Dürfen Telefon- u. NYM- Leitung zusammen verlegt werden ?

Diskutiere Dürfen Telefon- u. NYM- Leitung zusammen verlegt werden ? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe folgende Frage, kann man in einem etwa 4cm tiefen Schlitz eine Telefonleitung und eine NYM-Leitung verlegen ? Ich hab zwar...

  1. #1 Mikeobelo, 07.09.2005
    Mikeobelo

    Mikeobelo

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe folgende Frage, kann man in einem etwa 4cm tiefen Schlitz eine Telefonleitung und eine NYM-Leitung verlegen ?
    Ich hab zwar Energie-Elektroniker/Anlagentechnik gelernt, aber das mann die beiden nicht zusammenverlegen darf ist mir neu.
    Ne Kumpel von mir lernt Installateur und der behauptet stock und steif die müssen getrennt verlegt sein.
    Hat er recht oder irrt er sich ?

    Vielen Dank im vorraus !
     
  2. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Jupp, stimmt!

    Getrennt verlegen!
    Allerdings reicht es (mit Augenzwinkern) aus, wenn Du die NYM auf die eine Seite und die Tel.ltg. press auf die andere legst, so daß 4cm Abstand sind.
    Ist einfach eine EMV-technische Sache.

    Am besten ist es, immer so zu planen, daß Schwach- und Starkstromleitungen in getrennten Schlitzen etc. verlaufen.

    Gruß,
    Andreas
     
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    ja, eine getrennte Velegung ist besser,..
    Da jedoch aber beide Kabel komplett mit isoliertng verlegt werden ist die auch erlaubt!

    Klar,,..... EMV-Rechnisch kanns da unter umständen Probleme geben,...

    Aber rein von der Installation her gestattet dies die VDE,....

    mfg DaKufa
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Quelle : Ritto

    Das soll allerdings nur gelten, wenn die Fernmeldeleitung auch als solche genutzt wird.

    Wird sie z.B als EIB Leitung genutzt ,darf sie direkt neben der Strakstromleitung liegen.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Abstand so weit wie möglich, egal ob die Fernmeldeleitung für Telefon, Modem oder ein Bussystem genutzt wird...Insbesondere wenn man nicht voraussehen kann, was für ein Verbraucher an das Starkstromkabel angeschlossen wird.

    Schaltnetzteile und vor allen Dingen Verbraucher mit Elektromotoren verursachen beim Ein-/Ausschalten sowie im Betrieb eine erhebliche Störemission. (selbst wenn diese noch unterhalb der Grenzwerte liegen sollte die durch die EMV-Normen vorgegeben sind.)

    Obwohl Fernmeldeleitungen symmetrisch ausgeführt sind, reicht die Entkopplung nicht aus. Das führt dazu, daß man im Telefon die eigenartigsten Geräusche wahrnimmt, ein Modem die Verbindung abbricht und ein Bussystem, je nach Protokoll, mit unzähligen Retrains beschäftigt ist oder die Datenkommunikation komplett abbricht.

    Vorbeugen! und man kann sich den späteren Ärger sparen. Die 10cm sind schon ein guter Richtwert, die 4cm wären mir zu knapp.
     
  6. #6 Mikeobelo, 07.09.2005
    Mikeobelo

    Mikeobelo

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    OK. Alles klar dann heißt das wohl nochmal Schlitze kloppen für die Telefonleitung.
    Is wohl jetzt während der Renovierungsphase besser, ne Schlitz mehr zu machen als den Ärger danach falls es net "richtig" funktioniert.
    Danke für die zahlreichen und schnellen Antwort !
    MfG
    Mikeobelo
     
Thema:

Dürfen Telefon- u. NYM- Leitung zusammen verlegt werden ?

Die Seite wird geladen...

Dürfen Telefon- u. NYM- Leitung zusammen verlegt werden ? - Ähnliche Themen

  1. Wie viele Leiter dürfen unter eine Schraubklemme?

    Wie viele Leiter dürfen unter eine Schraubklemme?: Hi, ich möchte an der Herdanschlussdose noch eine Steckdose für meinen Backofen abgreifen. Dazu muss ich den Neutral- und Schutzleiter jeweils...
  2. Warum dürfen Multimeter ohne Sicherung in DE verkauft werden?

    Warum dürfen Multimeter ohne Sicherung in DE verkauft werden?: Hallo zusammen, wenn man sich in den meisten deutschen Baumärkten in der Elektroabteilung umschaut, so sieht man oft Multimeter für um die 10€ im...
  3. Wie oft dürfen Leitungen verlängert, geklemmt werden?

    Wie oft dürfen Leitungen verlängert, geklemmt werden?: Hallo, Wie oft darf man eigentlich solche fünfardrige NYM-Leitung verlängern, bzw über Klemmstellen führen? ich bin ja gerade am sanieren und...
  4. Dürfen hier im Plan Klemmen gesetzt werden?

    Dürfen hier im Plan Klemmen gesetzt werden?: Hallo zusammen, ich habe bezüglich der zwei Schaltpläne im Anhang eine Frage. Auf der ersten Seite befindet sich links die Einspeisung, da gibt...
  5. Wieso dürfen keine Verbraucher mit Motorkondensator an Funksteckdose angeschlossen werden?

    Wieso dürfen keine Verbraucher mit Motorkondensator an Funksteckdose angeschlossen werden?: Hallo liebe Forum Mitglieder, im Garten habe ich eine Tiefbrunnenpumpe, diese hat einen Motorkondensator (siehe angehängtes Bild). Ich würde...