A
axel
- Beiträge
- 3
Hallo,
bin gerade in einem Haus eingezogen, 50er Jahre.
Ich habe 3 TV Steckdosen, die von einem Antennenverstärker versorgt werden. Alles funktioniert wunderbar. Wenn ich allerdings ein in die TV-Kabelsteckdose ein Antennenkabel einstecke und das andere Ende bei meinem PC in die TV Karte stecke, dann fliegt der FI-Sicherungsschalter raus. Das gleiche passiert auch, wenn ich einfach nur die Masseverbindung des eingesteckten Antennenkabels mit dem Erdanschluss des Stromnetzes verbinde. Das kann doch nicht normal sein. Wer weiß eine Antwort?
Ich denke mal, dass´der Ausgang der TV Steckdose symmetrisch ist, also keinen Kontakt zur Hauserde hat, aber dann dürften doch nicht solche Ausgleichsströme fließen oder. Ich hab auch schon bei ausgehängter Sicherung die Masse des Kabelanschlusses einige Zeit an Erde gehängt, damit evtl. ein undefiniertes Potential sich ausgleichen kann, aber das hilft auch nicht!
Danke f. eure Hilfe!
bin gerade in einem Haus eingezogen, 50er Jahre.
Ich habe 3 TV Steckdosen, die von einem Antennenverstärker versorgt werden. Alles funktioniert wunderbar. Wenn ich allerdings ein in die TV-Kabelsteckdose ein Antennenkabel einstecke und das andere Ende bei meinem PC in die TV Karte stecke, dann fliegt der FI-Sicherungsschalter raus. Das gleiche passiert auch, wenn ich einfach nur die Masseverbindung des eingesteckten Antennenkabels mit dem Erdanschluss des Stromnetzes verbinde. Das kann doch nicht normal sein. Wer weiß eine Antwort?
Ich denke mal, dass´der Ausgang der TV Steckdose symmetrisch ist, also keinen Kontakt zur Hauserde hat, aber dann dürften doch nicht solche Ausgleichsströme fließen oder. Ich hab auch schon bei ausgehängter Sicherung die Masse des Kabelanschlusses einige Zeit an Erde gehängt, damit evtl. ein undefiniertes Potential sich ausgleichen kann, aber das hilft auch nicht!
Danke f. eure Hilfe!