B
bigdie
- Beiträge
- 14.968
Wie geschrieben, wasser warm machen mit Strom ist eigentlich Blödsinn. Ist effektiver neben das Balkonkraftwerk noch 2m² Solarthermie zu hängen und das Balkonkraftwerk betreibt dann die Umwälzpumpe.
Würde ich aber trotzdem solch Blödsinn machen wollen, dann nähme ich ein Alu oder Kupfer 4 Kantrohr oder auch einen Block aus Alu, schraube ein paar Mosfets drauf und habe eine wunderbar einfach steuerbare Last hinter einem z.B. 24V Netzteil. Wenn die Balkonanlage nur 70V Stringspannung hat, brauche ich auch gar kein Netzteil und entnehme die Leistung gleich vor dem Wechselrichter.
Das zu erwärmende Wasser muss dann natürlich durch das 4 Kant Rohr oder den Alu Block fließen
Würde ich aber trotzdem solch Blödsinn machen wollen, dann nähme ich ein Alu oder Kupfer 4 Kantrohr oder auch einen Block aus Alu, schraube ein paar Mosfets drauf und habe eine wunderbar einfach steuerbare Last hinter einem z.B. 24V Netzteil. Wenn die Balkonanlage nur 70V Stringspannung hat, brauche ich auch gar kein Netzteil und entnehme die Leistung gleich vor dem Wechselrichter.
Das zu erwärmende Wasser muss dann natürlich durch das 4 Kant Rohr oder den Alu Block fließen