günstige LSS und verteiler

Diskutiere günstige LSS und verteiler im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; moin, mit entsetzten blätterte ich gestern den neuen conrad-elektronik katalog 2005/2006durch.... jetzt fangen schon mit sonderangeboten bei...

  1. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    mit entsetzten blätterte ich gestern den neuen conrad-elektronik katalog 2005/2006durch....

    jetzt fangen schon mit sonderangeboten bei LSS an


    [​IMG]
    quelle: conrad elektronik exklusivkatalog 2005/2006, seite 534

    was sagt ihr dazu :D
    gruß
    jan
     
  2. #2 steboes, 27.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Ich sehs zwar net genau aber die Marke sagt mir absolut NIX!!!


    Geh z.B. zu Hornbach und kriegst gscheide ABB für noch weniger (2.30 glaub ich) :wink:


    Gut wenn man sich in der Garage so nen Miniverteiler bauen will OK aber im Hauptsicherungskasten würd ich des Glump nie verwenden... :wink: :wink: :wink:
     
  3. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    die marke is CHNT oder CHINT

    nee, verwenden will ich das zeug bestimmt net :wink: bin doch nich wahnsinnig, wollte nur drauf aufmerksam machen, was es alles für einen billigzeugs gibt :lol:

    hornbach 2,30€ mmhhh wusst ich garnich, werd ich mal schaun
    standard 16 A wahrscheinlich, ne, will aber auch 10 A, gibt es hoffentlich au günstig 8)
     
  4. #4 steboes, 27.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    10A? moooooooooooment...


    (30 Sek. später):

    4,20€ :lol: :lol: :lol:


    Kann aber sein, dass er ein bisschen billiger geworden ist. :wink: :wink: :wink:
     
  5. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    lol :lol: danke steboes :D
    ps: woher weißt du sowas, hast du alle preise im kopf oda was, falls ja solltest du mal drüber nachdenken kassierer im baumarkt zu werden :wink:
     
  6. #6 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1

    Und die verdienen noch daran. Die Dinger bekommst du bei entsprechender Abnahmemenge für etwa nen € netto
    nachgeschmissen. :roll:
     
  7. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ähm falsch zitiert,
    steboes hat das geschriebn un nich ich :wink:
    gruß
    jan
     
  8. #8 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    tschuldigung :oops:
     
  9. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    macht nix... :wink: :D

    danke :!:
     
  10. maku

    maku

    Dabei seit:
    30.07.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Bei Hornbach gibt es ABB 16 A für 2,05 €,Praktiker unterbietet die Konkurenz um 20 %,also 1,64 €.Man muß halt den Verkäufer ansprechen,das klappt dann eigentlich problemlos.
    gruß
    maku
     
  11. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    waruma nsprechen, was muss ich den denn fragen :?:
     
  12. #12 steboes, 31.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die Preise übrigens aus so nem Projektwelt-Heftl. Weiss aber nich von wann des is.



    Zu Praktiker geh ich scho gar nich mehr, denn zumindest unserer hat da eine deutlich schlechtere (und dann is dieses düwi glump auch noch teurer!!! :x ) Auswahl als der gegenüber gelegene Hornbach. Und Busch Jäger ham die schon sowas von gar nicht. (Es sei denn ich hab mal wieder Tomaten auf den Augen. :wink: )
     
  13. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    also unser praktikeR HAT B+J(allerdings nur weiß, kein reinweiß, un nochnichmal rolladenschalter und taster :p ) und KOPP, kein düwi, is eigentlich ganz ok

    aber ich mag den laden trotzdem net......
     
  14. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Hallo,

    welche LSS setzt Ihr denn beruflich ein ?

    Was haltet Ihr von Legrand?


    edi
     
  15. maku

    maku

    Dabei seit:
    30.07.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fast nur ABB,gab nie Probleme.Jetzt haben wir eine größere Menge Glöckner Möller gekauft und da waren einige schon im Neuzustand defekt.Fehlerhaft Serie? Oder allgemeine Probleme? Ich kaufe erst mal wieder ABB.
     
  16. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    1
    Wir sind vor einiger Zeit von Hager auf Doepke umgestiegen. Sind günstiger, Verarbeitung ist gut und mir gefällt, das man sieht, welche LS Ausgeschaltet sind und welche ausgelöst haben.
     
  17. #17 Heimwerker, 21.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    http://www.poldy30.de/index/Bilderindex/UV_Werkstatt/uv_werkstatt.html
    [​IMG]
    unser poldy tuts verwenden..
    wie is dat zeug denn so?
     
  18. #18 steboes, 22.09.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    woah cool...

    krieg ich wieder lust auf verteilerbau... :wink:
    bloß ich brauch keinen... :wink:
     
  19. #19 Heimwerker, 22.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    @poldy.
    warum hasste da 4 verschieden firma reingemacht, und warum ist die 32CEE mit mech. verbundenen LSS abgesichert und die 16A nich?
     
  20. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    könnten doch 3 Stück 230V CEE-Steckd. sein :shock:

    mir fällt auf, daß der ABB Ausschalter E221-10X
    entweder defekt ist (alles ist an, aber Kontroll-Leuchte leuchtet nicht)
    oder die ganze Kiste hat keine Spannung

    schönes Suchbild :wink:
     
Thema:

günstige LSS und verteiler

Die Seite wird geladen...

günstige LSS und verteiler - Ähnliche Themen

  1. Günstige Schutzschaltung - Sicherung Herd im Notstrombetrieb

    Günstige Schutzschaltung - Sicherung Herd im Notstrombetrieb: Hallo, unser Elektroherd ist 3phasig in Sternschaltung verkabelt. Wenn das öffentliche Netz weg ist, dann wird alles kurz spannungslos geschalten...
  2. günstiger Installationstester gesucht

    günstiger Installationstester gesucht: Hallo zusammen, da nun schon seit längerer Zeit mein Chauvin Arnoux 6115 Probleme mit dem Display hat (zeigt quatsch oder einfach alle Zeichen...
  3. Suche günstige PoE Video Türsprechanlage

    Suche günstige PoE Video Türsprechanlage: Hallo zusammen. Der Titel sagt es schon. Ich habe im Wohnzimmer eine Unterputz-Dose. Ich habe an der Haustür eine Unterputzdose. Beide Dosen sind...
  4. ungünstige Punkte bei Kurzschlussberechnung

    ungünstige Punkte bei Kurzschlussberechnung: Hallo, Im Anhang ist ein Beispiel zur Kurzschlussberechnung zu sehen, mit den 3 Kurzschlussstellen K1, K2 und K3 Ich frage mich schon seit...
  5. Suche günstiges Stromstoßrelais mit Zentral AUS

    Suche günstiges Stromstoßrelais mit Zentral AUS: Hallo, In suche ein günstiges Stromstoßrelais mit einer Zentral AUS Funktion. Es Reicht mir ein Schließer. Es soll sozusagen ein...