K
Kurt
- Beiträge
- 538
Mit E-Fuels wird alles gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
noch vor den ganzen Kriesen hat der Strom in Deutschland zwischen 6 und 10ct/kWh gekostet.
Der Rest zu den 25-35ct/kWh die dann auf der Rechnung standen sind alles Netznutzungsgebühren.
Wer sich ein wenig mit dem Thema auskennt, weiss, dass in D die Wasserkraft auf Flüssen weitestgehend ausgereizt ist.
Naja, warum sollte sich die Politik auch gerade auf diese 3,5% konzentrieren? Vlt ist mit dem Rückbau dieser und Konzentration auf die restlichen 96,5% mehr für die Umwelt gewonnen?
Das ist nun mal so! Das eine was man will, das andere was man muss.Den Rhein aufstauen Du bist mir vielleicht ein Kasper.
Dir ist schon klar da dann diverse Millionen Menschen umziehen müssten?
Im Main gibt es an den Staustufen bereits Kraftwerke.
Ginge natürlich auch - so 4-5000 Stück müsste man entlang des Rheins müssten gehen und die Binnenschiffer werden umgesiedelt.Gravitationswasserwirbelkraftwerke - dann muss keiner umziehen![]()
Wenn man die Wasserkraft in D nennenswert steigern will, muss man an die großen Flüssen ran!
Ginge natürlich auch - so 4-5000 Stück müsste man entlang des Rheins müssten gehen und die Binnenschiffer werden umgesiedelt.
Ich würde als Ingenieur jedenfalls in Sachen langfristiger Projekte nicht mehr mit ganzjährig nutzbaren Wasserständen rechnen.
Die historischen Ereignisse kann man anhand der Todeszellen nicht mit heutigen vergleichen, da damals andere Voraussetzungen bestanden. Z.B. sind die Küstenschutzmaßnahmen von 1164 mit den heutigen überhaupt nicht vergleichbar.
Nur gut, wenn jeder sein Feinbild hat und sich seine Weltsicht zementieren kann. Dann ist es auch viel einfacher, sich die Fakten herauszupicken, die diese bestätigen.
Interessant - da waren die Kölner ihrer Zeit ja weit voraus, da das kg erst 1889 international verbindlich definiert wurde.- 1693: In der Umgebung von Köln gab es ein beispielloses Unwetter mit Hagel-Brocken von bis zu 4 Kilogramm. Blitz und Donner ließen zudem den Erdboden erzittern. Es wurde jedes zweite Haus durch das Unwetter zerstört…..
Kurz gegoogled - stimmt nicht.
Man könnte die Kapazitäten vervielfachen aber einer ist dagegen: die Grünen
"Kapazitäten vervielfachen" (s.o.) ist, mit Verlaub geschrieben: kompletter Unsinn.