Frage zu elektroinstallation

Diskutiere Frage zu elektroinstallation im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo eine Freundin von mir hat eine neue Mietswohnung. Zur Zeit ist sie am streichen und so, heute habe ich mich mal auf die suche gemacht,...

  1. floyd

    floyd

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    eine Freundin von mir hat eine neue Mietswohnung.

    Zur Zeit ist sie am streichen und so, heute habe ich mich mal auf die suche gemacht, welche sicherung für welchen Raum ist.Zwar braucht man des net, aber ich hab interesse halber mal die abdeckung vom sicherungskasten abgemacht und gesehen, dass einer der leiter von der Heizung (das sind so heizdinger in jedem zimmer, nachtspeicher oder sowas) da wo er in die sicherung reingeht und ca 2,5 cm entlang verschmort ist.
    Zudem hab ich dann feststellen müssen, das die ganze Wohnung über einen B16 Automaten läuft, mit ausnahme vom herd (3x16A) und 2 Steckdosen in der Küche unter der Spüle die jeweils einen eigenen Stromkreis bilden.

    Ein FI ist in der wohnung nicht installiert, 3 Leiter System zumindet im Sicherungskasten von den Abgangsleitungen zu erkennen, ob das in der Wohnung überall so ist kann ich nicht sagen.
    Zudem habe ich 3 sicherungen zu denen ich kein gegenstück habe, abgangsleitungen sind jedoch vorhanden ( Da sind auch einige Leiter die mit Zahlen beschriftet sind und in ein Kabel reingehen, evtl sind das Steuerleitungen von der heizung?)

    Frage nun: Eigentlich hätte der Vermieter doch die E-installation den aktuellen Bestimmungen anpassen müssen oder?
    Sollte mit der sache mit dem angeschmorrten Leiter was unternommen werden? Ich würde schon sagen das da was gemacht werden sollte.

    Vielen dank schonmal!
     
  2. #2 blue_sea_32, 03.06.2005
    blue_sea_32

    blue_sea_32

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    an dem verschmorten Leiter muss auf alle Fälle was repariert werden, vor allem bei Nachtspeicherheizung, da fliessen hohe Ströme über mehrere Stunden.
    ich würde den Leiter nachziehen, wenn er lang genug ist, und den Sicherungsautomat erneuern.
     
  3. #3 blue_sea_32, 03.06.2005
    blue_sea_32

    blue_sea_32

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Bemerkung noch, das muss natürlich von einem Elektrotechniker ausgeführt werden, dieser sollte sich die gesamte Installation mal anschauen.
     
  4. floyd

    floyd

    Dabei seit:
    15.03.2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    jap, genau das hab ich ihr auch geraten, sie muss das halt nur an ihren vermieter weitertragen.

    das sollte auch kein Problem darstellen, da man zur not die Sicherungsautomaten eine Etage höher setzen könnte im Sicherungskasten...

    Was haltet ihr davon das (fast) die gesamt wohnung über eine Sicherung läuft und keinen FI aufweist?
     
  5. #5 staatl. gepr. Techniker, 04.06.2005
    staatl. gepr. Techniker

    staatl. gepr. Techniker

    Dabei seit:
    04.06.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ....nicht gerade viel!!!

    ob dir ein fi-schutzschalter (rcd) etwas nützen würde, liegt von der installation in der wohnung ab.ligt in den stromkreise, in denen ein fi gefordert wird, eine "klassische Nullung" vor, so würde dir ein fi in der verteilung nichts bringen.
    abhilfe würden dir, spezielle steckdosen mit eingebauten fi`s bringen.
    ist in den stromkreisen eine "moderne nullung" (L,N,PE) vorhanden, wäre eine nachrüstung möglich.

    daß "fast" die gesamte wohnung über eine sicherung abgesichert ist, ist zwar ungefährlich, aber auch unpraktisch.da fast die gesamte wohnung einen stromkreis darstellt, der schnell, je nach anzahl der angeschlossenen verbraucher, augelastet sei kann, zum auslösen der sicherung führt.

    als mieter kann ich dir aber nur empfählen dich an deinen vermieter zu wenden, da ein eigener eingriff so ohne weiteres zu ärger mit dem vermieter führen kann.
     
Thema:

Frage zu elektroinstallation

Die Seite wird geladen...

Frage zu elektroinstallation - Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Elektroinstallation

    Fragen zur Elektroinstallation: Guten Morgen liebes Forum, ich hab ein paar Fragen auf die die Experten hier im Forum bestimmt Antworten haben! :) Frage 1) In Hohlraumdosen...
  2. Fragen zur Elektroinstallation bei PV-Anlage

    Fragen zur Elektroinstallation bei PV-Anlage: Hallo zusammen, gestern wurde bei uns die Elektroinstallation der PV-Anlage durchgeführt. Da ich mich grundsätzlich sehr für das Thema...
  3. Elektroinstallation Neubau - ein paar Fragen

    Elektroinstallation Neubau - ein paar Fragen: Hallo, wir bauen gerade neu und ich hab ein paar Fragen zur Elektroiunstallation, welche uns noch bevorsteht. Wir bauen ein Einfamilienhaus mit...
  4. Grundlegende Fragen bei der Elektroinstallation...

    Grundlegende Fragen bei der Elektroinstallation...: Hallo zusammen, ich bin hier neu im Forum und hoffe das mir der ein oder andere mit seinem Fachwissen zur Seite stehen kann. Wir möchten die...
  5. Wichtige Fragen zur Elektroinstallation - Wichtig!

    Wichtige Fragen zur Elektroinstallation - Wichtig!: Hallo Leute, ich mache gerade einen Bildungsgang "Installationstechnik". Ich bin ein Neueinsteiger in Sachen "Installationstechnik". Dazu...