
honkomat
- Beiträge
- 20
Mahlzeit erstmal,
ich habe hier im Forum gelesen, wie es um die Farben der neueren 5-adrigen Kabel steht (braun, schwarz, grau). Aber wie ist es mit den älteren aus. Dort sind für die Phasen ja die Farben schwarz, braun, schwarz gegeben.
Ich habe nun folgende Information:
schwarz zwischen PE und N ist L1.
braun ist L2.
das andere schwarze ist L3.
Ist das so korrekt? Ich habe in meinem ca. 1985 sanierten Altbau nämlich eine Verteilung vorgefunden, in der die Steigleitung wie folgt angeschlossen ist:
braun ist L1.
das 2. schwarze ist L2.
schwarz zwischen PE und N ist L3.
Der Herd ist nach dem gleichen Prinzip angeschlossen. Es ist auch eine Drehstromsteckdose vorhanden, allerdings nach dem oben als erstes beschriebenen Prinzip (sw=L1,br=L2,2.sw=L3)angeschlossen.
Nun bin ich mächtig verwirrt.
Könnt Ihr mich aufklären?
Viele Grüße
Christian
ich habe hier im Forum gelesen, wie es um die Farben der neueren 5-adrigen Kabel steht (braun, schwarz, grau). Aber wie ist es mit den älteren aus. Dort sind für die Phasen ja die Farben schwarz, braun, schwarz gegeben.
Ich habe nun folgende Information:
schwarz zwischen PE und N ist L1.
braun ist L2.
das andere schwarze ist L3.
Ist das so korrekt? Ich habe in meinem ca. 1985 sanierten Altbau nämlich eine Verteilung vorgefunden, in der die Steigleitung wie folgt angeschlossen ist:
braun ist L1.
das 2. schwarze ist L2.
schwarz zwischen PE und N ist L3.
Der Herd ist nach dem gleichen Prinzip angeschlossen. Es ist auch eine Drehstromsteckdose vorhanden, allerdings nach dem oben als erstes beschriebenen Prinzip (sw=L1,br=L2,2.sw=L3)angeschlossen.
Nun bin ich mächtig verwirrt.
Könnt Ihr mich aufklären?
Viele Grüße
Christian