halogenhochvoltlampen machen dauernd kurzschluss

Diskutiere halogenhochvoltlampen machen dauernd kurzschluss im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hilfe! ich hab so eine spotlampe mit hochv.halogenl., es passiert nun sauertnd, dass es mir den LSS raushaut! die leuchtmittel sind recht...

  1. #1 Heimwerker, 10.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hilfe!
    ich hab so eine spotlampe mit hochv.halogenl., es passiert nun sauertnd, dass es mir den LSS raushaut!
    die leuchtmittel sind recht günstige von aldi!
    wenn man schonmal dagegen kommt, werden sie kurz ganz hell und nach wenigen minuten gehen sie mit kurzschluss kaputt- DAS NERVT :x mich langsam

    was kann ich tun?

    mfg
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Halogen Hochvolt

    Hallo,

    Osram sagt folgendes :
    Frage:
    Was führt zu kurzer Lebensdauer bei Halogenlampen ?
    Antwort:
    Erschütterungen, Überschreitung der max. zulässigen Temperaturen und Überspannungen.

    Frage:
    Wie ändern sich die lichttechnischen Größen beim Dimmen von Halogenlampen ?
    Antwort:
    Eine Über / Unterspannung von 5 % beim Dimmen bewirkt:
    halbe bzw. doppelte Lebensdauer
    15 % Lichtstromänderung
    8 % Leistungsänderung
    3 % Stromänderung
    2 % Farbtemperaturänderung

    Hast du schon mal deine Netzspanung kontrolliert ?
     
  3. #3 Heimwerker, 10.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    hab keinen dimmer!
    netzspannung? naja das messergebins von meinem multimeter genügt dir leider nich :lol:
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    die Aussage mit dem Dimmen ist ja nur ein Beispiel.
    5% von 230 V sind 11,5 v .Ist also deine netzspannung manchmal bei ca 240 V verringert sich die Lebensdauer der Lampen wie schon gesagt. Ich fürchte das es bei " Billigprodukten " noch schlimmer ist als bei Markenteilen.......

    Also miss doch mal zu verschiedenen Tageszeiten die Netzspannung..dazu reicht dein Multi allemal....
     
  5. #5 Heimwerker, 10.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    exakt 230 V ~
    :wink:
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    und wie sieht es mit der Wärme aus...kann die gut nach oben weg oder hast du die Dinger irgendwo eingezwängt....?
     
  7. #7 Heimwerker, 11.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    mindestens 80 cm abstand von decke und sons is da nix.. ich schmeiß da höchstens mal was gegen.

    aber warum machen die immer nen kurzschluss?
     
  8. zottel

    zottel

    Dabei seit:
    07.06.2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das ist auf jeden Fall schlecht für die Lampe.
    Die Glühwendel von Halogenlampen ist sehr eng gewickelt. Wenn die Windungen aneinander kommen, sinkt der Widerstand und du hast den Kurzschluß.
    Wenn sie heiß erschüttert werden, kann auch die Wendel verformt werden und beim nächsten Einschalten sorgt die Wärmedehnung für den Rest zis zum Berühren.
     
Thema:

halogenhochvoltlampen machen dauernd kurzschluss

Die Seite wird geladen...

halogenhochvoltlampen machen dauernd kurzschluss - Ähnliche Themen

  1. Hauptverteilung, was würdet ihr besser machen ?

    Hauptverteilung, was würdet ihr besser machen ?: Hallo Leute, vor ca. 2,5 Jahren wurde durch einen Elektriker meine HV zum Teil erneuert, da ich eine Wallbox angeschafft habe. Zum derzeitigen...
  2. Wie diese Anlage sicherer machen

    Wie diese Anlage sicherer machen: Hallo zusammen, ich oute mich als erstes Mal als kompletter Laie... Ich habe vor einigen Jahren von meiner Oma ein vermietetes Einfamilienhaus...
  3. Aus einer Steckdose 2 machen und Lampe anschließen?

    Aus einer Steckdose 2 machen und Lampe anschließen?: Hallo zusammen, wir haben unser Schlafzimmer renoviert. Dort, wo das Bett stehen wird, waren an jeder Seite bereits jeweils 1 Steckdose. Ich...
  4. Deckenspots dimmbar machen

    Deckenspots dimmbar machen: Hallo liebe Community, Ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner 3 Deckenspots Situation jetzt: 1 Lichtschalter für 3 Deckenspots Lichtschalter...
  5. verdeckte Steckdose nutzbar machen - Möglichkeiten

    verdeckte Steckdose nutzbar machen - Möglichkeiten: Moin zusammen, Die Seitenwand des Spülenunterschranks meiner neuen Küche verdeckt zu etwa einem Drittel die dort angelegte Steckdose. Die Dose...