O
olli-olli
- Beiträge
- 2
Erstmal hallo an alle,
wirklich klasse forum über das ich hier gestolpert bin, ist quasi genau das was ich suche.
ich selbst bin kfz-elektriker, also mit den grundlagen der e-technik vertraut. aber leider halt nur im bereich von 12-24v gleichspannung...
daher erhoffe ich mir von euch bisschen hilfestellung in sachen elektroinstallation.
also, es geht darum, dass ich gerade dabei bin das wohnzimmer zu renovieren (boden verlegen, tapezieren, usw. usw.).
naja, genauer gesagt bin ich noch in der planungsphase, aber ist halt nunmal so, dass bei wirklich durchdachten aktionen die chance geringer ist dass es in die hose geht..
genug geredet, mal zu den fakten.
es sollen u.a. 6 hv-halogen einbauleuchten à 50w in die decke eingelassen werden.
zur schaltung habe ich mir gedacht:
- einen schalter neben der tür (volle leuchtstärke)
- einen dimmer neben dem sofa mit dem die lampen sowohl ein und ausgeschaltet, als auch gedimmt werden können
auf gut deutsch:
wenn ich das zimmer betrete, kann ich das licht über den schalter neben der tür auf volle helligkeit einschalten.
wenn ich mich dann aufs sofa flacke zum fernsehn o.ä. kann ich das licht mit dem dimmer runterschrauben und wenn ich mich dann dazu entschließe nen kleines nickerchen zu machen kann ich das licht am dimmer ganz ausknipsen.
hoffe ihr versteht was ich meine.
ist das in der form realisierbar?
welche bauteile benötige ich?
hättet ihr mir vielleicht noch paar links zu tutorials, also grundlagen allgemein, welche schaltungen es gibt, wie man sie aufbaut, richtlinien an die man sich zu halten hat, usw.
wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
ansonsten hätte ich nur noch paar steckdosen zu verlegen (im sinne von anders zu platzieren). problem dabei ist nur, dass die wände größtenteils aus gipskarton bestehen (hört sich jedenfalls sehr hohl an).
glaub kaum dass ich da einfach, wie in normalem mauerwerk, schlitze reinschlagen kann um die kabel zu verlegen, wie mache ich das am besten?
danke schonmal
gruß
olli
wirklich klasse forum über das ich hier gestolpert bin, ist quasi genau das was ich suche.
ich selbst bin kfz-elektriker, also mit den grundlagen der e-technik vertraut. aber leider halt nur im bereich von 12-24v gleichspannung...
daher erhoffe ich mir von euch bisschen hilfestellung in sachen elektroinstallation.
also, es geht darum, dass ich gerade dabei bin das wohnzimmer zu renovieren (boden verlegen, tapezieren, usw. usw.).
naja, genauer gesagt bin ich noch in der planungsphase, aber ist halt nunmal so, dass bei wirklich durchdachten aktionen die chance geringer ist dass es in die hose geht..
genug geredet, mal zu den fakten.
es sollen u.a. 6 hv-halogen einbauleuchten à 50w in die decke eingelassen werden.
zur schaltung habe ich mir gedacht:
- einen schalter neben der tür (volle leuchtstärke)
- einen dimmer neben dem sofa mit dem die lampen sowohl ein und ausgeschaltet, als auch gedimmt werden können
auf gut deutsch:
wenn ich das zimmer betrete, kann ich das licht über den schalter neben der tür auf volle helligkeit einschalten.
wenn ich mich dann aufs sofa flacke zum fernsehn o.ä. kann ich das licht mit dem dimmer runterschrauben und wenn ich mich dann dazu entschließe nen kleines nickerchen zu machen kann ich das licht am dimmer ganz ausknipsen.
hoffe ihr versteht was ich meine.
ist das in der form realisierbar?
welche bauteile benötige ich?
hättet ihr mir vielleicht noch paar links zu tutorials, also grundlagen allgemein, welche schaltungen es gibt, wie man sie aufbaut, richtlinien an die man sich zu halten hat, usw.
wär super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
ansonsten hätte ich nur noch paar steckdosen zu verlegen (im sinne von anders zu platzieren). problem dabei ist nur, dass die wände größtenteils aus gipskarton bestehen (hört sich jedenfalls sehr hohl an).
glaub kaum dass ich da einfach, wie in normalem mauerwerk, schlitze reinschlagen kann um die kabel zu verlegen, wie mache ich das am besten?
danke schonmal
gruß
olli