Funksteckdose und Stehlampe

Diskutiere Funksteckdose und Stehlampe im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, da wir nicht genau wissen, ob unsere Stehlampe auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht, haben wir eine Funksteckdose...

  1. Dora68

    Dora68

    Dabei seit:
    10.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da wir nicht genau wissen, ob unsere Stehlampe auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht, haben wir eine Funksteckdose zwischengeschaltet, sodass die Stehlampe nun eigentlich 100%ig vom Netz getrennet sein sollte, wenn man die Funksteckdose ausschaltet.

    ...und jetzt wirds "strange"...

    Wenn wir die Funksteckdose ausschalten, BEGINNT die Stehlampe ganz leicht zu summen. Woran kann denn das liegen? Wir haben die Funksteckdose schon mit nem Toaster und ner anderen Lampe ausprobiert. Dort schien sie im ausgeschaltetem Zustand nix durchzulassen.

    Hat jemand 'ne Idee?

    Unsere Funksteckdose ist eine Brennenstuhl FE 433.
    Die Stehlampe ist eine kombinierte Leselampe/Deckenfluter mit zwei Dimmreglern, jedoch ohne spürbaren Ausschaltpunkt.

    Ciao
    Dora
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    hallo Dora68,

    ich gehe davon aus, dass die Dimmer der Stehlampe brummen.
    Habe die Vermutung es liegt eventuell am geschalteten Null.
    Hört sich vielleicht dumm an, aber: drehe bitte einmal den Stecker um 180°.(es ist nur eine Vermutung)

    Gruß Kawa :D
     
  3. Dora68

    Dora68

    Dabei seit:
    10.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe zwar keine Ahnung, was da genau in meiner Steckdose vorgeht, aber Dein Tipp hat das Brummen weggezaubert. ;-)

    Woran genau lag denn nun der Fehler? Nullung? Bitte fülle die Leere in meinem Kopf... ;-)

    Cioa
    Dora
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Aussen- / Neutralleiter getauscht an Transformatorleuchte

    Hallo Dora , die Steckdose hat einen spannungsführenden Aussenleiter, sowie einen Neutralleiter und einen Schutzleiter - zum anderen gibt es an der Stehlampe mit Transformator Entstörkondensatoren , welche über das Gehäuse ableiten .
    Das geht nun durch Drehen des Anschlußsteckers nicht mehr , da jetzt kein Aussenleiter sondern der Rückleiter/Neutralleiter anliegt ,
    und der spannungsführende Aussenleiter einpolig von der Zwischensteckdose abgeschaltet wird .

    Aber besser wäre in der Tat eine zweipolig-schaltende Zwischensteckdose.

    Gruß ,
    Gretel
     
  5. Dora68

    Dora68

    Dabei seit:
    10.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    ... vielen Dank für Eure Hilfe!
    Ich wusste nicht, dass die Steckdose nur einpolig schaltet!

    Ciao
    Dora
     
Thema:

Funksteckdose und Stehlampe

Die Seite wird geladen...

Funksteckdose und Stehlampe - Ähnliche Themen

  1. LED-Leuchte mit Funksteckdose schalten - nach Stromlos immer aus.

    LED-Leuchte mit Funksteckdose schalten - nach Stromlos immer aus.: Hallo liebe Experten, ich habe eine LED-Stehlampe, die sich per IR-Fernbedienung an/-ausschalten sowie dimmen lässt. Ich möchte die Lampe jedoch...
  2. Garantor öffnen mit Tapo-Funksteckdose

    Garantor öffnen mit Tapo-Funksteckdose: Hallo! Vielleicht eine verrückte Idee, aber mal schauen was ihr so sagt! :-) Wir haben zu Hause eine Reihe von Tapo Funksteckdosen. Leider gibt...
  3. Ikea Tradfri Funksteckdose mit Spannung trotz abschaltung

    Ikea Tradfri Funksteckdose mit Spannung trotz abschaltung: Ich nutze von Ikea einige Tradfri Steckdosen zum Schalten von Druck, TV und co. Heute ist mir aufgefallen ,das die LED am Drucker alle paar...
  4. Unverständliches Problem Garten-LED Strahler/Funksteckdose

    Unverständliches Problem Garten-LED Strahler/Funksteckdose: Hallo zusammen, ich hoffe, es hat jemand eine Idee, was hier bei mir in der Garteninstallation nicht stimmt. Ich habe ein Paulmann LED-Set mit...
  5. Funksteckdose und Zeitschaltuhr für Warmwasserpumpe

    Funksteckdose und Zeitschaltuhr für Warmwasserpumpe: Hallo zusammen. Habe zuhause eine Warmwasserpumpe die ich über Funksteckdose Ein/Aus schalten kann. Nun möchte ich zusätzlich eine Zeitschaltuhr...