Fehlerstrom

Diskutiere Fehlerstrom im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Bei mir wurde heute eine Küche installiert. Die Monteure haben beim Anschluß des Herdes festgestellt, daß auf dem geerdeten Kabel Fehlerströme...

  1. #1 John_Smith, 09.06.2005
    John_Smith

    John_Smith

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wurde heute eine Küche installiert.

    Die Monteure haben beim Anschluß des Herdes
    festgestellt, daß auf dem geerdeten Kabel Fehlerströme vorhanden sind.

    Ist mit einem Prüfgerät erkannt worden.
    (Man hat wohl den stromführenden Leiter und
    die Erde getestet)
    Bei dem Test war außer dem FI-Schalter nur
    noch eine Stromkreis eingeschaltet.



    Gibt es eine Möglichkeit, solche Fehlerströme relativ schnell zu finden oder
    muß man wirklich alles testet.
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Fehlermessgeräte

    Hallo John ,
    nein , schnelle Erkennungsmöglichkeiten gibt es nicht, da ja viele Geräte mit Elektroheizungen einfach Ableitströme von Haus aus haben.

    Diese können noch im Rahmen des Erlaubten sein , aber jede Installation ist anderst - und deshalb ist ein Prüfprotokoll auf der Installations- (VDE0100 Teil 610 ) wie auf der Geräteseite (VDE0701/0702) die beste Möglichkeit der Sicherheit auf dem Elektrosektor Herr zu werden !

    Dabei müssen natürlich auch einige Geräte abgebaut werden , denn an Einbaugeräte samt elektrischen Anschluß ranzukommen klappt nur durch Ausbau derselbigen !

    Deshalb funktionieren auch die Ableitstromzangenmessgeräte der neuesten Gernation nicht 100%, man muss einfach an die zumessenden Anschlüsse ran - egal was welcher Werbeprospekt verspricht !

    Gruß ,
    Gretel
     
  3. #3 John_Smith, 10.06.2005
    John_Smith

    John_Smith

    Dabei seit:
    06.05.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Re: Fehlermessgeräte

    Weißt Du, wie ein Ableitstromzangenmessgerät genau funktioniert?

    Kannst Du eine Empfehlung für ein Gerät geben?

    Kann man auch mit einem herkömmlichen
    Volt(Mulit)meter Fehlerströme feststellen?
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Zangenmessgeräte

    Gut beschrieben sind Zangen unter :
    http://www.beha.com/ut_pruef_stromzangen.html
    http://www.gmc-instruments.ch/produkte_d.htm
    der Vollständigkeit halber :
    http://www.fluke.de/comx/show_product.a ... roduct=PAT

    Empfehlungen spreche ich keine aus , es kommt daraufan was wie gemacht werden soll - mit obigen links kann man sich Einlesen.

    Mit Multimetern - nur unter Werkstattbedingungen und auch nur mit einigermassen fundierten Grundkenntnissen teilweise möglich - für die Praxis eher untauglich.

    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

Fehlerstrom

Die Seite wird geladen...

Fehlerstrom - Ähnliche Themen

  1. CEE 16A CEE Steckdose (codiert) ohne Fehlerstromschutzschalter

    CEE 16A CEE Steckdose (codiert) ohne Fehlerstromschutzschalter: Hallo, wie oben im Topic beschrieben geht es um eine CEE 16A Steckdose (codiert) ohne Fehlerstromschutzschalter. In unserem Betrieb haben wir...
  2. Unterschied Fehlerstromschutzschalter

    Unterschied Fehlerstromschutzschalter: Was ist der Unterschied zwischen PFIM-40/4/003-XG/A PFIM-40/4/003G Danke!
  3. Norm für Anordnung von Fehlerstrom-Schutzschaltern und Leitungsschutzschaltern

    Norm für Anordnung von Fehlerstrom-Schutzschaltern und Leitungsschutzschaltern: Hallo liebes Forum, mich würde interessieren, ob es eine Norm nach der VDE gibt, in der unter bestimmten Voraussetzungen festgelegt ist, in...
  4. RCD mit 10mA Auslösefehlerstrom

    RCD mit 10mA Auslösefehlerstrom: Hallo, ich überlege, für die Steckdosen in meinen zwei Bädern RCD‘s mit 10mA Auslösefehlerstrom einzusetzen. Haltet ihr das für sinnvoll oder...
  5. Fehlerstrom-Schutzschalter an Poolpumpe

    Fehlerstrom-Schutzschalter an Poolpumpe: Liebe Community, ich habe eine Frage zum Thema Fehlerstrom-Schutzschalter: Problem Vor kurzem habe ich mir eine Poolpumpe angeschafft. Diese hat...