Durchlauferhitzer

Diskutiere Durchlauferhitzer im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo! Unsere Vereinsabteilung hat von unserer Stadt ein älteres Gebäude zur Verfügung gestellt bekommen. Eine Zentralheizung gibt es nicht....

  1. #1 Christopher Rogoza, 28.02.2005
    Christopher Rogoza

    Christopher Rogoza

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Unsere Vereinsabteilung hat von unserer Stadt ein älteres Gebäude zur Verfügung gestellt bekommen. Eine Zentralheizung gibt es nicht. Jedoch wollen wir aus den vorhandenen 2 Duschen (je eine Dusche pro Stockwerk) insgesamt 6 (2x 3) machen. Im unteren Stockwerk befindet sich ein Elektro-Durchlauferhitzer "Siemens DHT 2400" mit 24kW Leistung und max. 10Bar.
    Meine Frage: reicht dieser Durchlauferhitzer für alle 6 Duschen, wenn alle gleichzeitig genutzt werden? Oder reicht er evtl. wenigstens für 3 und wir bauen einen weiteren Durchlauferhitzer im oberen Stockwerk ein.
    Der Einbau einer anderen Heizung ist uninteressant, da das Haus ansonsten mit Holz geheizt wird.

    Schon mal im Vorraus danke für Antworten und Tipps.
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also,
    ich hab das mal grad eben durch grechnet.

    Der Siemens Durchlauferhitzer passt "genau" für zwei Duschen.

    Ich bin bei der Berechnung von folgenen gegebenheiten ausgegangen:

    Durchfluss je Dusche = 8 L/min
    Kaltwassertemperatur 10 °C
    Anschlussleistung 24 kW

    Dabei kommt raus, das wenn du die zwei Duschen auf eine Temperatur von 28,6 °C bringen kannst.

    Nun is meine Aussage einfach mal, (ich bin in diesem Thema auch kein Profi),
    das du also 3 Durchlauferhitzer mit 24 kW bräuchtest.....

    Aber wie gesagt, ich bin kein Profi und gebe keine garantie auf Richtigkeit! :)

    Hier mal Línks von den Seite, wo ich die Formeln, bzw. Eckdaten für den Durchfluss von Duschen geholt hab:

    http://66.102.9.104/search?q=cache:...urchfluss+dusche+sparbrausen&hl=de&lr=lang_de<-- Durchfluss
    http://www.stiebel-eltron.de/index.php/de/4/3/info/wissen/hintergruende/01013/index.php?program=7<-- Formeln

    Damit kannst ja mal rum Rechnen wie`s bei dir genau auschaut....

    ich hoffe ich hab weiter geholfen....

    mfg Dominic
     
  3. #3 titus78, 13.05.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Bei 6 Duschen würde ich ein Warwasserspeicher vorziehen......min.80 Liter

    Bei 3 Durchlauferhitzern a 2 Duschen ....
    Viel spass bei der Stromrechnung :roll:
     
Thema:

Durchlauferhitzer

Die Seite wird geladen...

Durchlauferhitzer - Ähnliche Themen

  1. Absicherung vom Durchlauferhitzer

    Absicherung vom Durchlauferhitzer: Habe im EFH eine Hausanschluß-Sicherung von 3x50A und im Verteilerkasten Hauptsicherungen von 3x32A Diazed. Der Durchlauferhitzer der da in Frage...
  2. Durchlauferhitzer einphasig mit 5,7 kW

    Durchlauferhitzer einphasig mit 5,7 kW: Guten Abend, als ich heute durch den Baumarkt gegangen bin, bin ich auf folgenden Durchlauferhitzer gestoßen: [ATTACH] Ich dachte eigentlich,...
  3. Stromersparnis Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw?

    Stromersparnis Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw?: Hallo zusammen, bringt es etwas den Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw runter zu stellen? Ich habe einen Stiebel Eltron DHB E...
  4. Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DHE21bei Wasserentnahme sehr laute Geräusche im DHE und Temperaurs

    Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DHE21bei Wasserentnahme sehr laute Geräusche im DHE und Temperaurs: Stiebel Eltron Durchlauferhitzer DHE21bei Wasserentnahme sehr laute Geräusche im DHE und Temperaturschwankungen
  5. Durchlauferhitzer 27kW

    Durchlauferhitzer 27kW: Hallo, ein Bekannter würde bei sich zuhause gerne einen Durchlauferhitzer mit 27kW installieren lassen. Im Nebenraum befindet sich bereits eine...