Energiesparlampen für Schutzklasse 3

Diskutiere Energiesparlampen für Schutzklasse 3 im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Eine Frage für Wissende! Darf ich 24V oder 42V Energiesparlampen nutzen, wenn am Einsatzort Schutzkleinspannung verlangt wird? Wo steht in den...

  1. #1 Fachmann, 05.04.2005
    Fachmann

    Fachmann

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage für Wissende!
    Darf ich 24V oder 42V Energiesparlampen nutzen, wenn am Einsatzort Schutzkleinspannung verlangt wird?
    Wo steht in den Vorschriften genau etwas über diesen Fall. Die tatsächliche Lampenspannung ist innerhalb der Leuchte ja höher als 50V.
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fachmann ,

    Leuchten müssen für den Betrieb mit Schutzkleinspannung ausgewiesen sein , sie (selber) haben die Schutzklasse III.

    - wobei ich jetzt mal keine Energiesparlampe mit 24 V kenne !

    Transformatoren müssen eine sichere galvanische Trennung aufweisen !
    Die Spannungsfestigkeit zwischen Primär- und Sekundärseite wird mit 4 kV an jedem Gerät
    geprüft.

    Desweiteren sollten die Grenzwerte nach DIN VDE0701-1/0702 (Juni 2004) einen
    Isolationswiderstand > 0,25 MOhm aufweisen !

    Sollte also die "Energiesparlampe" diese Prüfung bestehen , ist Ihrem Einsetzen an diesen Orten
    nichts entgegenzustellen !

    Kann man weitere Informationen erhalten ?
    Wie genau ist dieser Einsatzort beschrieben ?
    Welche Art Lampe wird benötigt ?
     
  3. #3 Fachmann, 06.04.2005
    Fachmann

    Fachmann

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar Leute, ich hab es gefunden. Es steht in der VDE 0100, Teil 706. Die Frage war wohl doch etwas zu speziell.
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fachmann ,
    -
    VDE 0100, Teil 706
    Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Leitfähige Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit.
    -
    Beinhaltet der Teil706 Verwendbarkeit von niedervoltigen Energiesparleuchten in Zusammenhang mit Schutzklasse III ?
     
  5. #5 Fachmann, 06.04.2005
    Fachmann

    Fachmann

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel, :idea:
    ja, in der VDE... 701 geht es um Schutzklasse III, in 4.2.2 steht etwa, dass Handleuchten nur mit Schutzkleinspannung SELV (24V oder 42V sind üblich) betrieben werden dürfen. Hier steht in der Anmerkung das Leuchtstofflampen, auch wenn das EVG eine höhere Spannung erzeugt, gleichermaßen zugelassen sind.
     
Thema:

Energiesparlampen für Schutzklasse 3

Die Seite wird geladen...

Energiesparlampen für Schutzklasse 3 - Ähnliche Themen

  1. Gibt es für folgende Weihnachtsverbraucher Energiesparlampen

    Gibt es für folgende Weihnachtsverbraucher Energiesparlampen: Hi, Ich habe einen Kerzenständer 23Watt/h und dann 5x diesen Fensterschmuck. 5x 28=140Watt/h Meine Frau brauch das unbedingt. Da gibt es...
  2. Dimmer für Energiesparlampen

    Dimmer für Energiesparlampen: Hallo, mittlerweile gibt es ja stufenlos dimmbare Energiesparlampen, die mit einem gewöhnlichen Dimmer bedient werden können. Meine Frage ist,...
  3. Hochvolt Energiesparlampen für GU10-Sockel

    Hochvolt Energiesparlampen für GU10-Sockel: Hallo, ich bin bei Conrad auf Energiesparlampen für GU10 Sockel als Ersatz für HV-Halogenlampen gestoßen. Sind von Megaman, sollen mit 7W...
  4. Energiesparlampen um bis zu 33 % teurer

    Energiesparlampen um bis zu 33 % teurer: Hallo nun werden so Presseberichte die Energiesparlampen um bis zu 33%teurer.Als Grund werden die starken Preiserhöhungen der "seltenen Erden"...
  5. Energiesparlampen gehen ständig kaputt

    Energiesparlampen gehen ständig kaputt: Hallo, ich habe mir vor einem Jahr im Baumarkt Energiesparlampen für meine Wohnung gekauft. 3 mit 6 und 2 mit 4 Leuchtmitteln. Bei der einen...