Ecoflow Delta Schutzschalter

Diskutiere Ecoflow Delta Schutzschalter im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo liebe Experten. Ich bin im Bereich Elektrik absolut unbedarft. Nun habe ich auf Empfehlung eine Freundes eine Delta 1300 Powerstation...

  1. #1 Delta Neuling, 30.08.2022
    Delta Neuling

    Delta Neuling

    Dabei seit:
    30.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Experten.
    Ich bin im Bereich Elektrik absolut unbedarft. Nun habe ich auf Empfehlung eine Freundes eine Delta 1300 Powerstation erworben um mit Solarstrom etwas Geld zu sparen und sie für Handys, Laptops, Kleingeräte usw zu nutzen. Als Härtetest für die Leistung wollte ich damit meine Whirlpool Pumpe betreiben. Diese hat jedoch einen Schutzschalter und streikt an der Delta. Ist denn hier der Betrieb solcher Geräte mit Schutzschalter überhaupt an einer Powerstation wie meiner möglich?
    Auch auf die Gefahr hin mich hier bodenlos blamiert zu haben wäre ich für eure Meinungen sehr dankbar!

    VG Daniel
     
  2. #2 Pumukel, 30.08.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.560
    Zustimmungen:
    4.231
    Diese Station liefert ein IT -Netz und deshalb lässt sich der Schutzschalter nicht zu schalten.
     
  3. #3 Delta Neuling, 30.08.2022
    Delta Neuling

    Delta Neuling

    Dabei seit:
    30.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also gibt es gar keine Möglichkeit die Pumpe an der Powerstation zu betreiben? Lässt sich keine Erdung zwischenschalten?
     
  4. #4 Delta Neuling, 31.08.2022
    Delta Neuling

    Delta Neuling

    Dabei seit:
    30.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Hersteller empfiehlt mir einen Erdungs Adapter zu nutzen aber wie funktioniert sowas? Ich möchte ja nur die Poolpumpe an die Powerstation über den AC Ausgang betreiben, kann ich dann eine Erdung dazwischen erreichen um der Pumpe die Erdung des Anschlusses zu beweisen?
     
  5. #5 Octavian1977, 31.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.694
    Lass es!
    Soclhe Teile sind nur für die Versorgung von einem, je nach Typ auch mal zwei handgeführten Gerten gedacht und auf keinen Fall für die Versorgung einer festen Installation.

    Was wird denn hier unter "Schutzschalter" verstanden?
    ein FI Schutzschalter? Der funktioniert im IT Netz gar nicht und löst nicht aus.
    Ein PRCD-S? Der geht nur in TT und TN Netzen.
     
  6. #6 Delta Neuling, 31.08.2022
    Delta Neuling

    Delta Neuling

    Dabei seit:
    30.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die klare Antwort. Da war ich einfach zu unwissend und habe mir gedacht ich kann hier schnell und einfach etwas Strom sparen. Die Poolpumpe hat am Kabel ja einen FI Schutzschalter und zeigt als Fehler eine fehlende Erdung des Anschlusses an und lässt sich nicht nutzen. Dachte das kann man einfach mittels Adapter oder Ähnlichem beheben. Mir war nicht bewusst das sowas nicht geht. Daher nochmal vielen Dank für die Aufklärung!
     
  7. #7 Octavian1977, 31.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.694
    Das ist dann ein PRCD-S und kein einfacher FI.

    Prinzipiell kann man so was schon Erden, das ist aber keine Sache für den Laien, das bedingt nämlich zuerst mal einen Fachgerecht erstellten Erder der bestimmte Werte einhalten muß und die Erdung an der richtigen Stelle.
    Ansonsten ergibt so was eine Lebensgefährliche Sache.
     
  8. #8 Technickr, 07.11.2022
    Technickr

    Technickr

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich mich mal mit einer etwas anderen Frage zur Ecoflow und anderen solchen Powerstations zwischenschalten? Ich habe bis heute gedacht, dass eine Schuko-Steckdose immer mit einer Art FI für den Personenschutz abgesichert sein muss. Heute habe ich mal "aus Spaß" meine drei Powerstations mit einem Steckdosenprüfstecker getestet. Siehe da, alle drei ohne Schutzleiter, obwohl dieser am Gerät ja deutlich zu sehen ist. Darf man sowas denn? Da denkt doch jeder unbedarfte User, dass das Gerät sicher ist?

    viele Grüße, Viktor
     
  9. okken

    okken

    Dabei seit:
    13.10.2022
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    32
    Diese Solargeneratoren sind wie kleine Notstromaggregate zur Versorgung von einem (maximal zwei) Verbraucher gedacht.
    Diese Geräte benutzen die Schutzmaßnahme Schutztrennung (wie nach einem Trenntransformator). Der Wechselrichter im Inneren gibt ein IT-Netz aus (isoliertes Netz gegenüber Erde), daher funktioniert ein FI-Schutzschalter und PRCD-S nicht. Es gibt zwei aktive Leiter (L1 und L2) und der ungeerdete Schutzleiter dient als Potentialausgleichleiter zwischen Verbraucher und der Quelle. Zwischen L1 und L2(N) misst du die 230V.
    Diese Anwendung ist auf sehr kleine Netze (Leitungslängen bis 100m) beschränkt. Werden mehrere Verbraucher versorgt muss ein geeigneter Isolationswächter eingebaut werden oder die Netzform geändert werden (TN-S mit Personenschutzschalter 30mA und Errichtung einer Erdungsanlage durch eine Fachkraft).
    Ob das bei den Powerstations mit mehreren Schuko-Steckdosen der Fall ist kann ich leider nicht sagen.
     
  10. #10 Technickr, 08.11.2022
    Technickr

    Technickr

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank
     
Thema:

Ecoflow Delta Schutzschalter

Die Seite wird geladen...

Ecoflow Delta Schutzschalter - Ähnliche Themen

  1. Ecoflow Delta 2 Kurzschluss im TN Netz

    Ecoflow Delta 2 Kurzschluss im TN Netz: Hallo zusammen, ich habe in meinem Caravan eine Netzvorrangschaltung um neben Landstrom auch meine Powerbox zum Einspeisen nutzen zu können....
  2. Erdung von Inselanlage - Ecoflow Delta 2 Powerstation

    Erdung von Inselanlage - Ecoflow Delta 2 Powerstation: Hallo liebe Elektriker, ich möchte in meinem Kleingarten eine PV Inselanalage mit einer Ecoflow Delta 2 + 220 Watt Solarpanel installieren. Hier...
  3. Ecoflow Delta2 über Solar-Wechselrichter netzkonform einspeichern

    Ecoflow Delta2 über Solar-Wechselrichter netzkonform einspeichern: Mein Status: 1. Balkon-Solarmodul 310 Wp mit Wechselrichter Envertech EVT300S 2. Ecoflow Delta2 Mein Ziel: 100% Eigenverbrauch Meine laienhafte...
  4. Ecoflow delta max probleme beim laden

    Ecoflow delta max probleme beim laden: Guten Tag. Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen. Habe heute die ecoflow delta max mit zusatzbatterie aufgeladen. Leider wurde nur die ecoflow...
  5. Problem Ecoflow Delta Pro mit Stromaggregat zu laden

    Problem Ecoflow Delta Pro mit Stromaggregat zu laden: Hallo, ich möchte meine Ecoflow Delta Pro Powerstation mit einem Stromaggregat mit 230V aufladen. Leider funktioniert das nicht. Wenn ich den...