V
Vinnipux
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich möchte gerne von der Hauptverteilung in die Garage eine 5x16mm2 Zuleitung legen. Wie soll dies nach den aktuell gültigen Vorschriften erfolgen?
Ich hab es bisher so geplant:
- Das 5x16mm2 Kabel wird oben in die Hauptverteilung eingeführt
- In dem grünen Kasten würde ich eine 50 A Neozed Einheit setzen.
- Von dem Block im roten Kasten würde ich in die Neozed-Einheit gehen.
- Und dann von der Neozed-Einheit mit 5x116mm2 in die Garage, Länge ca. 13 m.
- In der Garage kommt eine Unterverteilung in der zwei 40A FIs verbaut werden die jeweils das Licht und die Steckdosen einzeln absichern (mit den jeweiligen LS-Automaten )
- Später soll ein weiterer 40A FI dazukommen für eine Ladestation mit 22 kW also 32 A.
Aufgrund der geplanten Ladestation habe ich in dem Hauptverteiler die 50A Neozed-Einheit vorgesehen. In dem Hauptverteiler habe ich auf einen FI verzichtet, da ich bei eine Auslösung nicht aus der Garagen in den Keller laufen möchte
Würde im Fehlerfall die geplante Neozed-Einheit als erstes auslösen oder die Vorsicherung des Zählers?
Der Zähler ist ein 60A Zähler
Die Vorsicherung ist wahrscheinlich auch 60A?
Wäre das so in Ordnung oder verstoßt diese Konfiguration gegen aktuelle Vorschriften? Passt das zu dem Gesamtaufbau meiner Hauptverteilung?
PS: Ich bin Landwirt und kein Elektriker wird mich davon abringen das ganze selbst zu machen, denn im meinem zweiten Leben wäre ich bestimmt Elektriker geworden ;-)
Vielen Dank!
ich möchte gerne von der Hauptverteilung in die Garage eine 5x16mm2 Zuleitung legen. Wie soll dies nach den aktuell gültigen Vorschriften erfolgen?
Ich hab es bisher so geplant:
- Das 5x16mm2 Kabel wird oben in die Hauptverteilung eingeführt
- In dem grünen Kasten würde ich eine 50 A Neozed Einheit setzen.
- Von dem Block im roten Kasten würde ich in die Neozed-Einheit gehen.
- Und dann von der Neozed-Einheit mit 5x116mm2 in die Garage, Länge ca. 13 m.
- In der Garage kommt eine Unterverteilung in der zwei 40A FIs verbaut werden die jeweils das Licht und die Steckdosen einzeln absichern (mit den jeweiligen LS-Automaten )
- Später soll ein weiterer 40A FI dazukommen für eine Ladestation mit 22 kW also 32 A.
Aufgrund der geplanten Ladestation habe ich in dem Hauptverteiler die 50A Neozed-Einheit vorgesehen. In dem Hauptverteiler habe ich auf einen FI verzichtet, da ich bei eine Auslösung nicht aus der Garagen in den Keller laufen möchte
Würde im Fehlerfall die geplante Neozed-Einheit als erstes auslösen oder die Vorsicherung des Zählers?
Der Zähler ist ein 60A Zähler
Die Vorsicherung ist wahrscheinlich auch 60A?
Wäre das so in Ordnung oder verstoßt diese Konfiguration gegen aktuelle Vorschriften? Passt das zu dem Gesamtaufbau meiner Hauptverteilung?
PS: Ich bin Landwirt und kein Elektriker wird mich davon abringen das ganze selbst zu machen, denn im meinem zweiten Leben wäre ich bestimmt Elektriker geworden ;-)
Vielen Dank!