Flexibel oder Massiv?
Diskutiere Flexibel oder Massiv? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Frage vom Laien! Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Belastbarkeit zwischen 1,5mm2 Flexibel- zu Massivleitungen? Muss etwas anschließen,...
Thema:
Flexibel oder Massiv?
Die Seite wird geladen...
-
Flexibel oder Massiv? - Ähnliche Themen
-
H07V-K 16mm² Aderleitungen flexibel als Potentialausgleich für PV-Gestelle
H07V-K 16mm² Aderleitungen flexibel als Potentialausgleich für PV-Gestelle: Kann man H07V-K 16 mm² Aderleitungen flexibel, als Potentialausgleichsleitung zwischen PV- Gestellen verwenden? ACHTUNG FEHLER IN DER... -
Zuleitungen zu Elektroherd und Backofen flexibel
Zuleitungen zu Elektroherd und Backofen flexibel: Hallo Elektrogemeinde, ich möchte die Zuleitungen für den autarken Backofen (Bedienerhöhe) und autarkes Ceranfeld erneuern. Um größere... -
Zuleitung UV in flexibel?
Zuleitung UV in flexibel?: Liebe Forumsgemeinde, spricht etwas gegen die Ausführung der Zuleitung zu einem Unterverteiler in flexibel, sprich ÖLFLEX oder YSLY-JB? Leitung... -
Korrekte Verdrahtung starr auf flexibel für GU10 Spots
Korrekte Verdrahtung starr auf flexibel für GU10 Spots: Hallo zusammen, bei uns ist bisher in der Küche eine normale Deckenlampe installiert mit 3 schwenkbaren Spots. Nun soll die Decke teilweise... -
Verdrahtung Steuerung Unterverteilung flexibel?
Verdrahtung Steuerung Unterverteilung flexibel?: Hallo, wie in einem anderen Thread angesprochen bin ich dabei einen kleinen Feuchtraum Unterverteiler mit 12TE für eine Poolsteuerung zu...