X
Xamor
- Beiträge
- 1
Hi Leute , haben gestern nen etwas älteren E-Herd bekommen und muss den selber anschließen.
Der Herd wird an Starkstrom angeschlossen mit 400v 3N
AUs der Dose in der Wand kommen wie gewöhnlich 5 Anschlüsse ( blau / braun / grün/ schwarz / schwarz)
An dem Herd sind 6 Anschlüsse : ( grün / blau/ grau / weiß / schwarz / braun)
Grün ganz unten ist ja der Schutzleiter den habe ich mit dem Grünen in der Wand verbunden , zwischen blau und grau habe ich eine Brücke gesetzt für "N" ..
weiß und Schwarz an dem Herd habe ich mit den 2 schwarzen in der Dose verbunden , und den braunen mit den braunen an der Dose .
also nutze ich 4 von 5 Drähten vom Kabel , 4 Anschlüsse werden vom Herd genutzt und 2 gebrückt.
sooo...Der Herd funktioniert aber nicht richtig :
Der Backofen geht nur wen ich auch eine Herdplatte anhab und umgekehrt...
was habe ich falsch gemacht ?
danke schonmal ,gruß Xam
Der Herd wird an Starkstrom angeschlossen mit 400v 3N
AUs der Dose in der Wand kommen wie gewöhnlich 5 Anschlüsse ( blau / braun / grün/ schwarz / schwarz)
An dem Herd sind 6 Anschlüsse : ( grün / blau/ grau / weiß / schwarz / braun)
Grün ganz unten ist ja der Schutzleiter den habe ich mit dem Grünen in der Wand verbunden , zwischen blau und grau habe ich eine Brücke gesetzt für "N" ..
weiß und Schwarz an dem Herd habe ich mit den 2 schwarzen in der Dose verbunden , und den braunen mit den braunen an der Dose .
also nutze ich 4 von 5 Drähten vom Kabel , 4 Anschlüsse werden vom Herd genutzt und 2 gebrückt.
sooo...Der Herd funktioniert aber nicht richtig :
Der Backofen geht nur wen ich auch eine Herdplatte anhab und umgekehrt...
was habe ich falsch gemacht ?
danke schonmal ,gruß Xam