Erder

Diskutiere Erder im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Frage: Welche rolle spielt der Erder in der elektrischen energieversorgung unterpunkte (beispiele): - erderarten (wichtig) - Zweck...

  1. #1 derBauer, 29.08.2005
    derBauer

    derBauer

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Frage:
    Welche rolle spielt der Erder in der elektrischen energieversorgung

    unterpunkte (beispiele):

    - erderarten (wichtig)
    - Zweck (aufgabe)
    - Materialien
    - Erichtung
    - Normen
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.076
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    Erder unterscheiden sich in:

    Betriebserder
    Schutzerder

    Dabei gibt es : Oberflächenerder
    Tiefenerder
    Fundamenterder
    natürliche Erder

    Materialien : Bandstahl, Kupferband, Rundstahl,

    Vorschrift : VDE 0100 T 540
    VDE 0141
    Wird wohl lange nicht alles sein.
    Sicherlich werden die Kollegen auch noch einiges beisteuern......
     
  3. #3 derBauer, 29.08.2005
    derBauer

    derBauer

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    ok danke einige sachen habe ich auch noch im inet gefunden aber ich frage lieber in einem Forum als etwas ausm netz zu lernen muss ja nicht immer stimmen was da steht :) Danke!
     
  4. #4 Justfor, 30.08.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Zweck eines Erders ist es gefährliche Ströme die an Gehäusen o.ä. durch Fehler auftreten können zur Erde abzuleiten, das dem Menschen der mit dem jeweiligen Gerät arbeitet nicht passiert.
    Weil der Erdungswiderstand 0,3 Ohm beträgt und der natürlich Widerstand des Menschen ca. 300 KOhm.
     
  5. #5 E-azubi, 21.09.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Heißt das, das der Strom lieber durch den erder fließt weil er einen geringeren wiederstand hat????

    Ich habe noch eine Frage und zwar habe ich gelesen das eine erdung immer an die verbraucher und an die stromquelle angeschlossen werden!
    Auf der Arbeit mach ich jetzt aber ne einfache serienschaltung mit zwei glühlampen und da wird die Erdung nicht an die Lampen angeschlossen!
    wieso ist das so?
     
  6. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Die Erdung wird an den Verbraucher angeschlossen, wenn berührbare leitfähige Teile existieren. Bei deinen Glühlampen ist einfach nix zum anschliessen da (die Fassung ist ja sicher aus Kunststoff)
     
  7. #7 E-azubi, 21.09.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    jo ist wie nen normal lampe!
    aber amn könnte die erdung doch in den anschluss, wo auch das andere kabel reinkommt reinstecken, also ist doch ein anschluss verfügbar!

    trotzdem thx=)
     
  8. #8 friends-bs, 22.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Wenn die Lampe über einen Schutzleiteranschluss verfügt, ist dieser auch anzuschliessen. Falls keiner vorhanden den grün/gelben Draht mit einer Klemme versehen und lose im Anschlussraum legen.
    Aber hier geht es ja um Erder und nicht um Schutzleiteranschlüsse! Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe!
     
  9. #9 Justfor, 26.09.2005
    Justfor

    Justfor

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Zu Deiner Frage.
    Der Strom sucht immer den Weg des geringsten Widerstandes und das "sollte" zumindest zur Erde sein.
     
Thema:

Erder

Die Seite wird geladen...

Erder - Ähnliche Themen

  1. Tiefenerder knapp 50 Jahre später sinnvoll?

    Tiefenerder knapp 50 Jahre später sinnvoll?: Hallo zusammen, dank eines schadhaften KG Rohres habe ich den "Preis" für eine Freilegung außen "gewonnen". Da ich nun eine Baugrube erstellen...
  2. Fundamenterder wurde nicht gemessen.

    Fundamenterder wurde nicht gemessen.: Hallo zusammen, und zwar wurde uns in unsere Bodenplatte ein Fundamenterder mit Ringerder verbaut. Unser Bodenplattenbauer hat unsere gesamte...
  3. Erder konnte bei Erstinbetriebnahme nicht überprüft werden

    Erder konnte bei Erstinbetriebnahme nicht überprüft werden: Hallo! Ich poste mal die Frage hier, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin aus Österreich und habe neulich ein Haus vom Bauträger gekauft -...
  4. Bestehende Anlage mit neuem Erder ausrüsten

    Bestehende Anlage mit neuem Erder ausrüsten: Guten Tag, ich bin in Besitz eines Hauses gelangt mit folgenden Gegebenheiten: Sehr alter Kreuzerder aus verzinktem Stahl (ca. 20 Jahre), Länge...
  5. Kreuzerder, hochohmig

    Kreuzerder, hochohmig: Hallo Elektro-Gemeinde, erstmal ein frohes neues Jahr für euch. Ich hab zu Jahresbeginn gleich mal ein Thema, wo mir der Kopf raucht. Ich habe...