Gartenhütte verkabeln

Diskutiere Gartenhütte verkabeln im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, vor kurzem habe ich bei mir Zuhause eine Gartenhütte gebaut, die jetzt auch mit Strom versorgt werden soll. Die Gartenhütte liegt ca....

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vor kurzem habe ich bei mir Zuhause eine Gartenhütte gebaut, die jetzt auch mit Strom versorgt werden soll.
    Die Gartenhütte liegt ca. 20-25m vom Keller entfernt. Im Keller befindet
    sich eine Aufputz-Verteierdose, in der sich eine Phase, ein Neutrallleiter und der PE befinden.
    Der Keller ist mit 16A abgesichert.
    In der Gartenhütte sollen ein paar Steckdosen und eine Glühlampe angeschlossen werden. An die Steckdosen sollen dann evtl. ein Kühlschrank und noch einige kleinere Verbraucher.
    Ist es erlaubt bzw. sinnvoll von der Verteilerdose im Keller aus mit einem Erdkabel direkt in die Hütte zu gehen ?
    Welcher Querschnitt wäre hier sinnvoll (Erdkabel, und NYM-J in der Hütte)?
    Wie sieht es hier mit dem Spannungsfall aus, schließlich habe ich ja auch schon im Keller einen Spannungsfall?
    Wie hoch darf dieser maximal sein, und wie wird er gemessen?

    Danke im Voraus

    MfG
    Anger
     
  2. #2 Heimwerker, 12.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    moin
    also besser ist es den keller und das gartenhasu seperat abzusichern, aber gehn tut das unter umständen
    wie ist die leitungslänge vom unterverteiler zur besagten abzweigdose im keller, welcher querschnitt?
    fi 0,03 A auslösestrom vorhanden? falls nein, muss der auch noch rein.

    also ich denke , dass wir mir 2,5mm² hinkommen, falls der weg innerhalb des keller nich allzu lang is. NYY inne erde-> gartenhasu : abzweigdose--> 3G1,5mm² NYM-J

    tso beantworte mal die fragn dann gehts weiter
     
  3. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Die Entfernung von der Unterverteilung bis zum Keller beträgt ca. 10-12m.
    Ich bin mir nicht genau sicher, doch vermute ich mal das der Querschnitt 1,5mm² beträgt.
    Jedenfalls ist das in der Verteilerdose im Keller so!

    MfG
    Anger
     
  4. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Ein 30mA FI ist ebenfalls vorhanden, hab ich noch vergessen.
    Falls dies mit der Abzweigdose im Keller nicht funktionieren sollte, hab ich auf jeden Fall ein Problem, da ich dann neue Leitungen von der Unterverteilung zum Gartenhaus verlegen müsste, oder verstehe ich das falsch?

    MfG
    Anger
     
  5. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Grundlegend sollte das funktionieren, allerdings sollte da an die Abzweigdose ein kleiner Kasten mit einem B6A Leitungsschutzschalter dann gibts auch mit Spannungsabfall und Abschaltbedingunen kein Problem. Leitung dann NYY 3x2,5mm.
    Auf der Strecke bis zur Dose hast du ja schon 2% Spannungsabfall, der B6 mit dem 3x2,5mm² macht nochmal 1%, also kein Problem.
    Eventuell könnte man je nach benutzen Verbrauchern auch B10 benutzen, Spannungsabfall dann 0,5% mehr, aber sofern die Abschaltbedingungen eingehalten werden (messen!) finde ich das nicht kritisch.

    Gruß
    monty
     
  6. #6 MichaelB, 24.09.2005
    MichaelB

    MichaelB

    Dabei seit:
    24.09.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Spannungsabfall

    Achtung der spannungsabfall darf von der Verteilung bis zur am weitesten enferten Steckdose maximal 3% sein !!! auch wenn man einen zusätzlichen Leitungsschutzschalter neben die abzweigdose setzt
    wenn dass mit den 3% Spannungsabfall noch klappt würde ich trotzdem auf jenden fall ein Sicherungsautomat neben die Abzweigdose im Keller oder im Gartenhaus installieren.
    Besser währe es 3x2.5qmm von der Verteilung bis zum Gartenhaus neu zu Verlegen und in der Verteilung extra absichern

    VielGlück MichaelB
     
Thema:

Gartenhütte verkabeln

Die Seite wird geladen...

Gartenhütte verkabeln - Ähnliche Themen

  1. Verkabelung Gartenhütte / Alte Scheune

    Verkabelung Gartenhütte / Alte Scheune: Hallo, ich baue Wege zu einer alten Scheune (6.5*3.5m2) mit 3 Räumen in die ich über die Zeit Werkstatt und Sauna (und Abstellkammer oder...
  2. Gartenhütte / Werkstatt

    Gartenhütte / Werkstatt: Hallo, Ich plane mir eine Hütte zu bauen die mir als Werkstatt dient und brauche da ein paar Tipps Die Zuleitung vom Haus ist ca 10-15 meter...
  3. Unterverteilung Gartenhütte+Klingeltrafo

    Unterverteilung Gartenhütte+Klingeltrafo: Guten Abend, Ich würde mich sehr über Anregungen freuen: Ich plane, in meiner Gartenhütte eine Unterverteilung zu installieren. Derzeit liegt dort...
  4. Gartenhütte Elektroinstallation mit Solar

    Gartenhütte Elektroinstallation mit Solar: Hallo, Ich habe mir im Schrebergarten eine Hütte abgekauft, soweit so schön, nun ist es so, dass die Hütte noch so keinerlei Strom besitzt....
  5. Zuleitung Gartenhütte

    Zuleitung Gartenhütte: Hallo:) Bau grad ein gartenhäusschen und mach mir gedanken über die Elektrik. Wie würdet ihr die zuleitung dimensionieren? Es ist eine hütte mit...