Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly)

Diskutiere Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly) im Photovoltaik- / Windkraft-Forum Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, Ich betreibe ein Balkonkraftwerk und habe eine eigene Leitung zu einem FI/LS in den Sicherungskasten. Ich habe bisher einen Shelly+ 1PM...

  1. mike4001

    mike4001

    Dabei seit:
    23.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich betreibe ein Balkonkraftwerk und habe eine eigene Leitung zu einem FI/LS in den Sicherungskasten.

    Ich habe bisher einen Shelly+ 1PM hinter dem FI/LS betrieben um meine Stromproduktion zu monitoren. Hab dann einfach in der Shelly Cloud App unterwegs meine Statistiken ansehen können ... mehr brauche ich da auch nicht.

    Da die Cloud Anbindung aber mittlerweile extrem unzuverlässig arbeitet (Shelly dauernd laut Cloud offline, obwohl er lokal im Netzwerk erreichbar ist ...)

    => Was gibt es da für Alternativen?

    Ich will wie gesagt einfach ein paar Statistiken (Tag/Woche/Monat/Jahr) am PC bzw. in einer Handy-App jederzeit ansehen können :)

    Danke & lg

    Michael
     
  2. sko

    sko

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    3.319
    Zustimmungen:
    296
    Eine Fritz!DECT-Steckdose verwenden....
    Die ist dann per VPN von überall aus der Welt erreichbar, bietet Statistiken und du brauchst das Cloud-Zeugs nicht mehr!

    Ciao
    Stefan
     
  3. mike4001

    mike4001

    Dabei seit:
    23.03.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke, aber hab den Wechselrichter direkt verkabelt. Da ist keine Steckdose dazwischen.
     
  4. sko

    sko

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    3.319
    Zustimmungen:
    296
    Dann mach doch eine dazwischen ;-)

    Ciao
    Stefan
     
    werner_1 und patois gefällt das.
  5. Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Nicht zu empfehlen da der Umrichter sicher N und L an bestimmter Stelle haben will.
    Zähler gibt es einige, Du brauchst Allerdings einen der auch speichert und zwar mehr als einfach nur den Zählerstand, alternativ benötigst Du einen Server der den Zähler alle paar Minuten ausliest und damit eine Aufzeichnung erstellt.

    Zähler mit Ethernet Anschluß wäre nötig oder Modbus und dann einen entsprechenden Rechner der das kann.

    Ein Janitza UMG 103 dürfte das können, kostet halt einiges.
     
  6. Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    101
    Ich seh es schon kommen: am Schluss verbrauchen die Leute mehr Strom beim monitoring und überwachen ihrer Balkonkraftwerke als das sie Ertrag damit haben :)
    Umgekehrt wäre wohl keiner auf die Idee gekommen den Verbrauch seiner Haushaltsgeräte zu überwachen, Statistiken anzusehen usw. Gaga.
     
    patois gefällt das.
  7. Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    langfristiges Energie Monitoring bringt nur in automatischen Anlagen was.
    Aber auch da ist an sich der Sachverstand wesentlich wichtiger und das begreifen der Anlagen um Einsparmöglichkeiten zu erkennen.

    Für daheim mit PV Anlage bringt es dabei schon was einfach die Waschmanschine dann ein zu schalten wenn Mittags um 14 die Sonne scheint, da brauch ich kein Meßgerät was mir erzählt, daß jetzt Strom genug da ist.

    Was an sich Sinnvoll wäre eine Automatische Steuerung von Kühlschrank und Truhe, die könnte man bei vorhandenem Strom auf tiefere Temperaturen kühlen um dann in der Zeit mit wenig Strom davon zu leben.
    gibt es nur leider nicht, da ist der Fubbes mit WLAN im Vormarsch was maximal Komfort Verbesserung bringt (selbst einkaufender Kühlschrank oder so was.)

    Ein alter Freund von mir hat sein Kühlhaus einfach mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet.
    Sollwert Tagsüber -23°C , nachts -18°C selbst mit dieser einfachen Sache hat das locker 50% Netzstrom über das Jahr gespart.
     
  8. Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    101
    Er hätte auch durchgehend -18°C machen können wie üblich :)
     
Thema:

Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly)

Die Seite wird geladen...

Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly) - Ähnliche Themen

  1. SMA Sunny Island, Energiemeter über Modbus umschalten

    SMA Sunny Island, Energiemeter über Modbus umschalten: Hallo, für eine optimierte Batterie-Lade und Entladesteuerung möchte ich bei meinen Sunny Island 6.0 / 13 die SMA Energymeter, die in meiner...
  2. Schalten von Beleuchtung per Webinterface

    Schalten von Beleuchtung per Webinterface: Hallo. Ich möchte in einem Raum vom PC über LAN/WLAN aus einige Verbraucher Schalten. Der Aktor (z.B. Siemens Logomodul o.ä.) kommt in einen...