Einphasen Wechselstromzähler macht Probleme

Diskutiere Einphasen Wechselstromzähler macht Probleme im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Moin moin, habe heute im Gartenhaus einen Einphasen-Wechselstromzähler nach Schaltplan installiert. In dem Moment, wo er Spannung bekommt, fängt...

  1. pekalu

    pekalu

    Dabei seit:
    25.04.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,
    habe heute im Gartenhaus einen Einphasen-Wechselstromzähler nach Schaltplan installiert. In dem Moment, wo er Spannung bekommt, fängt er an sich zu drehen. Es ist aber garantiert kein Verbraucher angeschlossen.
    Wo findet man im WWW eventuell Installationspläne und was kann - ausser einer falschen Verdrahtung - ggf. noch falsch sein?
    Danke für die Antwort.
    Peter
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    ->Anschluss eines Wechselstromzählers

    Hallo Peter ,

    erstmal Willkommen im Forum !

    Ist es ein Induktionszähler (auch Ferrarizähler genannt) ?

    Welcher Hersteller (Typbezeichnung) ?

    Der hat eine ähnliche Wirkungsweise wie ein Asynchronmotor mit Kurzschlußläufer , und einen Eigenverbrauch von 1 bis 3 W.
    Erkennbar an Ausführung mit Drehscheibe und dahinter mechanischem Zählwerk (Magnetsysteme ,Strom- und Spannungsspule).

    Inwieweit sich der Zählerhersteller an Drosselungen (damit der Zähler erst bei gewissen Verbrauchsleistungen anläuft) an niedrigen Prozentbereichen hält, ist tatsächlich verschieden !
    D.h. es kann gut zu Eigenzählungen kommen !

    Anschlüsse :
    Aussenleiter auf Klemme 1 kommend , Neutralleiter auf Klemme 4 oder (besser) nur als Abzweigleitung .
    Abgehender Aussenleiter zum Verbraucher dann von Klemme 3 und Neutralleiter zum Verbraucher (wenn kein Abzweig) von Klemme 6 .

    [​IMG]

    In vielen Gartenhausanlagen wird nicht umsonst eine Abschaltvorrichtung (SLS - oder Hauptschalter) vor dem Zähler eingebaut , gerade um den Eigenverbrauch der Zähler zu reduzieren !

    Bei offiziellen Anlagen gelten die TAB der zuständigen VNB/EVU.


    Gruß ,
    Gretel
     
  3. pekalu

    pekalu

    Dabei seit:
    25.04.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Information

    Hallo Gretel,
    danke für die ausführliche Information. Werde nächste Tage einmal die Knackpunkte im Garten prüfen. Wenn dann noch Fragen bestehen, werde ich erneut das Forum befragen.
    Grüße
    Peter
     
Thema:

Einphasen Wechselstromzähler macht Probleme

Die Seite wird geladen...

Einphasen Wechselstromzähler macht Probleme - Ähnliche Themen

  1. Einphasen-Wechselstromzähler anschliessen

    Einphasen-Wechselstromzähler anschliessen: Hallo, ich möchte gern einen Einphasen-Wechselstromzähler für die Hutschienenmontage anschliessen. Es handelt sich dabei um den DRS155D von B+G...
  2. Steinmetzschaltung bei einem Einphasen-Kondensatormotor mit Betriebskondensator

    Steinmetzschaltung bei einem Einphasen-Kondensatormotor mit Betriebskondensator: Moin zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Kondensatorkapazität bei einem Einphasen-Kondensatormotor mit Betriebskondensator. Der Motor ist...
  3. Abweichende Spannung und Frequenz an Einphasen- und Dreiphasenwechselstrommotoren

    Abweichende Spannung und Frequenz an Einphasen- und Dreiphasenwechselstrommotoren: Hallo zusammen. Was würde sich an einem Elektromotor alles ändern wenn man a) die Spannung b) die Frequenz oder c) die Spannung und die Frequenz...
  4. Einphasenmotor, welcher Motorschutzschalter???

    Einphasenmotor, welcher Motorschutzschalter???: Hallo zusammen, ich müsste folgenden einphasen Motor mit einem Motorschutzschalter absichern: Angaben vom Typenschild des Motors: P1=3,1KW S6...
  5. Drehstrom-Stufentrafo mit Einphasenstrom betreiben?

    Drehstrom-Stufentrafo mit Einphasenstrom betreiben?: Hallo, Ich habe mir einen Absaugmotor (Ventilator) angeschafft um die bei meiner Arbeit anfallenden Dämpfe von Aceton etc (zur Reinigung)...