Effektiv nach Fehler suchen!?

Diskutiere Effektiv nach Fehler suchen!? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe ein prob. Beim Kumpel der einen FI hat, fliegt der ständig in unregelmäßigen abständen raus. Konnte den Stromkreis an dem es liegt...

  1. #1 marcus_21, 31.10.2005
    marcus_21

    marcus_21

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe ein prob.
    Beim Kumpel der einen FI hat, fliegt der ständig in unregelmäßigen abständen raus. Konnte den Stromkreis an dem es liegt schon eingrenzen. Das Prob ist, es ist das Wohnzimmer und an dem gleichen Stromkreis hängt die Außenbeleuchtung und Außensteckdosen mit dran. Denke mal das irgendwie der Außenbereich schuld ist und mir die Feuchtigkeit die jetzt im Herbst öfters auftritt einen streich spielt. Habe aber keinen bock jetzt anzufangen die Außenbeleuchtung auseinander zu pflücken. Wie kann ich am besten den Fehler suchen ohne großen Aufwand? Mit messungen wäre nicht schlecht:) aber welche und wie... z.B.strommessung zwischen N und PE oder wat? Brauche mal ne Effektive und Zeitsparende Lösung um meinen Kumpel glücklich zu machen.

    Habe zum eingrenzen der Fehlerquelle mal alle Sicherungen die am FI dranhängen runter gemacht und den FI eingeschaltet. Dann nach und nach die Sicherungen hochgemacht und festgestellt das es das Wohnzimmer ist. Die Außenbeleuchtung ist hinter einer Schalterdose verdrahtet im Wohnzimmer...
    FI 4-Polig 40A/30mA

    Hoffe habe keine wichtige Info ausgelassen.
    Danke im Voraus!
    MFG
    Marcus
     
  2. Denny

    Denny

    Dabei seit:
    23.03.2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Fehlersuche FI

    Hallo Marcus,

    es muss ja nicht draussen sein, also würde ich erstmal im WZ alle Stecker ziehen und sehen was passiert. Dann nacheinander die Geräte einstecken.

    Wenn Fehler noch da würde ich dann der Reihe nach die Leuchtmittel aussen entfernen und auf Feuchtigkeit bzw. Undichtigkeiten achten.

    Man kann natürlich auch erstmal den Stromkreis der von der Dose nach aussen geht trennen (in der Dose) und weiß dann ob der Fehler innen oder aussen zuhause ist :wink:

    Viel Spass beim Suchen!
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    auch eine Isolationsmessung an den einzelnen Stromkreisen offenbart so manches.
    Wenn du Stromkreise an sich ok sind , kann es natürlich auch ein Verbraucher sein........
     
  4. #4 marcus_21, 01.11.2005
    marcus_21

    marcus_21

    Dabei seit:
    19.10.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    habe den Fehler gefunden. Mein Meister hatte fast das gleiche prob heute beim Kunden und er hat mir natürlich gesagt wie er es selektiert hat. Dann habe ich dieses bei meinem Kumpel gemacht und es hat funktioniert. Messen einer Ohmschen Verbindung zwischen N und PE. Damit konnte ich einwandfrei den Stromkreis selektieren und dann habe ich alle Verbraucher rausgezogen, dann sie nach und nach wieder angeschlossen und siehe da ich hatte eine niederohmige Verbindung von 2,6 Ohm. Den Verbraucher rausgezogen und dann wars Hochohmig. Danke für eure bemühung!!!
    MFG
    Marcus
     
Thema:

Effektiv nach Fehler suchen!?

Die Seite wird geladen...

Effektiv nach Fehler suchen!? - Ähnliche Themen

  1. Effektivwert eines Mischsignals berechnen

    Effektivwert eines Mischsignals berechnen: Hallo Leute, folgendes Problem: ich muss den Effektivwert eines Mischsignals berechnen. Die Formel dazu ist mir bekannt mit der Wurzel und dem...
  2. Entladungslampe - Effektiv?

    Entladungslampe - Effektiv?: hallo, ich hätte mal eine Frage und ich hoffe jemand kann sie beantworten. Also wir haben ein Ladenlokal.An der abgehängten Decke sind...
  3. Unterschiedliche Effektivwerte am Oszilloskop - Multimeter

    Unterschiedliche Effektivwerte am Oszilloskop - Multimeter: Hallo erstmal, ich habe mal eine Frage. Ich habe einen Asynchronmotor den ich über eine B6-Brücke ansteuere. Die Leistungstransistoren der...
  4. installierte Leistung- effektivleistung

    installierte Leistung- effektivleistung: Hallo Habe hier zu einem Aggregat angaben zur installierten und effektiven leistung. Hab schon im internet gesucht, aber ich finde keine...
  5. Installation nicht nach Norm?

    Installation nicht nach Norm?: Hallo zusammen, bei mir wurde vor kurzem von einem Elektromeisterbetrieb ist eine Verteilung für eine Gewerbe installiert. Bestehend aus einem...