Erdungsproblem bei TV-Kabelsteckdose

Diskutiere Erdungsproblem bei TV-Kabelsteckdose im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, bin gerade in einem Haus eingezogen, 50er Jahre. Ich habe 3 TV Steckdosen, die von einem Antennenverstärker versorgt werden. Alles...

  1. axel

    axel

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    bin gerade in einem Haus eingezogen, 50er Jahre.
    Ich habe 3 TV Steckdosen, die von einem Antennenverstärker versorgt werden. Alles funktioniert wunderbar. Wenn ich allerdings ein in die TV-Kabelsteckdose ein Antennenkabel einstecke und das andere Ende bei meinem PC in die TV Karte stecke, dann fliegt der FI-Sicherungsschalter raus. Das gleiche passiert auch, wenn ich einfach nur die Masseverbindung des eingesteckten Antennenkabels mit dem Erdanschluss des Stromnetzes verbinde. Das kann doch nicht normal sein. Wer weiß eine Antwort?
    Ich denke mal, dass´der Ausgang der TV Steckdose symmetrisch ist, also keinen Kontakt zur Hauserde hat, aber dann dürften doch nicht solche Ausgleichsströme fließen oder. Ich hab auch schon bei ausgehängter Sicherung die Masse des Kabelanschlusses einige Zeit an Erde gehängt, damit evtl. ein undefiniertes Potential sich ausgleichen kann, aber das hilft auch nicht!
    Danke f. eure Hilfe!
     
  2. #2 Taliesin, 06.01.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Moin Axel

    Kann es sein, dass du in deinem Haus Mischinstallation hast?
    Also teilweise über FI Schutzschalter und teilweise Altinstallation?

    Für mich klingt deine Beschreibung so, als wäre entweder dein Computer (die Steckdose davon) oder der Antennenverstärker an einem Stromkreis, der nicht hinter dem FI angeschlossen ist.

    Solange du schutzisolierte Geräte, wie z.B. Fernseher oder Radio am Netz hast, kann sich kein Potential über die Antenne ausgleichen. Da der Computer allerdings geerdet ist (bei richtiger Installation :wink: ) fließt ein Fehlerstrom über die Antennenmasse.

    Teste mal folgendes: Ziehe mal den Antennenverstärker aus der Steckdose. Wenn der Fehler danach weg ist, Bingo. Interessant wäre dann, ob der Verstärker schutzisoliert ist, dann ist er evtl hin.
    Du kannst auch mal versuchen, die Antennenzuleitung vom Verstärker abzunehmen, nicht, dass dir da irgendwas eingeschleppt wird.

    Probier mal und berichte :wink:

    Gruß
    Tali
     
  3. axel

    axel

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tali,
    erst mal besten Dank für deine Tipps und Hilfe. Du hast Recht, wir haben hier eine Mischinstallation. Wenn ich den Antennenverstärker vom Netz nehme, dann schaltet der FI Schalter nicht mehr, wenn ich wie von Dir vorgeschlagen Antennenmasse mit der Erde verbinde (was ja das ursprüngliche Problem war). Allerdings sind sowohl der PC, als auch der Antennenverstärker hinter dem FI (beide werden durch den FI abgeschaltet). Nicht durch den FI abgeschaltet, also davor liegend, sind allerdings die meisten Anschlüsse im Keller (wo auch der Antennenverstärker örtlich angebracht ist, der aber selber aber eben abgeschaltet wird) .Alle anderen Anschlüsse im Haus selbst sind FI gesichrt. Der Antennenverstärker ist schutzisoliert (das heißt doch, dass er nicht geerdet ist ??, da er nur einen Flachstecker und keinen Schukostecker hat)
    Zudem finde ich sehr merkwürdig, dass die Gasheizung im Keller (die ja auch einen Stromanschluss f. die Steuerung hat) nicht am FI angeschlossen ist, sondern einen eigenen, manuell zu betätigenden „Notausschalter“ hat.
    Nach Deinen Tipps wäre danach der A-Verstärker hin, da er nicht schutzisoliert ist und nach dem Trennen von der Stromversorgung der FI Schalter nicht mehr durchknallt. Brauchen tue ich nämlich schon einen Verstärker, da lange Antennenleitungen gelegt wurden und der braucht natürlich auch einen Stromanschluss.
    Verstehen tue ich das ganze allerdings selbst nicht…übigens ist, glaube ich keine direkter Antennenanschluss mehr vorhanden, lediglich die Kabel-TV-Versorgung . Was wäre denn am A-Verstärker defekt, wenn der zwar seinen Job tut, aber den FI bei Verbindung von Verstärkermasse mit Erde auslöst?
    Danke für deine Hilfe!
    Gruß,axel
     
  4. #4 Taliesin, 08.01.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem scheint mir zu sein, dass der Antennenverstärker eine Verbindung von einem Netzleiter (Phase oder Neutralleiter) zur Antennenmasse herstellt (das darf der nicht :wink: )

    Mein Vorschlag wäre, gehe zu einem TV oder Elektroheini deines Vertrauens und nimm den Verstärker mit. Schildere ihm das Problem und lass ihn das Gerät durchchecken.
    Einfacher wäre vielleicht noch, frag ihn, ob er dir einen neuen Verstärker zum Testen zur Verfügung stellt, damit du ihn evtl zurückgeben kannst.

    Der Heizungs-Notschalter ist übrigens vorgeschrieben, damit man die Heizung abschalten kann, ohne direkt in den Heizungsraum zu müssen, wenn's da drin Probleme gibt.
     
  5. axel

    axel

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tali,
    danke für deine hilfe, werde mal einen anderen verstärker ausprobieren!
    axel
     
Thema:

Erdungsproblem bei TV-Kabelsteckdose

Die Seite wird geladen...

Erdungsproblem bei TV-Kabelsteckdose - Ähnliche Themen

  1. Elektrisches kribbeln an Abflußrinne des Pools - Erdungsproblem?

    Elektrisches kribbeln an Abflußrinne des Pools - Erdungsproblem?: Hallo zusammen, ich habe ein echtes Problem, und hoffe hier finden sich Fachleute die mir helfen können. Ein zum Problem hinzugezogener...
  2. Erdungsprobleme

    Erdungsprobleme: Hallo Liebes Forum, heute vormittag war der Tischler meines Vertrauens da und hat elektrische Aussenjalousien angebaut. Im Schlepptau hatte er...
  3. FI-Probleme, Erdungsprobleme

    FI-Probleme, Erdungsprobleme: Liebe Leute,in unserem Fachwerkhaus fanden wir den Sicherungskasten noch mit Schmelzsicherungen vor. Opa, pensionierter Berufsschullehrer für...
  4. Erdungsprobleme?

    Erdungsprobleme?: Ich hab in nem alten ausgebauten Hobbykeller irgendwie das Gefühl die Erdung klappt nicht richtig. Immer wieder krieg ich von manchen...
  5. FI fliegt immer raus, Erdungsproblem? FI defekt?

    FI fliegt immer raus, Erdungsproblem? FI defekt?: Hallo, ich hab ein problem, wo mir echt nichts mehr zu einfällt! Ich war neulich bei einem Kollegen der 500 km entfernt wohnt, er hat ein Häuschen...