DIN 18015-2 Mindestausstattung

Diskutiere DIN 18015-2 Mindestausstattung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Habe folgendes Problem: Angenommen ich habe einen Wohnraum mit über 20 Quadratmeter. Laut DIN 18015-2 Sollen dort mindestens 5 Steckdosen...

  1. Jewafi

    Jewafi

    Dabei seit:
    06.11.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Habe folgendes Problem:
    Angenommen ich habe einen Wohnraum mit über 20 Quadratmeter.
    Laut DIN 18015-2 Sollen dort mindestens 5 Steckdosen
    installiert sein.
    Dort ist allerdings auch eine Antennendose und nach DIN sollen neben der Antennendose, drei Steckdosen installiert werden.
    Brauche ich dann nach Mindestausstattung acht Steckdosen ?
    Oder sind diese in den fünf geforderten beinhaltet ?

    MfG
    Jewafi
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    ich denke die Anzahl der Schutzkontaktsteckdosen bezieht sich auf alle im Raum angeordneten Schutzkontaktsteckdosen , egal welche Aufgabe sie haben werden.
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    DIN Anforderungen

    Hallo ,

    sehe ich genauso !

    Wichtiger wäre die Ausführung der Installation über (separate) Fehlerstromschutzschalter mit Fehlerbemessungsstrom kleiner gleich 30mA sowie Aufteilung in mehrere Stromkreise statt "nur" eine Mehranzahl an Steckdosen des gleichen Stromkreises !

    Gruß,
    Gretel
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    18015

    Hallo,
    @Gretel

    macht die 18015 ( oder eine andere) diesbezüglich auch Vorgaben ?
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
  6. dirk17

    dirk17

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    DIN 18015-2 - Mindestausstattung

    Hallo,

    hoffe dies hilft weiter (RWE-Bauhandbuch neueste Ausgabe):

    "Die den Betten zugeordneten Steckdosen sind mindestens als Doppelsteckdosen, die neben Antennen-
    steckdosen angeordneten Steckdosen sind als Dreifachsteckdosen vorzusehen. Diese Mehrfachsteckdosen gelten nach der Tabelle jeweils als eine Steckdose.
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Mindestaustattung DIN 18015 Anzahl Streckdosen

    Hallo,

    kann das von Dirk17 gesagte jetzt bestätigen.
    Die DIN 18015-2 von August 2004 beinhaltet dise Änderung.
     
Thema:

DIN 18015-2 Mindestausstattung

Die Seite wird geladen...

DIN 18015-2 Mindestausstattung - Ähnliche Themen

  1. DIN 18015 Mindestausstattung Pflicht???

    DIN 18015 Mindestausstattung Pflicht???: Hallo an alle im Forum, Hoffe bin hier richtig.... Ich hab ein paar Fragen ich fange gerade an über einen Bauträger ein Haus zu bauen und...
  2. Blick in die 18015-1

    Blick in die 18015-1: Moin, es geht um die Verlegung von Leitungen der Informations- und Kommunikationstechnik. Sinngemäß sind die Leitungen austauschbar zu verlegen,...
  3. Neue Din 18015

    Neue Din 18015: Hallo, bei der Fachzeitschrift de ist ein Beitrag zur neuen Din 18015 erschienen Elektroplanung in Wohngebäuden - elektro.net Jetzt wird die max....
  4. Verständnisfrage zu Din 18015

    Verständnisfrage zu Din 18015: Hallo, gemäß TAB2007 und Din 18015 muss ich bei der Planung darauf achten, dass eine einzelne Schutzmaßnahme (zB RCD) im Fehlerfall, nicht die...
  5. din 18015 hauptleitung

    din 18015 hauptleitung: Hallo wir installieren gerade eine wohnung von 11 wohneinheiten, die warmwasserversorgung erflgt nur in dieser wohnung mit einem elekt.DLE die...