Gira Doppelschalter teilen mit HUE?

Diskutiere Gira Doppelschalter teilen mit HUE? im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Guten Tag, ich habe im Flur unten folgendes "Problem", was ich einfach lösen wollte, aber es vmtl. so gar nicht funktionieren kann. Wenn man vom...

  1. #1 Schimon88, 01.02.2023
    Schimon88

    Schimon88

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe im Flur unten folgendes "Problem", was ich einfach lösen wollte, aber es vmtl. so gar nicht funktionieren kann.

    Wenn man vom HWR in den Flur gegangen ist, ist dort nur ein Schalter, mit dem man die Wandleuchte im Treppenhaus anschalten kann (dieses kann auch von oben gesteuert werden). Ich wollte jedoch auch die Deckenleute im Flur (via Philips Hue Modul) mit dem Schalter bedienen können.

    Ich habe daher den "Einfachschalter" durch einen "Doppelschalter" ersetzt, an die "linke Seite" das Hue Modul platziert und an der "rechten Seite" die Kabel für die Leuchte im Treppenhaus angeschlossen.

    Iwo ist hier ein Fehler im System... ist das überhaupt so möglich?
    Hier mal ein Bild des Schalters bzw. eine Skizze, wie es funktionieren soll.
    WhatsApp Image 2023-02-01 at 09.40.57(1).jpeg WhatsApp Image 2023-02-01 at 09.40.57.jpeg
    Einen Ausweg habe ich mir schon gedacht... ggf. kann ich die Leuchte im Treppenhaus einfach durch eine "HUE" Lampe ersetzen, dann wäre das Problem sicher direkt gelöst... . Aber ich dachte das geht vllt. auch so .
     
  2. #2 Octavian1977, 01.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Wo bekommt das Modul den Neutralleiter her?
     
  3. #3 Octavian1977, 01.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Mal abgesehen davon gibt der Hersteller des Schalters denn den Kontakt für flexible Adern frei?
     
  4. #4 ISO5Zole, 01.02.2023
    ISO5Zole

    ISO5Zole

    Dabei seit:
    17.09.2021
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    94
    @Schimon88:
    Die Hue-Lampe in der Deckenleuchte benötigt unabhängig von der Stellung der Schalter eine permanente Betriebsspannung. Ist das gewährleistet?
     
  5. #5 Schimon88, 01.02.2023
    Schimon88

    Schimon88

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die HUE-Lampe hat dauerhaft Strom. Das ist gewährleistet!
    Grundsätzlich funktioniert das Schalten auch.

    Die einfachste Lösung wird vermutlich sein:

    Zigbee Leuchte ins Treppenhaus hängen, die Kabel des Schalters auf Dauerstrom stellen und dann beide Zigbee Leuchten via Philips Modul steuern.. Wie man sicherlich merkt, bin ich alles andere als gelernter Elektriker ;-). Ich arbeite selbstverständlich nur an den Schaltern, wenn die Sicherung raus ist.
     
  6. #6 Schimon88, 01.02.2023
    Schimon88

    Schimon88

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Dazu muss ich noch sagen, dass die HUE Lampe ursprünglich über einen anderen Schalter mit Strom versorgt wird, hier habe ich bereits "Dauerstrom" geschaltet, sodass das kein problem ist.
     
  7. #7 Octavian1977, 01.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Und wo bekommt das HUE Teil nun seinen Neutralleiter her? nur mit Phase funktioniert das Modul auf keinen Fall.
     
  8. #8 Schimon88, 01.02.2023
    Schimon88

    Schimon88

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das HUE Modul läuft komplett ohne Neutralleiter, es wird mit einer separaten Batterie betrieben
     
  9. #9 ISO5Zole, 01.02.2023
    ISO5Zole

    ISO5Zole

    Dabei seit:
    17.09.2021
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    94
    Und was genau funktioniert nun nicht?
    Wenn der smarte Schalter batteriebetrieben ist, dann kannst du den ja auch testweise in der Hand halten und den Wandschalter simulieren, indem du die Drahtenden aneinander hältst.
     
  10. #10 Octavian1977, 01.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Wäre mal schön einen Typ zu wissen, mit anschließen an die Phase ist damit das Teil vielleicht schon defekt....
     
Thema:

Gira Doppelschalter teilen mit HUE?

Die Seite wird geladen...

Gira Doppelschalter teilen mit HUE? - Ähnliche Themen

  1. Austausch GIRA Einsatz Wechselschalter

    Austausch GIRA Einsatz Wechselschalter: Sind auch heute noch aktuelle GIRA Wechselschaltereinsätze mit alten (30J) Rahmen etc. kompatibel?
  2. Gira E2 System 55 Unterputz Wipptaster

    Gira E2 System 55 Unterputz Wipptaster: Sehr geehrtes Team, ich benötige Ihre Hilfe. Ich habe bei mit im Haus elektrische Rolläden und würde gerne wissen welchen Unterputzschalter ich...
  3. gira 2060 - unterputzdimmer ersetzen - wie upgraden?

    gira 2060 - unterputzdimmer ersetzen - wie upgraden?: hallo forumsfreunde, im neuen alten haus der tochter wurde vor ca 20 jahren alles neu gemacht, inklusiv elektro.. überall gibt es die gleiche...
  4. Gira System 106, Türöffner Spannungsversorgung

    Gira System 106, Türöffner Spannungsversorgung: Hallo, folgendes Problem: Meine Gira System 106 Anlage soll per Knopfdruck am Bildschirm geöffnet werden. Problem dabei: Das Steuergerät Video...
  5. Gira Relais Schalter BWM, Schaltet zu früh ein

    Gira Relais Schalter BWM, Schaltet zu früh ein: Moin @ all. Habe heute meine BWM in der Werkstatt eingebaut... Funktioniert alles wunderbar. Es ist in einem Raum ein einzelner 540300 Relais LED...