eng werden.

    Deshalb hierbei immer schriftlich Stellung nehmen und diese Notierungen "datumsgerecht doppelt" abheften - mit schriftlichen Belegen, dass der Betreiber auch einen schriftlichen Bescheid (über diese Nichtdurchführbarkeit der benötigten Messungen) bekam !
    -
    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 _M|chA_, 16.09.2005
    _M|chA_

    _M|chA_

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi Gretel,

    deine Antwort ist soweit ganz richtig, nur hat das ganze nicht nix mit einem E-Check in einer elektrischen Anlage zu tun.
    Wir machen keine Messungen nach der 0105, das wird irgend wann seperat abgehandelt.
    Im Moment machen wir nur die Messungen nach der 0702.

    Meine Kollegen und ich sind sind uns soweit einig, das wir in den einzelnen Büros alles vom Netz trennen alles über die Prüfsteckdose vom Meßgerät prüfen.

    Lustig wird es nur wenn wir an die Server, Switches und Telefonanlage kommen.
     
Thema:

Differensstrommessung mit Amprobe Autotest 701/702

Die Seite wird geladen...

Differensstrommessung mit Amprobe Autotest 701/702 - Ähnliche Themen

  1. Stromzange für Benning Dispol oder Amprobe 2Pol-Spannungsmesser

    Stromzange für Benning Dispol oder Amprobe 2Pol-Spannungsmesser: Moin, Gibt es eigentlich für die zweipoligen Spannungsprüfer von Amprobe oder Benning-Duspol eine Stromzange (zum vorne draufstecken). Oder ist...
  2. Wer hat ein Amprobe PQ 55A?

    Wer hat ein Amprobe PQ 55A?: Liebe Leute, ich habe das genannte Gerät schon häufiger bei Messungen im gewerblichen Bereich eingesetzt. Jetzt wollte ich mal den Lastgang bei...
  3. Stromversorgung Amprobe PQ55A

    Stromversorgung Amprobe PQ55A: Huch, wir haben hier ja gar keine Rubrik "Messen und Prüfen". Das wäre doch mal was. Frage: Ich stolpere jedes mal, wenn ich mit dem oben...
  4. Amprobe Autotest 0701/0702

    Amprobe Autotest 0701/0702: Hallo, kann mir jemand die Belegung von der Schnittstellenleitung von einem Amprobe Autotest 0701/0702 Gerätetester sagen. Auf der einen Seite ist...
  5. Reparatur Amprobe Ultratest

    Reparatur Amprobe Ultratest: Hallo zusammen, bei meinem Amprobe Ultratest (Bj. 2000) funktioniert die Isolationsmessung nicht mehr. Kennt jemand eine fähige Firma, die...