E-Herd

Diskutiere E-Herd im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ein Freund von mir,hat den E-Herd über 230V angeschlossen,nach einiger zeit flog ofter die Sicherung raus und jetzt Strom auf dem Gehäuse. Was...

  1. #1 Vani100, 22.11.2005
    Vani100

    Vani100

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ein Freund von mir,hat den E-Herd über 230V angeschlossen,nach einiger zeit flog ofter die Sicherung raus und jetzt Strom auf dem Gehäuse.
    Was kann das sein
     
  2. #2 matthias, 22.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommst du darauf dass auf gehäuse volle suppe ist? hast des "gemerkt" :cry: oder irgendwie gemessen?!

    hast du vielleicht in deinem haus klassische nullung?! es wäre möglich dass das ganze damit irgendwas zu tun hat.
     
  3. #3 Vani100, 22.11.2005
    Vani100

    Vani100

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich gemerkt,Spüle und herd Berührt und dann Schmerz
     
  4. #4 Heimwerker, 22.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wahrscheinlich ein Fall von fehlendem Potentialausgleich !

    Welches Netzsystem liegt vor ?
     
  5. #5 Vani100, 22.11.2005
    Vani100

    Vani100

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Drehstrom l1 l2 l3 N PE
     
  6. #6 Heimwerker, 23.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Netzsystem: TT; TN-C; TN-S; TN-C-S,
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    E-Herd Elektroherd

    Hallo,

    wieso wurde der Herd auf 230 V angeschlossen wenn Drehstrom vorhanden ist?
    Welche Brücken sind auf den Anschlussklemmen vorhanden?
     
  8. #8 Vani100, 23.11.2005
    Vani100

    Vani100

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    l2,l3 gebrückt
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    E-Herd Elektroherd

    Hallo,

    und weiter nichts ? Warum überhaupt 230 V wenn doch Drehstrom vorhanden ?

    Welche Adern wurden angeschlossen.....und wo........
     
  10. #10 Hemapri, 23.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    152
    Blöde Frage:"Wozu?" :?
    Ich denke, dort ist Drehstrom? Da hat nur 4+5 gebrückt zu sein und da kommt der Neutralleiter dran. L1 bis L3 kommt an die Klemmen 1 bis 3.

    MfG
     
  11. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Herd

    Blöde Frage:"Wozu

    Na weil doch der Freund auf 230 V angschlossen hat........eventuell.......
     
  12. #12 E-azubi, 23.11.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0

    Hallo!

    Wieso fehlender Potentialausgleich? Der Wasserhahn kann ja drangeschlossen sein und es gibt trotzdem nen schlag, weil der Körper der zwischen Herd und Wasserhan ist ja ein Wiederstands(Verbraucher) ist oda nicht?

    oder muss ein Herd etwa auch auf den Potentialausgleich drauf? reicht da nicht der normale pe?
     
  13. #13 Heimwerker, 23.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Der normale "Pe" hängt da ja ne nach Netzsystem auch drauf, sofern natürlich richtig angeschlossen :roll:
     
  14. #14 E-azubi, 23.11.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    joa ok ich bin vom Tn-C-S ausgegangen.... :lol:
     
  15. #15 Heimwerker, 23.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    dort auch !
     
  16. #16 E-azubi, 23.11.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    aso joa jetzt hab cih auch verstanden....aber wieso hängt man den da drauf? um den weg zur erde zu verkürzen?
     
  17. #17 Heimwerker, 23.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    " Bei fehlendem Potentialausgleich, können im Falle eines Isolatuonsfehlers an elektrischen Leitungen, lebensgefährliche Potentialunterschiede bzw. Spannungen zw. leifähigen Teilen und dem Schutzleiter entstehen. Durch den Hauptpotentialausgleich und auch den zusätzlichen potentialasugleich wird dies verhindert. Die Verbindung der Haupterdungsleitung mit elektrisch leitenden Rohrsystemen und Konstruktionen ist im Zuge der Hauptpotentialausglrich über eine Potentialausgleichsschiene herzustellen....."
    quelle:elektor verlag, Elektrische Anlagen in haus und Wohnungen.
     
  18. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Also das sagt mir eigentlich das es keine klassische
    Nullung sein kann......
    und selbst wenn der Herd nicht in den Potenzialausgleich einbezogen ist müßte bei vorschriftsmäßig angeklemmten PE die Sicherung oder
    FI ( soweit vorhanden ) auslösen.......
     
  19. #19 Heimwerker, 23.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wenn der Fehlerstrom unter dem Wert des Fi liegt, (kann ja ein 500mA RCD sein) und ein Fehlerstrom, anliegt und der pe nicht durchgängidg ist...

    und siehe hier: LINK
     
  20. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hallo,

    hier sind also nochmal nähere Erläuterungen
    vom Themenersteller notwendig.
    Beispiel: exakte Beschreibung des Herdanschlusses
    im Herd....
     
Thema:

E-Herd

Die Seite wird geladen...

E-Herd - Ähnliche Themen

  1. Herdanschlussdose zugänglich verlegen

    Herdanschlussdose zugänglich verlegen: Hallo, aufgrund einer neuen Küche bekommt das Kochfeld eine neue Position. Die bisherige Herdanschlussdose würde dann hinter dem Eckkorpus...
  2. Ofen + Herd anschließen

    Ofen + Herd anschließen: Servus, wollte meinen Ofen anschließen und habe bei der Herdanschlussdose gesehen, dass es zwei graue Adern und keine blaue gibt. Welche ist der...
  3. H05V2V2-F vs. H05VV-F, Herd Anschluss (Induktion)

    H05V2V2-F vs. H05VV-F, Herd Anschluss (Induktion): Hallo Liebes Forum Team, ich hoffe das ich hier richtig bin und mir jemand weiterhelfen kann, da ich leider nichts zu meiner Frage finden konnte....
  4. Herdkabel flicken nur mit Wagoklemmen

    Herdkabel flicken nur mit Wagoklemmen: Hallo, ich habe für die Abzugshaube in meiner Küche eine Kernbohrung durch die Außenmauer gemacht. Leider habe ich dabei die Zuleitung zum Herd...
  5. Kochfeld am E-Herd anschließen

    Kochfeld am E-Herd anschließen: Hallo ihr Lieben, ich bin so ziemlich neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei meinem Einbauherd. Und zwar geht es darum, dass ich zwecks meiner...