C
CaptainMorgan
- Beiträge
- 3
Hallo,
habe mich gerade mal registriert da ich eine Garage mit Strom versorgen will und von der ganzen Materie nicht wirklich viel Ahnung habe, hoffe mir kann jemand helfen.
Also, es soll eine Garage verkabelt werden, angeschlossen werden soll ein Stromzähler, Kompressor, 500W Halogenstrahler, 4 Neonlampen a 58W, 1200W Infrarotstrahler...die Geräte laufen nicht alle gleichzeitig, also z.B. die 4 Neonröhren und der Kompressor, oder die Röhren und der Infrarotstrahler usw.
Den Strom bekomme ich von einem Verteiler aus einer anderen Garage, diese wiederum bekommt den Strom aus einem Hausanschluss, die Leitung ist wohl mit 10A abgesichert, es läuft anscheinend das ganze Wohnzimmer plus Keller über diese Leitung.
Kabellänge von seiner Garage zu meiner beträgt maximal 20m, er meinte nun ich soll in jedem Fall einen FI-Schalter installieren, damit seine Kühltruhe nicht ausfällt falls die Leitung überlastet wird. Was den Querschnitt angeht bin ich nicht sicher, ich denke mal es wird ein 3x1.5 sein, mit wieviel Watt kann man das maximal belasten ?
Was genau brauche ich denn nun alles ? Kabel ist klar. Wenn ich einen FI installiere, brauche ich dann noch einen normalen Schutzautomaten ?
Wäre nett wenn mir mal jemand genau erklären könnte wie ich das am besten machen soll.
Gruß
Sebastian
habe mich gerade mal registriert da ich eine Garage mit Strom versorgen will und von der ganzen Materie nicht wirklich viel Ahnung habe, hoffe mir kann jemand helfen.
Also, es soll eine Garage verkabelt werden, angeschlossen werden soll ein Stromzähler, Kompressor, 500W Halogenstrahler, 4 Neonlampen a 58W, 1200W Infrarotstrahler...die Geräte laufen nicht alle gleichzeitig, also z.B. die 4 Neonröhren und der Kompressor, oder die Röhren und der Infrarotstrahler usw.
Den Strom bekomme ich von einem Verteiler aus einer anderen Garage, diese wiederum bekommt den Strom aus einem Hausanschluss, die Leitung ist wohl mit 10A abgesichert, es läuft anscheinend das ganze Wohnzimmer plus Keller über diese Leitung.
Kabellänge von seiner Garage zu meiner beträgt maximal 20m, er meinte nun ich soll in jedem Fall einen FI-Schalter installieren, damit seine Kühltruhe nicht ausfällt falls die Leitung überlastet wird. Was den Querschnitt angeht bin ich nicht sicher, ich denke mal es wird ein 3x1.5 sein, mit wieviel Watt kann man das maximal belasten ?
Was genau brauche ich denn nun alles ? Kabel ist klar. Wenn ich einen FI installiere, brauche ich dann noch einen normalen Schutzautomaten ?
Wäre nett wenn mir mal jemand genau erklären könnte wie ich das am besten machen soll.
Gruß
Sebastian