Einschalten des E-Herds -> Strom fällt aus.

Diskutiere Einschalten des E-Herds -> Strom fällt aus. im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem E-Hard, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Als ich vorgestern meinenden Backofen meines...

  1. Soschu

    Soschu

    Dabei seit:
    26.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit meinem E-Hard, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

    Als ich vorgestern meinenden Backofen meines E-Herd benutzt habe, ging nach 25 Minuten der Strom aus, der Schutzschalter im Stromkasten war herunten. Hab mir eigentlich nichts dabei gedacht, kann ja mal passieren.

    Als ich heute den Herd benutzen wollte war der Strom wieder weg. Das Licht und der Ventilator funktionieren, sobald ich aber den Regler auf Ober/Unterhitze einstelle, fliegt mir sofort der Strom raus. Die 4 Herdplatten funktionieren problemlos.

    Hat von euch jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wenn ja was mich die Reperatur in etwa kostet.

    Grüße
    Soschu
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Backofendefekt

    Hallo Soschu, erstmal Willkommen im Forum !

    Was steht denn auf dem Sicherungselement genau darauf ?
    -
    Mit der Angabe "ging der Strom aus" ist sicherlich nur der begrenzte Teil der Backofenfunktion und nicht andere Hausinstallationen gemeint ?
    -
    Inwieweit sich eine Reparatur des Backofens lohnt kann leider nur eine (fachliche,) örtliche Begehung feststellen .....

    (Anmerkung: Eine Zeitschaltuhr kann es wohl nicht sein (würde auch eine) oder zwei Kochplatten betreffen !)

    Zur Fehlerfindung und genauen Bezeichnung der Backofenbauteile hilft dieser Link:
    http://www.herd.josefscholz.de/Backofen/Backofen.html

    -> Fazit: Örtliche Fachfirma mit Fehlerfall über gelbe Seiten und Telefonanfrage einschalten !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. Soschu

    Soschu

    Dabei seit:
    26.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Re: Backofendefekt

    Hallo Gretel,

    erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Es ist in der Tat so, dass sobald ich den Regeler auf Ober/Unterhitze einstelle, ich im ganzen Haus keinen Strom mehr habe, weil der Schutzschalter sofort unten ist.

    Werd den Herd dann mal von einem Fachmann begutachten lassen, mal schauen ob sich die Reperatur lohnt.

    Grüße
    Soschu
     
  4. #4 Hemapri, 27.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Re: Backofendefekt

    Dann ist es auch nicht der Leitungsschutzschalter, sondern der FI. Da fließt irgendwo ein Fehlerstrom gegen Erde ab.

    MfG
     
  5. max

    max

    Dabei seit:
    22.06.2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich vermute da ist nur die eine der Heizungen für die ober oder Unterhitze defekt, hat einen Isolatiosfehler.
    Keine Ahnung wie weit Du dich auskennst, auf jeden Fall vor irgendwelchen Eingriffen Sicherungen ausschalten. Die Heizungen gehen normaleweise nach hinten herausziehen.
     
  6. Roman

    Roman

    Dabei seit:
    27.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Kurzschluss

    Ja, es sieht ganz danach aus das Isolatiosfehler an der Heizspirale Kurzschluss verursacht.
    Im Klar Text: Heizwendel berührt den Außenmantel aus Stahl.
    Da die Heizspirale geerdet ist führt das zum Kurzschluss.
    Heizspirale austauschen lassen.

    mfg

    Roman
     
  7. #7 kostaconny, 02.11.2005
    kostaconny

    kostaconny

    Dabei seit:
    02.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo , du kannst die Heizspiralle auch selber austauschen. Ist ganz einfach. Nimm den Herd raus und die hintere Wand abschrauben. Dann nimmst einen Ohmmeter oder Durchganspruefer und misst welche Heizspirale defekt ist . Das geht so wenn du die Oberhitze oder Unterhitze es sind 2 Kontakte jeweils durchmisst muss es piepen oder Ohmmeter den Durchgang anzeigen. Dann kann man das Defekte durch 2 Schrauben festgemachte loesen. und von vorne am Ofen rausziehen und austauschen. Aber wichtig erst Spannungsfreiheit pruefen. Also Automat dafuer ausschalten. Gruss kostaconny. :wink:
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    hier scheint mir immernoch unklar ob nun der Leitungsschutzschalter oder der Fehlertromschutzschalter ausglöst hat.

    Bei einer einfachen Unterbrechnung der Heizspirale wird weder der FI noch der LSS auslösen.....
     
  9. Soschu

    Soschu

    Dabei seit:
    26.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Mittlerweile war auch der Fachman da und hat sich den Ofen angeschaut. Wie ihr vermutet habt, war die untere Heizspirale defekt.

    Da ich leider von solchen Sachen absolut Null Ahnung habe, soll sich lieber der Elektiker um die Sache kümmern.

    Nochmal herzlichen Dank an euch alle für die tatkräftige Unterstützung. :p
     
Thema:

Einschalten des E-Herds -> Strom fällt aus.

Die Seite wird geladen...

Einschalten des E-Herds -> Strom fällt aus. - Ähnliche Themen

  1. RCD löst aus bei einschalten von Geräten der Schutzklasse II

    RCD löst aus bei einschalten von Geräten der Schutzklasse II: Hallo Mitglieder des Forums, im Haus unserer Familie gibt es ein Problem welches ich mir nicht ganz erklären kann, deshalb wollte ich nun mal...
  2. fi lässt sich schwer einschalten

    fi lässt sich schwer einschalten: moin, ich habe versehentlich zwei 5-adrige kabel zertrennt, als ich einen kabelkanal in die wand geschnitten habe. hintergrund: über die neuen...
  3. Beleuchtung Badspiegel mit Kipp- oder Touchschalter einschalten

    Beleuchtung Badspiegel mit Kipp- oder Touchschalter einschalten: Hallo zusammen, ich habe mir einen Badspiegel mit Beleuchtung nach Maß anfertigen lassen und die Option aktiviert, dass dieser Spiegel auch einen...
  4. LEDs im Carport per Bewegungsmelder und manuell einschalten

    LEDs im Carport per Bewegungsmelder und manuell einschalten: Hallo, Ich habe ein Carport mit eingebauten LEDs. Diese sind direkt an den Strom angeschlossen (also ohne Schalter dazwischen). Ich kann die LEDs...
  5. Verschieden Leuchten werden hin und wieder dunkel beim einschalten

    Verschieden Leuchten werden hin und wieder dunkel beim einschalten: Hallo zusammen, Vorweg, ich habe bereits intensiv im Netz nach meinem Problem gesucht aber speziell dazu noch keine wirklich Antwort gefunden....