E-Check

Diskutiere E-Check im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich besitze einen Landwirtschaftlichen Betrieb und möchte einen E-Check durchführen lassen. (Zwecks Versicherungsschutz im Schadensfall). Die...

  1. #1 Stadelmeier, 25.09.2005
    Stadelmeier

    Stadelmeier

    Dabei seit:
    07.07.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ich besitze einen Landwirtschaftlichen Betrieb und möchte einen E-Check durchführen lassen.
    (Zwecks Versicherungsschutz im Schadensfall).

    Die Anlage ist zweiteilig.

    1. Teil BJ 1961

    2. Teil BJ 1985-2005

    Fragen:

    Wer macht den E-Check am besten ?
    Mit welche Kosten muß ich Rechnen ?
    Was sind typische Gründe, um nicht zu bestehen ?
    So sind z.B. noch 300mA RCD´s verbaut.
    Schaut der in jede Dose ?
     
  2. Poldi

    Poldi

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    also bei Teil 2: Bj: 1985-2005 sehe ich eher keine Probleme, aber beim anderen Teil...

    Soviel ich weiß wurde erst mitte der 70er der FI/RCD eingeführt und somit wird bei Dir noch zweiadrige Leitung liegen die wird wohl nicht den E-Check überstehen.
    Wende Dich an einen Elektriker Deiner Wahl, frage evtl. Bekannte ob sie schon Erfahrungen mit einem Elektriker haben,oder einen zuverläsigen kennen. Über Kosten wird hier wohl keiner Angaben machen können. Evtl. weiß aber meiner Kollegen einen groben Anhaltspunkt.

    Gruß

    Poldi
     
  3. #3 Stadelmeier, 25.09.2005
    Stadelmeier

    Stadelmeier

    Dabei seit:
    07.07.2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    So schlecht ist es nicht.

    Also klassische Nullung habe ich nirgends.
    Es sind auch im alten Teil dreiadrige Kabel verlegt, nur mit einer etwas selsamen Farbkennzeichnung, ich glaube rot, grau und schwarz/blau oder ?
    Auch im alten Teil sind RCD´s verbaut nur mit 500mA.


    Das Problem ist wohl auch, dass es keine Schaltpläne gibt, zumindest keine Vollständigen.
     
  4. #4 _M|chA_, 01.10.2005
    _M|chA_

    _M|chA_

    Dabei seit:
    15.09.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi Stadelmeier,

    mach Dich nicht nervös wegen des E-Checks.
    Bei der Prüfung sind die zur Zeit der Errichtung gültigen Vorschriften und Messwerte zu Grunde zu legen.

    Den E-Check- Fachbetrieb findest Du über die Innung deines Wohnortes. Es darf zwar grundsätzlich jeder Fachbetrieb die Messung Nach DIN VDE 105 Teil 100 ausführen, aber nur zertifizierte Innungsbetriebe den E-Check.
     
Thema:

E-Check

Die Seite wird geladen...

E-Check - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Check der Leitungsquerschnitte für Garage und Garten

    Bitte um Check der Leitungsquerschnitte für Garage und Garten: Hallo zusammen, ich habe vor zwei Jahren die erste vom Elektriker vorgeschlagene Leitungsplanung für den Aussenbereich überworfen und das 5x2,5er...
  2. Shunt - Ich checks einfach nicht...

    Shunt - Ich checks einfach nicht...: Hi Leute, also um das Level an Antworten bzgl meiner Intelligenz mal gleich runter zu schrauben möchte ich als erstes gleich sagen das ich in...
  3. Wie Anfrage formulieren - Check altes Haus

    Wie Anfrage formulieren - Check altes Haus: Hallo zusammen, habe schon einiges im Forum quer gelesen und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, das Thema richtig anzugehen... Wir haben...
  4. Darf ich einen E-Check durchführen lassen und was wird da alles geprüft?

    Darf ich einen E-Check durchführen lassen und was wird da alles geprüft?: Hallo, also, meine ersten Fragen: Darf ich als Mieter einer Mietwohnung auf meine Kosten einen E-Check durchführen lassen? Wenn ja: Bin ich...
  5. E-Check mit Erweiterung einer Leitung für Geschirrspüler

    E-Check mit Erweiterung einer Leitung für Geschirrspüler: Guten Abend, im Dachgeschoß in einer Mietwohnung meiner Eltern führt die örtliche Elektrofachkraft vor Neuvermietung einen E-Check durch....