Hallo, das es immer wieder Definitionsprobleme gibt frage ich nochmal : Tandem oder Duo Schaltung ? Siehe folgende Schaltbilder: http://www.vossloh-schwabe.de/images/onecms/site/pdf/l-012-1.pdf
Duo funkt - Reihenschaltung nicht mehr ! Hallo , ja - nur in einer Tandemschaltung nicht. -> Röhren sehen so aus : (ECC85 , the fine art of cooking....) http://www.mitglied.lycos.de/greteltechnik/DSCN1335.JPG Was du meinst ist eine stabförmige Leuchtstofflampe !! Gruß, Gretel
Ich meine diese Schaltung http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5995264487&rd=1&sspagename=STRK:MESE:IT&rd=1
Hallo, das hat ja nun mit Duo oder Tandem Schaltung im herkömmlichen Sinne nichts zu tun. Ist eben ein elektronisches Vorschaltgerät. Man unterscheidet Serien-oder Parallel Betrieb. Bei Serienbetrieb ist auch die 2 Leuchte aus,bei Parallebetrieb leuctet sie weiter. Ob die Leuchten dort im Serien oder Parallelbetrieb gefahren werden wird dir sicherlich nur der Hersteller des EVG beantworten können.
Hallo, schau hier ........http://www.bagturgi.de/kataloge.html Suche :SCS36.2S-01 Wenn ich das richtig deute ist dieses EVG ein serielles-also werden im Fehlerfall beide Lampen ausgehen!!!!!!!!!!! Nur EVG ´s mit der Bezeichnung D.... können eine Lampe weiterbetreiben.
Hallo, sieht so aus als ob auf einer Seite ( links) eine Reihenschaltung der Heizwendeln vorliegt. Wie dem auch sei, die Typenbezeichnung sagt eindeutig aus das einzelbetrieb nicht möglich ist. Wenn du ganz sicher sein willst , ruf doch mal bei Kundendienst an . +49-2932/475973
Hallo, wenn du neue Erkenntnisse hast , lass es uns wissen.....oder anders gesagt-was ist draus geworden ??