Garage mit Strom versorgen

Diskutiere Garage mit Strom versorgen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe mich gerade mal registriert da ich eine Garage mit Strom versorgen will und von der ganzen Materie nicht wirklich viel Ahnung habe,...

  1. #1 CaptainMorgan, 14.10.2005
    CaptainMorgan

    CaptainMorgan

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe mich gerade mal registriert da ich eine Garage mit Strom versorgen will und von der ganzen Materie nicht wirklich viel Ahnung habe, hoffe mir kann jemand helfen.

    Also, es soll eine Garage verkabelt werden, angeschlossen werden soll ein Stromzähler, Kompressor, 500W Halogenstrahler, 4 Neonlampen a 58W, 1200W Infrarotstrahler...die Geräte laufen nicht alle gleichzeitig, also z.B. die 4 Neonröhren und der Kompressor, oder die Röhren und der Infrarotstrahler usw.

    Den Strom bekomme ich von einem Verteiler aus einer anderen Garage, diese wiederum bekommt den Strom aus einem Hausanschluss, die Leitung ist wohl mit 10A abgesichert, es läuft anscheinend das ganze Wohnzimmer plus Keller über diese Leitung.

    Kabellänge von seiner Garage zu meiner beträgt maximal 20m, er meinte nun ich soll in jedem Fall einen FI-Schalter installieren, damit seine Kühltruhe nicht ausfällt falls die Leitung überlastet wird. Was den Querschnitt angeht bin ich nicht sicher, ich denke mal es wird ein 3x1.5 sein, mit wieviel Watt kann man das maximal belasten ?

    Was genau brauche ich denn nun alles ? Kabel ist klar. Wenn ich einen FI installiere, brauche ich dann noch einen normalen Schutzautomaten ?

    Wäre nett wenn mir mal jemand genau erklären könnte wie ich das am besten machen soll.

    Gruß
    Sebastian
     
  2. #2 Thorstenbrt, 14.10.2005
    Thorstenbrt

    Thorstenbrt

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sebastian also die maximale Auslastung für eine 3x1.5²mm Leitung sind 3680 Watt bei 16 ampere Absicherung wobei mann so eine Leitung nur Kurzzeitig mit der vollen Leistung belasten sollte ansonsten unzulässige Erwärmung und Brandgefahr lass dir doch einfach von einer Firma ein 5x4²mm Kabel legen dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite

    Gruss Thorsten
     
  3. #3 Heimwerker, 14.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    jemanden, der ahnung hat,was er macht!

    übrigens wenn das kabel zur garage wirklich 3G1,5 mm² ist und mit B16A abgesichert, dann ist es mehr als überlastet wegen der 20 m
     
Thema:

Garage mit Strom versorgen

Die Seite wird geladen...

Garage mit Strom versorgen - Ähnliche Themen

  1. Garage und Werkstatt mit Strom versorgen

    Garage und Werkstatt mit Strom versorgen: Hallo Leute, bin neu hier, lese aber schon länger mit und hätte jetzt eine Frage: Meine Garage ist momentan mit einem 5 x 1,5 mm Erdkabel...
  2. Garage mit Strom / Licht versorgen

    Garage mit Strom / Licht versorgen: Hallo, da meine Garage schon seit längerer Zeit ohne Strom bzw. Licht ist wollte ich dies nun in meinem Urlaub nachholen. Beim Anlegen des...
  3. Stromanschluss Garagen Sektionaltor

    Stromanschluss Garagen Sektionaltor: Hallo zusammen, Bin neu in diesem Forum, bin der Stefan und habe gleich eine Frage. Der Trockenbauer hat in der Garage die Wand verkleidet und...
  4. Garage ohne Strom: Deckenleuchte mit externem Akku?

    Garage ohne Strom: Deckenleuchte mit externem Akku?: Hallo zusammen, ich habe abseits meines Wohnhauses eine Garage, in der kein Strom liegt und in die auch kein Strom gelegt werden kann. Meine Idee...
  5. CEE Dose an Garagenstromkreis

    CEE Dose an Garagenstromkreis: Hallo, ich habe eine Frage. In unserem Haus (Baujahr 2019 oder 2020) wurde in der Garage eine CEE Dose verbaut (5-polig). Nun wollte ich eine...