Dimmer 2polig ,in vorhandene Wechselschaltung einbauen ???

Diskutiere Dimmer 2polig ,in vorhandene Wechselschaltung einbauen ??? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; mmh wie soll ich anfangen,also ich habe eine vorhandene wechselschaltung in meinem flur.nun möchte ich gerne an der haustürseite einen dimmer...

  1. #1 Mr.Disassy, 08.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    mmh wie soll ich anfangen,also ich habe eine vorhandene wechselschaltung in meinem flur.nun möchte ich gerne an der haustürseite einen dimmer einbauen der 2 polig ist,also da steht einmal was von F und L drauf,dennoch habe ich dort 3 kabel die da aus der wand kommen.muss ich in dem anderen schalter irgendetwas abklemen oder umklemmen ? oder geht das mit diesem dimmer überhaupt nicht ? danke schon mal für die zahlreichen antworten !!!

    gruß markus
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Dimmertechniken

    Hallo Markus , erstmal Willkommen im Forum !

    ob Dein Dimmer für seine Aufgaben geeignet ist , hängt von weiteren Faktoren ab !

    Welche Art Leuchten sollen gedimmt werden ?
    Hier gibt es verschiedene Techniken !

    Wieviel Leistung soll gedimmt werden ?

    Hat der Dimmer überhaupt Anschlüsse für Wechselschaltung ?

    Auszug aus Schalterhersteller-Jung-Technikbuch mit Schaltskizze :
    [​IMG]

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 Mr.Disassy, 08.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    nochmal hallo,
    erst mal danke für die schnelle antwort !!!
    zu1u.2: die lampe selber, also birne, ist eine 220v halogenlampe ohne trafo und hat 150watt.

    zu3:wie schon geschrieben ist das ein dimmer mit 2 anschlüßen eimal F und einmal L.
    ich hoffe ich konnte weiterhelfen damit.

    gruß markus
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Einfachdimmer in Wechselschaltung ....

    Hallo Markus , also muss der entsprechende Dimmer für Wechselschaltung und für über 150 W ausgelegt sein !
    - Wieviel Leistung kann Dein Dimmer ?

    Anmerkung :
    - Du könntest ihn (als Trickschaltung) dann trotzdem in Reihe zu einem der Wechselschalter schalten !
    - die Leistung muss aber passen !
    (- und es würde mehr Schaltstellen geben !)


    Gruß ,
    Gretel
     
  5. #5 Mr.Disassy, 09.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hei
    der dimmer hat 400w.was für eine trickschaltung hast du mal ein schaltplan ?wie gesagt ich kann an den vorhandenen kabeln nichts ändern,die aus der wand kommen,sonst muss ich eine komplte neuverdrahtung machen.

    gruß markus
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Besser neuen Dimmer kaufen !

    Hallo Markus ,

    1. erstmal klären ob der Dimmer für Hochvolthalogenlampen tauglich ist !
    Steht irgendwas auf dem Dimmer oder in der Bedienungsanleitung drin ?
    -
    Trickschaltung , eher nicht empfehlenswert , aber schon zuviel gesagt , deshalb hier Beschreibung :
    2. Dann , falls möglich den Dimmer auf eine Lampenleitung oder Zuleitung der Wechselschaltung anschliessen , da das aber Unterputz sein wird , würde gegf. eine weitere UP-Dose nötig sein , und auch eine gemeinsame Zentralabdeckplatte wird wohl nicht gegeben sein , also dann etwas Separat davon installieren !
    -
    3. Beste Lösung : geeigneten Dimmer für Hochvolthalogen mit Wechselschaltkontakten kaufen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  7. #7 Mr.Disassy, 09.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    hei
    mmh... ich habe mir den dimmer auf dem flohmarkt gekauft,also außer die verpackung war dar nichts mit gebrauchsanweisung und drauf steht nur die wattzahl,ach außerdem hatte ich mich vertan er hat 800 watt.
    also ich seh es schon mommen, ich geh im laden und kauf mir was vernünftiges ! wieder am falschen ende gespart :?
     
  8. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Doch neuen Dimmer kaufen !

    Das wäre für die Wechselschaltung das Vernünftigste , und bitte nach Hochvolthalogenlampentauglichkeit Ausschau halten - sich beraten lassen !

    Den Ausschalterdimmer kannst Du ja immer noch an anderer Stelle mit Glühlampen und einfacher Ausschaltung einsetzen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  9. #9 Mr.Disassy, 09.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
  10. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Etwas Qualität kann nicht schaden !

    ich finde :

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 75476&rd=1

    der würde z.Bsp. gehen - steht extra 230V Halogen bei 60-600W mit dabei !
    Evtl. fehlt hier noch ein Einfachabdeckrahmen !

    Gruß ,
    Gretel
     
  11. #11 Mr.Disassy, 09.06.2005
    Mr.Disassy

    Mr.Disassy

    Dabei seit:
    08.06.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ja gut ich geh dann mal einkaufen, danke nochmal und ich komme bestimmt bald wieder hier hin.

    gruß aus dem pott

    markus
     
Thema:

Dimmer 2polig ,in vorhandene Wechselschaltung einbauen ???

Die Seite wird geladen...

Dimmer 2polig ,in vorhandene Wechselschaltung einbauen ??? - Ähnliche Themen

  1. Dimmer in Sparwechselschaltung

    Dimmer in Sparwechselschaltung: Wir renovieren gerade eine Wohnung. Es wird nun gewünscht, dass in einer Spar-Wechselschaltung ein Schalter durch eunen Dimmer getauscht wird....
  2. Anschluss des PWM Dimmer

    Anschluss des PWM Dimmer: Guten Tag zusammen, Ich absolut keine Ahnung von Elektronik baue einen Deckenfluter, habe alles was es braucht muss nur angeschlossen werden....
  3. LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen

    LED Lampen-N per Festwertdimmer dimmen: Hallo, Ich habe nachfolgendes Problem: Im Flur habe ich je unten und oben je einen Bewegungsmelder (BW1 & BW2) sitzen, der bei Dämmerung das...
  4. Schaltidee mit Shelly Dimmer und Shelly i4

    Schaltidee mit Shelly Dimmer und Shelly i4: Hallo zusammen, ich plane derzeit das neue Eigenheim und habe noch keine Erfahrung mit den Shelly Produkten, aber das soll sich bald ändern....
  5. gira 2060 - unterputzdimmer ersetzen - wie upgraden?

    gira 2060 - unterputzdimmer ersetzen - wie upgraden?: hallo forumsfreunde, im neuen alten haus der tochter wurde vor ca 20 jahren alles neu gemacht, inklusiv elektro.. überall gibt es die gleiche...