FI- Schalter

Diskutiere FI- Schalter im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Freunde! Hier mal eine Frage. Ich habe einen Zähler (60A) Drehstrom, dahinter folgt ein 3 poliger Sicherungsschalter 63A und danach ein 4...

  1. dirk1

    dirk1

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde! Hier mal eine Frage.
    Ich habe einen Zähler (60A) Drehstrom, dahinter folgt ein 3 poliger Sicherungsschalter 63A und danach ein 4 poliger FI mit 40A 0,03mA, danach dann die eigentlichen Sicherungen. Ist das mit dem 40A- Fi Schalter o.k. oder kann ich auch einen 63A FI- Schalter nehmen?
     
  2. #2 friends-bs, 10.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    HUHU
    Also hinter einen 63A HLS-Schalter gehöhrt logischerweise ein FI 63A/30mA. Die Angabe in A beim FI bezieht sich auf die Kontaktbelastbarkeit, folglich sollte sie mindestes so hoch, besser höher sein als die vorgeschaltete Sicherung.
     
  3. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Wenn die hinter dem FI Sicherungen/LS mit in Summe mehr als 40A pro Außenleiter sind, darfst du so gar keinen 40A-FI verwenden. Es muß nämlich sichergestellt sein, daß dann auch nicht mehr als 40A (pro Phase) fließen können.

    Du kannst natürlich auch einen 63A-Schalter verwenden. (weil du so fragst - du könntest auch bei 16A Zählervorsicherung nen 63er FI verwenden - nur wäre das dann relativ Sinnlos) Nur ist der geringfügig teurer.

    Die günstigere Lösung wären NeoZED-Sicherungen mit 35 oder 40A vor den FI. Wenn du einen normalen Haushalt ohne große Verbraucher hast (also bspw. keine E-Heizung, oder gar Durchlauferhitzer) stellt das im Prinzip auch keine Einschränkung dar.

    Oder du nimmst zwei FIs und zwei NeoZED. Dürfte sich preislich sicher nicht (wesentlich) über einen 63er FI bewegen. (Ok ich hab keine Ahnung was 63er FIs kosten, aber schon ne Stange mehr als 40er).

    Gruß
    Didi
     
Thema:

FI- Schalter

Die Seite wird geladen...

FI- Schalter - Ähnliche Themen

  1. Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen

    Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen: Hallo, ich möchte gerne die Bosch Lichtsteuerung 2 an einem Serienschalter mit Steckdose montieren. Ich habe keine von von Elektrik und der...
  2. Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?

    Wie Stromstoßschalter und Treppenlichtzeitschalter kombinieren?: Hallo werte Fachleute, habe gerade den Fall, dass ich im Keller die vorhandene Wechselschaltung mit 2 Schaltern auf Taster (mit Beleuchtung)...
  3. Pollin Klatsch Schalter

    Pollin Klatsch Schalter: Hallo, ich habe diesen Bausatz [ATTACH] von Pollin, kann ich das Relais gegen ein 24VDC tauschen. Wenn ja, welche Widerstände müsste ich dafür...
  4. Touch Schalter Küche

    Touch Schalter Küche: Hallo, Der touch Schalter (blau auf dem foto) für die Led unserer Arbeitsplattenbeleuchtung der Küche funktioniert nur mehr wenn man ein Tuch...
  5. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...