Drehrichtungsänderung Nebenschlußmotor

Diskutiere Drehrichtungsänderung Nebenschlußmotor im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe einen Nebenschlußmotor welchen ich in beiden Drehrichtungen betreiben möchte. 1. Der Motor läuft ohne Erregerspannung im...

  1. user-x

    user-x

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe einen Nebenschlußmotor welchen ich in beiden Drehrichtungen betreiben möchte.
    1. Der Motor läuft ohne Erregerspannung im Rechtslauf
    2. Anschluß der Erregerspannung hat keinen Einfluß auf
    die Drehrichtung oder Drehzahl.
    3. Änderung der Polarität der Anker-oder Feldwicklung
    hat ebenfalls keinen Einfluß auf die Drehrichtung.

    Motoranschlußbezeichnung: A1, C2 Ankerwicklung
    E1, E2 Erregerwicklung

    Wie kann ich den Motor im Linkslauf laufen lassen?
    MfG Rayk
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo Rayk ,

    also normalerweise wird die Drehrichtung eines Nebenschlussmotors über die Änderung der Polarität
    an der Feld oder Ankerwicklung geändert.
    Bin mir aber garnicht sicher ob du einen Nebenschluss
    motor hast . Nebenschlusswicklung ist eigentlich C und D ......aber ich werde nochmal nachschauen...
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo Rayk ,
    hast recht. E1 und E2 sind die Nebenschlusswicklung.
    A1 gehört zur Ankerwicklung und C1 gehört zur Kompensationswicklung ( die liegt in Reihe mit der Ankerwicklung ).

    Also ,ich würde folgendermaßen vorgehen.
    Feld und Ankerspannung laut Leistungsschild direkt
    am Motor anschliessen , also ohne Anlasser oder Feldsteller -das geht natürlich nur wenn der Motor
    sehr klein ist ( Leistung )...
    Feld und Ankerstrom messen und mit Leistungsschild vergleichen.Drehzahl mit Nenndaten vergleichen.
    Wenn bis hierher alles i.o ist , muss der Motor
    bei Änderung der Polarität von Feld oder Ankerspannung die Drehrichtung ändern
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo Rayk ,

    poste doch mal Motorbezeichnung ( Typ) und Motornummer .
    Es verwundert mich sehr das selbst ohne Erregung keine Drehzahländerung auftritt.
    Wenn die Erregung wegfällt müsste der Motor schneller
    als Nenndrehzahl drehen ( wenn Nenn-Ankerspannung anliegt ).

    edi
     
Thema:

Drehrichtungsänderung Nebenschlußmotor

Die Seite wird geladen...

Drehrichtungsänderung Nebenschlußmotor - Ähnliche Themen

  1. Drehrichtungsänderung Kreissägenmotor 230V

    Drehrichtungsänderung Kreissägenmotor 230V: Hallo Ich habe einen alten Kreissägenmotor (Direktantrieb) in eine andere Kreissäge (mit Riemenantrieb) eingebaut - leider habe ich nun das...
  2. Rohrmotor-Drehrichtungsänderung macht Probleme

    Rohrmotor-Drehrichtungsänderung macht Probleme: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, wo ich hoffe es bei euch lösen zu können: Ich baue mir ein Bett mit einem TV-Lift. Prinzip ist ein...
  3. Gleichstrom-Nebenschlußmotor

    Gleichstrom-Nebenschlußmotor: Hallo zusammen, brauche eben Hilfe. Ich muss die (Drehzahl n,N) und (die aufgenommene elektrische Leistung Pel,N) ausrechnen. Habe...