Fehler in Beleuchtungsanlage

Diskutiere Fehler in Beleuchtungsanlage im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wir haben in unserer Firma eine Beleuchtunganlage, mit der wir ein Werbetransparent anstrahlen. Die Beleuchtung selbst wird über ein...

  1. #1 Paul Meister, 11.10.2005
    Paul Meister

    Paul Meister

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben in unserer Firma eine Beleuchtunganlage, mit der wir ein Werbetransparent anstrahlen. Die Beleuchtung selbst wird über ein Schütz eingeschaltet, welches durch eine Zeitschaftuhr gesteuert wird.

    Die Beleuchtungsanlage besteht aus insgesamt 6 HQI- Leuchten mit jeweils 70 Watt Leistung. Die Leuchten sind auf 3 Phasen aufgeteilt, so dass jeweils zwei Leuchten an einer Phase angeschlossen sind. Über jede Phase fließen so im Normalbetrieb knapp 8 Ampere.

    Die Anlage ist über drei Neozed- Schmeldsicherungen von jeweils 16 Ampere abgesichert. In letzter Zeit flogen öfter je zwei der Sicherungen raus. Der Elektriker, den wir deshalb dazu geholt haben, hat festgestellt, dass in zwei Leuchten Wasser eingetreten war. Diese Leuchten wurden ersetzt. Gleichwohl tritt das Problem der auslösenden Sicherungen immer noch auf.

    Schaltet man die Anlage ein und dreht dann einzeln die Sicherungen ein, tritt kein Problem auf. Alle Leuchten strahlen so, wie es sein soll. Drehe ich nun eine dieser Sicherungen wieder heraus, fliegen die anderen beiden raus.

    Schaltet man die Anlage ein, wenn alle Sicherungen eingedreht sind, fliegen meist zwei der drei Sicherungen raus.

    Weiß jemand, woran das liegen könnte?

    Grüsse

    Paul
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Re - Fehler in Beleuchtungsanlage

    Hallo Paul , erstmal Willkommen im Forum !

    Sind die Leuchten über eine fünfadrige Leitung, 5x1,5mm² etwa noch mit ungeschützt verlegtem NYM-J; "im Stern" angeschlossen ?

    - Dann evtl. wäre der Neutralleiter überlastet, und die NYM-J sollte wegen fehlender Aussen-Eignung gegen ein NYY-J oder gleichwertig mit gegf. höherem Querschnitt ausgetauscht werden.

    Desweiteres hat wohl auch der "Wasserkurzschluß" die Isolation der Leitung beschädigt - hier hilft nur noch eine Isolationsüberprüfung der elektrischen Leitungen.

    Sollten hierbei noch Zündgeräte (mit Leuchtendrosseln) angeschlossen sein, kann eine geschwächte Leitungsisolierung schon zum "Überschlagen" der Spannung (und evtl. des Stromes) auf benachbarte Aussenleiter, sowie den Neutral- und Schutzleiter, und damit zum Ansprechen der Schmelzsicherungen führen.

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 Paul Meister, 11.10.2005
    Paul Meister

    Paul Meister

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Re: Re - Fehler in Beleuchtungsanlage

    Danke!

    Die Leuchten sind über ein NYY 5 x 4 qmm im "Stern" angeschlossen

    Wie kommst Du darauf? Oder anders gefragt: Wie hat die Tatsache, dass zwei Sicherungen rausfliegen, wenn man die dritte rausdreht, mit einer Neutralleiterüberlastung zu tun? Das verstehe ich nicht.

    Das kann man ausschliessen. In die Leitung ist mit Sicherheit kein Wasser eingedrungen. Natürlich kann trotzdem die Isolierung der Zuleitung beschädigt sein. Aber müssten dann nicht immer die Sicherungen auslösen?

    Es sind Zündgeräte und Drosseln angeschlossen.

    Vielen Dank für Deine Antwort

    Paul
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Beleuchtungsanlage 70W HQI

    Hallo ,

    ich ging (da keine sonstigen Angaben vorhanden) von 1,5mm² Leiter-Querschnitten aus.

    Trotzdem : Eine Isolationsmessung ist dringend angeraten, da die Leiterisolierung wohl nicht mehr der (induzierten) Zündspannungen standhalten kann.

    Evtl. kann auch ein (oder mehrere) Kondensator(en) (Funkentstör- wie Kompensation-C) daran schuld sein.

    Wie hoch ist denn der cosphi der Anlage ?

    Existiert eine Kompensation ?


    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 Paul Meister, 11.10.2005
    Paul Meister

    Paul Meister

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Re: Beleuchtungsanlage 70W HQI

    Das verstehe ich. Ich werde morgen mit dem Elektriker darüber sprechen.

    Merkwürdigerweise fliegen, wie schon gesagt, die zwei anderen Sicherungen just in dem Moment, in dem ich die dritte rausdrehe. Wenn ich das richtig sehe, werden doch in diesem Moment überhaupt keine Zündspannungen induziert. Das heißt, in dem Moment versucht überhaupt keine der Lampen zu zünden. Oder sehe ich da was falsch?

    Jede der Leuchten verfügt über einen Kondensator zur Kompensation, darüber hinaus verfügt unsere elektrische Anlage über eine zentrale Kompensationsanlage. Über den cos kann ich momentan leider nichts sagen.

    Grüsse

    Paul
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Beleuchtungsanlage

    Hallo !

    Doch - gerade der "Ausschaltrush" ist kritisch bei diesen Anlagen zu sehen (Spule/Transformator im (Dreh-Wechsel-)Stromkreis) !

    Gruß,
    Gretel
     
  7. #7 Paul Meister, 11.10.2005
    Paul Meister

    Paul Meister

    Dabei seit:
    11.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Re: Beleuchtungsanlage

    Vielen Dank für Deine Bemühungen. Kannst Du mir noch sagen, warum dieser "Ausschalttrush" so kritisch ist?

    Danke.

    Paul
     
Thema:

Fehler in Beleuchtungsanlage

Die Seite wird geladen...

Fehler in Beleuchtungsanlage - Ähnliche Themen

  1. FI löst plötzlich aus - Stromkreis für Fehler identifiziert

    FI löst plötzlich aus - Stromkreis für Fehler identifiziert: Hallo liebe Community, letzte Nacht hat der 30mA FI in unserer HV plötzlich ausgelöst. Es gab keinen externen Anlass dafür, also es wurde kein...
  2. Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in

    Fehlersuche Wechselricher oder Solarwatt Easy-in: Hallo die Spezialisten, Habe vor 12 Jahren eine "Solarwatt Easy-in M240WP" mit 20 Zellen in mein Dach bauen lassen. Über den...
  3. Magnetventil Fehlersuche

    Magnetventil Fehlersuche: Hallo, ein Magnetventil (Absperrventil) in der Hydraulikanlage eines Schleppers schaltet nicht mehr. Funktion des Ventils: 3 Hydraulikanschlüsse:...
  4. Elektroinstallation Einfamilienhaus fehlerhaft

    Elektroinstallation Einfamilienhaus fehlerhaft: Hallo Ihr Lieben, ich benötige eure Hilfe. Wir wohnen nun genau 4 Jahre in unserem Haus und haben seit dem Einzug Probleme mit unserem...
  5. TT-Netz - Umbau auf TN mit Fehlern

    TT-Netz - Umbau auf TN mit Fehlern: Hallo zusammen, im Zuge der Vorbereitung für eine PV-Anlage habe ich mir mal meine Elektroinstallation etwas genauer angeschaut. Hierbei habe...