FI Schalter probleme

Diskutiere FI Schalter probleme im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hi, hi bin ein absoluter newbie in diesem forum und hoffe hier ein paar lösungen zu meinen fi schalter problem zu finden. Habe nach den...

  1. #1 Sandra K, 15.11.2005
    Sandra K

    Sandra K

    Dabei seit:
    15.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    hi bin ein absoluter newbie in diesem forum und hoffe hier ein paar lösungen zu meinen fi schalter problem zu finden.

    Habe nach den normalen Sicherungen eine FI Schutzschaltung der ständig fliegt, auch dann wenn alle Sicherungen down sind. Habe den FI bereits 2mal wechseln lassen, trotzdem keine Verbesserung. Finde es komisch, dass der FI fliegt obwohl die kompletten Sicherungen down sind.

    bitte bitte um hilfe

    lg
    sandra
     
  2. #2 Heimwerker, 15.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sandra und Willkommen im FORUM!

    Du hast wahrscheinlich irgendwo in deiner Anlage eine Verbindung zwischen N+Pe (ich gehe von 3-adriger Installtion aus)

    Welchen AUslösestrom hat der Fi und von welchem Hersteller ?
     
  3. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    aus der Ferne natürlich schlecht zu verfolgen.
    Es könnte sein das der FI elektrisch gesehen vor allen " Sicherungsautomaten" sitzt.
    Dann wird er evtl von einer Vor- (oder Haupt) Sicherung mit Spannung versorgt und wertet so irgendwelche Fehler aus die (manchmal) anstehen.
    Wenn du den FI schon 2 mal wechseln lassen hast scheidet er als Ursache wahrscheinlich aus.
    Hier müsste nach meiner Ansicht mindestens eine Isolationsmessung durchgeführt werden.
     
  4. #4 tomcat1968., 15.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Ich gehe davon aus das du in der Unterverteilung bei allen Kabeln die hinter dem FI sind den N und PE Getrennt hat, und nicht 'zufällig' die N und PE Klemmleiste miteinander verbunden sind!? :idea:

    Wenn du einen 30mA FI hast, und der fliegt raus, obwohl keine Sicherung drin ist, dann hat du irgendwo eine Verbindung zwischen N und PE, das reicht schon zum auslösen, obwohl die Sicherungen raus sind.
    Da kannst du nur von jedem Kabel das hinter dem FI ist den N abklemmen, bis du das Fehlerhafte Kabel gefunden hat. und dann mal am Ende des Kabels schauen ob das irgendwo N und PE zusammenkommen.(Steckdose, Lampe,)
    PS:
    Zieh alle Verbraucher aus der Steckdose, nicht das vielleicht irgend eine uralte Lampe o.ä. der Übertäter ist.

    Gruß
    Thomas©
     
  5. #5 Sandra K, 15.11.2005
    Sandra K

    Sandra K

    Dabei seit:
    15.11.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    danke für die vielen hilfen

    es ist ein FI mit einem I(n)=40A und I(delta)n = 0,1A

    ja die N und Pe sind getrennt, doch natürlich kann ich nicht ausschliessen das sie sich doch zufällig berühren speziell mit den derzeitigen problemen nicht =). werde auf jeden fall die vorschläge berücksichtigen.

    den elektriker den ich konsultiert habe hat mir gegenüber erwähnt das er die ursachen an der zuleitung vom meinem provider sieht und es deswegen zu einer überladung kommt. weiterst hat er gemeint das die notwendigen umbauarbeiten sehr gross sein werden. ich kann mir das mit der überladung gar nicht vorstellen weil dafür ist der FI ja ned da oder? und halte die pauschalaussage vom elektriker als reine geldmacherei...was meint ihr?
     
  6. #6 tomcat1968., 15.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Also ich meine das ein FI die Sachen überwacht die 'DAHINTER' sind.
    Und es nicht an de Zuleitung zum FI liegen kann.

    Gruß
    Thomas©
     
  7. #7 Heimwerker, 16.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Als erstes solltest du dem Elektriker mal fragen, was er bezgl. Fehlersuche schon unternommen hat !

    Falls er einfach die RCD's immer nur getauscht hat, wollte er wohl nur abkassieren...

    Du solltest gar nichts machen, außer mal alle Verbraucher aus den Steckosen ziehen und zu schaun, ob der Fi immer noch auslöst ....

    Falls ohne Erfolg, sage ihm, er soll mal, (vorrausgesetzt es handelt sich um kein TN-C-Netz) alle abgehenden Neutralleiter abklemmen !

    Dann sehen wir weiter,
     
  8. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Üble FI-Lage...

    Hallo,

    gänzlich unvorstellbar ist es (leider) nicht, dass seitens der Zuleitung ein Fremd-) Potential (mit-) eingeführt wird.

    Das wäre dann aber örtlich zu klären - und gegf. durch ein lokales TT-Netzsystem mittels separatem Erder zu lösen.

    Dass dann aber bei einer solchen Netzumstellung ein Mehraufwand seitens vorhandenen Installationen zu tätigen ist stimmt leider auch !
    -
    Ich bevorzuge aber erstmal auch eine Isolationsmessung seitens Deiner jetzigen Wohnungsinstallation nach dem FI !
    ->
    Dadurch kann der "Verursacher" dingfest gemacht werden - und evtl. das EVU mit ins Boot (Kostenfragen - nur haben die ganze Rechtsabteilungen zur Verfügung !) genommen werden.
    -
    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

FI Schalter probleme

Die Seite wird geladen...

FI Schalter probleme - Ähnliche Themen

  1. Somfy Izymo IO Unterputzschalter Probleme

    Somfy Izymo IO Unterputzschalter Probleme: Hallo, Im Haus (Neubau) sind die Rollos mit Somfy TaHoma Switch gesteuert. Funktioniert alles bestens. Ich wollte auch die Lichtschalter Smart...
  2. Ein Lichtschalter, zwei Lampen - Probleme mit zweiter Lampe

    Ein Lichtschalter, zwei Lampen - Probleme mit zweiter Lampe: Hallo, ich bin absoluter Laie. Ich versuche mal, mein Problem zu schildern. Wir haben einen Lichtschalter. Die linke Taste um die...
  3. Lichtschalter Probleme

    Lichtschalter Probleme: Hallo :) Wollte heute morgen im Schlafzimmer das Licht an machen. Leider hat es nicht funktioniert. Dann hab ich im Flur den Lichtschalter...
  4. Probleme bei Anschluss BWM / Schalter

    Probleme bei Anschluss BWM / Schalter: Guten Morgen an alle, ich habe ein kleines Problem - ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Zunächst die Situation: Haus gebaut - im HWR ist ein...
  5. Alexa Lichtschalter - Anschlussprobleme

    Alexa Lichtschalter - Anschlussprobleme: Hallo Community! gerne würde ich auf eure Hilfe zurückgreifen! Ich habe mir einen Alexa 1 fach Lichtschalter gekauft um meine Schlafzimmer...