DIN VDE 0100 Teil 610

Diskutiere DIN VDE 0100 Teil 610 im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Leute, ich wollte mal fragen ob es stimmt, dass man eine fertige Anlage laut VDE 0100 Teil 610 erst durch besichtigen und durch prüfen im...

  1. #1 tom1979, 22.11.2005
    tom1979

    tom1979

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute, ich wollte mal fragen ob es stimmt, dass man eine fertige Anlage laut VDE 0100 Teil 610 erst durch besichtigen und durch prüfen im SPANNUNGSLOSEN Zustand machen sollte oder muss.

    Gestern ist mir bei einer Firma etwas lustiges passiert!
    Da haben andere Leute den Schaltschrank geprüft und die Vde 0100 Teil 610 nicht beachtet.
    Dabei ist denen glatt ein Gerät kaputt gegangen dass normalerweise unter 24V Betriebsspannung läuft. Es war aber an 250V Spannung angschlossen!
    Und nun behaupten die Witzbolde, dass ich es kaputt gemacht habe, obwohl ich es nur falsch verdrahtet habe.

    Das witzige daran ist, dass die Witzbolde gleich Spannung an die X-Hauptklemme angschlossen haben und es einen riesen knaller gab!
    Ich bin der Meinung, dass die doch schuld sind, da sie nicht nach DiN VDE 0100 T610 gearbeitet haben.
    Andererseits gebe ich zu, dass ich derjenige war der es falsch verdrahtet hat, aber das noch lange nicht heißt, dass ich das 24V-Gerät kaputt gemacht habe.

    Ich sage da nur Pech für die und Glück für mich!!

    Was sagt ihr denn zu diesem Thema?
    Welche Meinung habt ihr denn?
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also die Überprüfung findet unter Spannung statt.
    Jedoch fällt das wie du es beschreibst unter die Sichtprüfung. (Stichwort: Richtige Auswahl d. Betriebsmittel)
    Weis nicht was das für ne Anlage ist, aber eventuell hätt mans an der Leitung etc. erkennen können,....???

    Ansonsten würd ich sagen, dass du dran schuld bist,.. ;-)!

    Mal schaun was die anderen zu sagen,....

    mfg DaKufa
     
  3. #3 friends-bs, 22.11.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Schuld sind alle.
    Nach Fertigstellung der Anlage, sollte als erstes eine Sichtprüfung durchgeführt werden. Danach alle Klemmverbindungen auf festen Sitz prüfen. Anschliessend die komplette Schaltung nach Plan durchklingeln. Dann Isolations- und Stosspannungsmessung.
    Jetzt kann das ganze probehalber ans Netz zur Funktionsprüfung. Und wenn dann trotzdem sowas passiert, hatten einige Leute Tomaten auf den Augen.
    Alle Prüfungen werden bei uns nicht von der Person durchgeführt, die das Ding aufgebaut und verdrahtet hat.
     
Thema:

DIN VDE 0100 Teil 610

Die Seite wird geladen...

DIN VDE 0100 Teil 610 - Ähnliche Themen

  1. DIN VDE 0100 Teil 410 Abschnitt 6.5

    DIN VDE 0100 Teil 410 Abschnitt 6.5: In der oben genannten Richtlinie heißt es laut einem Zitat aus dem Manual einer Isolationsüberwachungseinrichtung: Abschnitt 6.5.1.5: Die...
  2. erstprüfung vde 0100 teil 600 (durchgängigkeit schutzleiter)

    erstprüfung vde 0100 teil 600 (durchgängigkeit schutzleiter): hallo in meiner zwischenpfung müssen wir die einzelen mesvorgänge und ihren zweck erklären. bei der messung " schutzleiterwiderstand" würde...
  3. DIN VDE 0100 Teil 600

    DIN VDE 0100 Teil 600: Guten Abend, ich habe mal eine Frage, ich arbeite in der Instandhaltung eines Betriebes. Wir machen nach neu Installationen im Betrieb als z.b....
  4. DIN VDE 0100 Teil 520

    DIN VDE 0100 Teil 520: Hallo zusammen, ich möchte den zulässigen Spannungsabfall von 4% (DIN VDE 0100 Teil 520 ) in meinem Haus messen. Steckdose im Raum mit 16 A...
  5. Frage zu VDE 0100 Teil 600

    Frage zu VDE 0100 Teil 600: Hallo Leute, gehe ich richtig der annahme das die VDE Messung auch in Privathaushalten vorgeschrieben ist, wenn eine Wohnung z.B. in meinem...