Glühbirnen dauernd kaputt

Diskutiere Glühbirnen dauernd kaputt im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, ich bin neu hier, und habe bei mir zu Hause ein Problem, bei dem ich nun hier eine Lösung suche. In meinem Arbeitszimmer gehen an der...

  1. #1 Andreas Weise, 27.10.2005
    Andreas Weise

    Andreas Weise

    Dabei seit:
    27.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich bin neu hier, und habe bei mir zu Hause ein Problem, bei dem ich nun hier eine Lösung suche.

    In meinem Arbeitszimmer gehen an der Deckenlampe ständig die Glühbirnen kaputt. Ich habe eine gewöhliche Deckenlampe mit 4 handelsüblichen Glühbirnen, verbunden mit einem ganz normalen Lichtschalter. Doch die Birnen halten fast immer nur ein paar Wochen, dann kracht eine durch, meist beim Einschalten, manchmal aber auch während des Brennens. Manchmal kracht aber auch die Sicherung im Lichtschalter durch.

    Das Problem lässt sich dann zwar immer durch Ersetzen der Birnen bzw. der Sicherung lösen, allerdings weil das dauernd passiert, ist das nur lästig und auf Dauer auch teuer. Es tritt übrigens auch nur in einem bestimmten Zimmer auf und im Rest der Wohnung nicht.

    Ich habe wegen dem Problem schon mal einen Elektriker hier gehabt, und der sagte mir, dass dieses Problem bei seinen Kunden in letzter Zeit häufiger vorkommt, ohne dass es einen erklärbaren Grund dafür gibt. Ich habe auch mal gelesen, dass die Glühbirnen-Hersteller seit einiger Zeit bewusst Birnen mit kürzerer Lebensdauer herstellen, um mehr Geld damit zu verdienen. Ist dan dem Gerücht was dran?

    Vielleicht hat einer ein paar Tipps, wie man das Problem in den Griff kriegen kann? Ich habe es im Laufe der Zeit schon mit mehreren Lampen und Lichtschaltern versucht, und überall dasselbe...

    Andreas Weise
     
  2. #2 Heimwerker, 27.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen im Forum!

    Wie ist das zu verstehen:
    Was für ein Lichtschalter soll das sein?
    Normale Aus- bzw. Wechselschalter haben keine Sicherung. Ist es vielleicht ein Dimmer??

    Das Problem kann durch Überspannung verursacht werden. Dazu müsste dein Elektriker sie mal messen.

    Mfg
     
  3. #3 friends-bs, 27.10.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Glühlampen geben meistens bei Einschalten ihren Geist auf!
    Ist es möglich, das du in unmittelbarer Nähe der Trafostation wohnst? Dann solltest du beim Kauf von Glühlampen auf den Spannungsbereich achten. Billigprodukte sind meistens nur für 230V ausgelegt.
    Eine andere Möglichkeit, ist der Einbau eines Dimmers mit Softstartfunktion.
     
  4. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Eine Glühlampe hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 1000 Stunden. Wenn die Leuchte jeden Tag lange in Betrieb hast, hast du die schnell erreicht. Auch häufiges Schalten verringert die Lebensdauer.

    Es könnte theoretisch auch ean einem schlechten Kontakt in der Fassung liegen, aber da du schon mehrere Leuchten ausprobiert hast, kann man das aussschliessen. Das könntest du jedenfalls an Verfärbungen an Gewinde und Fassung erkennen.

    Oder du steigst auf andere Lampen um.

    Halogenlampen haben eine Lebensdauer von 2000 Stunden und dazu eine Höhere Lichtausbeute, sind aber Punktstrahler.

    Energiesparlampen (und Lechtstofflampen) haben eine Lebensdauer von 10000 Stunden (und mehr), allerdings verkürzt häufiges Schalten hier drastisch die Lebensdauer.
     
  5. #5 Andreas Weise, 27.10.2005
    Andreas Weise

    Andreas Weise

    Dabei seit:
    27.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich hatte mal einen Dimmer, und jetzt nicht mehr, eben weil dieses Problem andauernd auftrat.
    Überspannung hat der Elektriker nicht feststellen können.

    Eine Trafostation steht hier tatsächlich direkt neben dem Haus. Allerdings wirkt sich das Ganze ja lediglich in einem Zimmer aus, und in den anderen nicht.

    Andreas Weise
     
  6. #6 Heimwerker, 27.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Von welcher Firma sind die Leuchtmittelmittel? Billigmist oder Osram Qualität :wink:

    mfg
     
  7. Janni

    Janni

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andreas,
    ich hatte schon mal einen ähnlichen Fall. Aus scheinbar unerklärlichen Gründen ging bei einer Deckenlampe immer ein Leuchtmittel kaputt (Lampe mit Abdeckung und mehreren Leuchtmitteln). Die Erklärung war, dass durch die sehr schlechte Wärmeabfuhr die Lebensdauer sich um mehr als 50% verringerte.
    Frage:"Hat deine Lampe eine Abdeckung und eventuell mehrere Leuchtmittel"? Wenn ja, versuch doch mal die Lampenabdeckung abzulassen oder ein Leuchtmittel mit weniger Leistung.
    In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wenn eine Glühlampe kaputt geht die Sicherung auslöst ohne das die Elektroanlage fehlerhaft ist.
    MfG
    Janni
     
  8. goli

    goli

    Dabei seit:
    30.10.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    @Janni

    das ist die häufigste Ursache, geschloßenes Glas keine Wärmeabfuhr, einfacher Tod durch Hitze, dass geht ratzfatz, Abhilfe Glas bzw. Gläser entfernen oder die Überlegung andere Lampe zulegen wo offen ist.

    Wenn Du schon andere Lampen probiert hast, die ebenfalls geschloßen sind, wird das Problem nicht gelöst werden, in ca. 4 von 4 Fällen wurde das gelöst, durch entfernen der Glaskugel etc. (Bekanntenkreis)im Arbeitszimmer brennt das Licht lang und vermutlich täglich im Gegensatz zum Treppenhaus, WC etc. bei Überstrom sollte sich das doch im Haus Beziehungsweise Wohnstock bemerkbar machen, oder nicht?

    100 Meter von mir ist eine Traffostation, ich habe keine Probleme mit billig Glühbirnen.

    MFG
     
Thema:

Glühbirnen dauernd kaputt

Die Seite wird geladen...

Glühbirnen dauernd kaputt - Ähnliche Themen

  1. Glühbirnen brennen dauernd durch

    Glühbirnen brennen dauernd durch: Hallo, ein Kumpel hat das Problem das beim Einschalten mehere Glühbirnen durchbrennen. Dann geht es wieder eine Zeit lang problmlos, dann wieder...
  2. Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W

    Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W: Guten Morgen an alle, ich habe eine Frage zur Klingelanlage Fa. Renz, Klingel-Namentaste (eigentllich beleuchtet) /Lichtschalter. Im Kasten sind 6...
  3. Lampe mit 8 Glühbirnen

    Lampe mit 8 Glühbirnen: Hallo, mein Sohn hat sich eine Lampe mit 8 Glühbirnen gekauft. Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich die Lampe an der Decke anschliessen ? Es sind...
  4. Glühbirnen in alter Stehlampe durch LED ersetzen

    Glühbirnen in alter Stehlampe durch LED ersetzen: Liebes Elektrikerforum, ich möchte die Glühbirnen in einer alten Stehlampe mit Schirm ersetzen, die LED leuchten beim Einschalten allerdings...
  5. Bewegungsmelder schaltet keine Halogen-Glühbirnen

    Bewegungsmelder schaltet keine Halogen-Glühbirnen: Moin Leute, ich hoffe, dass ihr mir bei folgendem Problem helfen könnt: Ich habe einen handelsüblichen Bewegungsmelder gekauft und diesen...