Fi-Schalter-Auslösung zerstört Heidelberg-Wallbox ! ?

Diskutiere Fi-Schalter-Auslösung zerstört Heidelberg-Wallbox ! ? im E-Mobilität Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Der N erzwingt die Spannungssymmetrie im Drehstromnetz. Bei Wechselspannung ist es egal ob N oder L getrennt werden es kommt zu keinem schwebenden...

  1. Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    101
    Ja stimmt, mit nur einer Phase kann ja nichts passieren.
    Wäre villeicht sinnvoller die E-Autos im Eigenheim nur mit einer Phase zu laden.
    Durch die geringere Ladeleistung könnte man vermutlich auch tagsüber den PV Eigenverbrauch verbessern.
     
  2. sko

    sko

    Dabei seit:
    22.11.2010
    Beiträge:
    3.319
    Zustimmungen:
    298
    Du fährst mit öffentlichen auf Arbeit um Dein Auto tagsüber zu Hause über PV laden zu können???

    Ciao
    Stefan
     
  3. Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    101
    Massive PV Überschüsse im Sommer machen halt keinen Sinn. Man muss eine Lösung finden die zu nutzen wenn erzeugt wird.
    In der Nacht mit dem Schnelllader rangehen der mehr saugt wie ein DLE ist auch für die Netze nicht optimal.
     
  4. Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Einphasig Laden wäre zunächst mal nur bis 4,6kW zulässig.
    Mit Drehstrom sind höhere Leistung möglich Ohne Genehmigung bis zu 12kW.

    Das einphasige Laden hilft dir aber auch nicht viel wenn ein Problem weiter vorne am N besteht.
    Die Fehler im vorgelagerten Drehstromnetz wirken sich durchaus auch auf die einphasigen Kreise dahinter aus.
     
  5. Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    101
    E-Autos gemütlich mit 10A laden wäre für die Netze vermutlich kein Nachteil. Und vor allem wenn man tagsüber Lademöglichkeiten schafft, kann man den PV Überschuss nutzbar machen.
     
Thema:

Fi-Schalter-Auslösung zerstört Heidelberg-Wallbox ! ?

Die Seite wird geladen...

Fi-Schalter-Auslösung zerstört Heidelberg-Wallbox ! ? - Ähnliche Themen

  1. Auslösung Leitungsschutzschalter bei (zu) hohem Leitungswiderstand

    Auslösung Leitungsschutzschalter bei (zu) hohem Leitungswiderstand: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und beschäftige mich sehr häufig mit Elektrik und auch Elektronik. Besonders interessiert...
  2. FI-Schalter in Reihe: Probleme nach (seltenen) Auslösungen

    FI-Schalter in Reihe: Probleme nach (seltenen) Auslösungen: Hi vorliegend haben wir ein EFH mit einer Hausinstallation, die 2 30mA-FI-Schalter in Reihe enthält. Die Anlage läuft auch ziemlich gut, bis...
  3. Lichtschalterbetätigung - erst FI dann Sicherungsauslösung.

    Lichtschalterbetätigung - erst FI dann Sicherungsauslösung.: Hallo liebe Mitdenker, gerne hätte ich folgendes Problem analysiert: Bei der Betätigung des Lichtschalters für die Terrassenbeleuchtung...
  4. Auslösung FI Schutzschalter durch Gewitter?

    Auslösung FI Schutzschalter durch Gewitter?: Hallo zusammen, heute hatten wir ein ziemlich heftiges Gewitter. Dabei wurde der FI Schutzschalter ausgelöst. Wie ist denn das zu erklären?...
  5. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...