FI fliegt ständig raus, was prüfen ?

Diskutiere FI fliegt ständig raus, was prüfen ? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, will gerade im Bad (ich weiß, Feuchtraum) ein 230 V Schienensystem (Hochvolthalogen) der Fa. Paulmann anschließen. Ständig fliegt der...

  1. #1 Elektrolaie, 29.03.2005
    Elektrolaie

    Elektrolaie

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, will gerade im Bad (ich weiß, Feuchtraum) ein 230 V Schienensystem (Hochvolthalogen) der Fa. Paulmann anschließen. Ständig fliegt der FI-Schutz. Was kann sein? Wie kann ich als Laie prüfen, ob ein FI-Schalter richtig funktioniert? FI fliegt auch, wenn nur PE angeschlossen ist. Verdratung im Lampengehäuse ist ok (original). Im Bad war noch nie vorher ein FI vorhanden (altes Bad). Jetzt mit FI fliegt dieser lfd. raus. Was kann ich als Laie vorher noch alles prüfen, bevor ein Fachmann her muß? :?
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst schauen, ob irgendwo (z.B. in Steckdosen oder Spiegelschrank) eine Verbindung zwischen N und PE besteht, ansonsten muss das ermessen und falls vorhanden in Ordnung gebracht werden.

    Für eventuelle Isolationsfehler der Leitungen brauchst du ein spezielles Messgerät.

    So ein Fehler kann schwierig zu finden sein...
     
  3. #3 Elektrolaie, 29.03.2005
    Elektrolaie

    Elektrolaie

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    FI fliegt

    Also, ich habe zwischen N und PE Verbindung, sowohl an Lampe als auch in den Steckdosen. Muß doch so sein, oder?
     
  4. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Die klassische Nullung ist eigentlich seit gut 40 Jahren verboten, bestenfalls noch im Bestandsschutz zulässig.

    wie viele Adern kommen denn bei deinen Steckdosen/&Lampen an?
     
  5. #5 cool_D., 30.03.2005
    cool_D.

    cool_D.

    Dabei seit:
    09.03.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Re: FI fliegt

    Hi,
    ja vor 50 Jahren war das vielleicht so, aber nicht mehr heute und das
    aus guten Grund.
    Wird nämlich N aus irgendeinen Grund unterbrochen, dann ist auf PE
    Spannung. Das kann praktisch zum "Tod durch die Schutzmaßnahme"
    führen.
    Das muss unbedingt beseitigt werden, denn so funktioniert auch kein
    FI richtig.
    Ein FI prüft die SPannung zw. L und N, ist das Verhältnis <>0, dann
    löst er ab einer gewissen Toleranz aus.
    Ein falsches Verhältnis kann aber nur entstehen, wenn der "fehlende
    Strom" irgendwo anders abfließt. Das geschieht eben meistens über den
    PE (können auch feuchte Wände oder eine Person sein).
    Ist der PE nun aber mit N verbunden, dann gibts da i.d.R. auch kein
    ungleiches Verhältnis und der FI würde nicht auslösen.
    Der FI wäre also sinnlos.
    Da brauchst du wirklich nichts selber suchen, hol dir einen kompetenten
    Elektriker und lass den das i.O. bringen.

    Mfg
     
  6. #6 Elektrolaie, 30.03.2005
    Elektrolaie

    Elektrolaie

    Dabei seit:
    13.12.2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    FI fliegt

    Hallo Leute,
    vielen Dank für Eure Hilfe. Bin jetzt doch etwas verärgert, da diese Neuinstallation (eben mit FI) in einem Haus aus den 50igern zwei hauptberufliche Elektriker durchgeführt haben, die wenn ich das richtig interpretiere Ihren Beruf wohl wechseln sollten. Gerade die beiden hatten mir dringend dazu geraten. Und jetzt sowas. Ich lang da auf jeden Fall nicht mehr hin. Jetzt muß ein Profi her. Danke. :evil:
     
  7. #7 cool_D., 31.03.2005
    cool_D.

    cool_D.

    Dabei seit:
    09.03.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das verwundert mich allerdings auch.
    Haben denn die Elektriker nach den Einbau des FI's keine Messungen
    bzw. Prüfungen vorgenommen??
    Ich selbst bin zwar kein Elektriker, aber ich weiß, dass die Geräte haben, womit die auf irgendeine Weise feststellen können, ob noch irgendwo
    eine Brücke zw. N und PE ist.

    MfG
     
Thema:

FI fliegt ständig raus, was prüfen ?

Die Seite wird geladen...

FI fliegt ständig raus, was prüfen ? - Ähnliche Themen

  1. Sicherung fliegt ständig raus

    Sicherung fliegt ständig raus: Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: 1 mal in der Woche fliegt die Sicherung in der ganzen Wohnung heraus, wenn ich bei mir im Zimmer...
  2. [Problem] FI fliegt ständig raus

    [Problem] FI fliegt ständig raus: Hallo zusammen, bei mir im Haus hat sich der FI-Teufel eingeschlichen und treibt mich seit längeren zur Verzweiflung. Ich würde mich freuen,...
  3. Sicherung fliegt ständig raus. 10A zu gering?

    Sicherung fliegt ständig raus. 10A zu gering?: Guten Tag, ich wende mich heute an dieses Forum, da ich mit meinem aktuellen Problem nicht weiterkomme. Folgende Situation: Bin vor 2...
  4. Hilfe Sicherung fliegt ständig raus

    Hilfe Sicherung fliegt ständig raus: Hallo Forum, kann uns vielleicht jemand einen Tipp geben? Wir sind dabei unsere Flure und eine Dusche zu renovieren. Ein Handwerker war hier...
  5. Bauknecht Einbauherd - FI-Sicherung fliegt ständig raus

    Bauknecht Einbauherd - FI-Sicherung fliegt ständig raus: Hallo, ich habe ein Einbauherd von Bauknecht mit dazugehörigem Ceranfeld. Den Herd hat ein Elektriker vor 2 Tagen angeschlossen. Gestern...