Erden von PV-Anlagen,Blitzschutz

Diskutiere Erden von PV-Anlagen,Blitzschutz im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen. Ich baue gerade eine Photovoltaikanlage von 5,18kwp auf.Die Dachfläche beträgt 45 qm. Der Montagerahmen besteht aus Alu.Ich habe...

  1. Roland

    Roland

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.
    Ich baue gerade eine Photovoltaikanlage von 5,18kwp auf.Die Dachfläche beträgt 45 qm.
    Der Montagerahmen besteht aus Alu.Ich habe keinen Blitzschutz auf meinem Haus.Muß der Montagerahmen geerdet werden,wenn ja ,welcher Querschnitt?
    Ist ein Blitzableiter notwendig?Also mit breitem Stahlband und Erdstab?

    schöne Grüsse
    Roland
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> Montage Blitzschutz - Erdung - Potentialausgleich PV A

    Hallo Roland ,

    Erstmal Willkommen im Forum !

    Eine Forderung nach Blitzschutz der PV-Anlage wird schon durch die DIN VDE 0100 Teil 712 gefordert.
    Allerdings gibt es (wiedereinmal) örtliche Ausnahmen .....

    Die Firma Phoenix Contact hat hier etwas (Überspannungsschutz) :
    http://www.hawi-energietechnik.de/de/pd ... info_1.pdf
    http://www.hawi-energietechnik.de/de/pd ... info_2.pdf

    auch eine gute Montagebeschreibung :
    http://www.solaranlagen-online.de/texte ... ung_pv.pdf

    Blitzschutz - Erdung - Potentialausgleich :
    Bitte alles schriftlich mit Errichterfirma und Versicherungsunternehmen regeln !
    (Die dort aufgeführten Punkte sollte man als Mindestanforderung ansehen .)

    Gruß ,
    Gretel

    PS : Dein EVU EAM kann bei den Datenblättern sicherlich eine Bezugsquelle nennen !
    http://www.eam.de
     
Thema:

Erden von PV-Anlagen,Blitzschutz

Die Seite wird geladen...

Erden von PV-Anlagen,Blitzschutz - Ähnliche Themen

  1. PV Anlagen erden, wenn kein Blitzschutz vorhanden ist?

    PV Anlagen erden, wenn kein Blitzschutz vorhanden ist?: Wie sieht es aus wenn eine PV Anlage aufgesetzt wird. Die Anlage beim ersten mal 10KWP hat und dann erweitert wird. Muss die Anlage geerdet...
  2. Erden von Anlagenteilen. Welche müseen, welche nicht?

    Erden von Anlagenteilen. Welche müseen, welche nicht?: Hallo, wie ist esgenau bestimmt, welche Anlagenteile geerdet, bzw potentialausgegleicht werden müssen. Was ich dazu hier gelesen habe, war...
  3. Patchfeld ohne Potentialuschgleichschiene erden möglich?

    Patchfeld ohne Potentialuschgleichschiene erden möglich?: Hallo zusammen, leider haben wir bei uns keine Potentialuschgleichschiene und wollte daher mal fragen, ob es trotzdem möglich ist das Patchfeld...
  4. Materialcontainer erden

    Materialcontainer erden: Hallo, von einer Baufirma soll ein Material-/Werkzeugcontainer welcher komplett aus Stahl gebaut ist, von einer Baustelle zur anderen...
  5. Erder konnte bei Erstinbetriebnahme nicht überprüft werden

    Erder konnte bei Erstinbetriebnahme nicht überprüft werden: Hallo! Ich poste mal die Frage hier, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin aus Österreich und habe neulich ein Haus vom Bauträger gekauft -...