Halogenlampe anschliessen in altem Haus, 1 Kabel zu wenig?

Diskutiere Halogenlampe anschliessen in altem Haus, 1 Kabel zu wenig? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich scheitere grade an einer Installation in meinem alten Zimmer. Problem: Aus meiner Decke kommen zwei Kabel eins "grau" eins...

  1. #1 cryogen, 01.08.2005
    cryogen

    cryogen

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich scheitere grade an einer Installation in meinem alten Zimmer.

    Problem:

    Aus meiner Decke kommen zwei Kabel eins "grau" eins "schwarz".

    Die Lampe hat 3 Kabel in der Klemme
    stromführend = rostbraun
    erde = grün
    neutral = blau

    Und hier kommt hoffentlich ihr ins Spiel und helft mir!

    Wie ist dies anzuschliessen?

    Viele Grüße und Danke im Voraus,
    Benjamin
     
  2. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hallo cryogen und willkommen im forum,
    das wird eine klassische nullung sein, ich würde einfach eine brücke zwischen neutalleiter und pe(erde ) setzten, aber besser du misst mal, ob auf schwarz wirklich phase liegt
    gruß
     
  3. #3 cryogen, 01.08.2005
    cryogen

    cryogen

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi und danke für die schnelle Antwort.

    Der Phasenprüfer sagt schwarz ist Phase!
    Was ist das andere graue Kabel welches aus der Decke kommt?

    Eins der Kabel der Lampe muss ich wohl leer lassen?

    Grüße, Benjamin
     
  4. #4 cryogen, 01.08.2005
    cryogen

    cryogen

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab jetzt auf anraten eines Freundes die Erde der Lampe einfach weggelassen.

    Spiel ich jetzt mit dem Feuer?
    Die Lampe funktioniert immerhin!

    Danke für jede weitere Hilfe..

    Grüße, Benjamin
     
  5. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    :evil:
    dieser freund möchte dich wohl lieber tot sehn?

    .,..
     
  6. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Anschluss Deckenleuchte

    Hallo,
    ohne Angabe der Netzart kann hier keine Aussage gemacht werden.
    Es sollte vor Umklemm-Arbeiten auch unbedingt mit einem Spannungsprüfer gemessen werden. Auch vermeintlich "einfache Sachen" können sofort oder in der Folge bei Fehlbetrieb sehr gefährlich sein.

    Empfehlung: einen Fachmann vor Ort beauftragen. Der kennt die Netzform und die Leuchte ist in 5 min. sicher angeklemmt.
     
  7. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    debee,
    du glaubst doch nicht dass er die netzform seiner anlage kennt oder einen fachmann beauftragen wird.
     
  8. #8 cryogen, 01.08.2005
    cryogen

    cryogen

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Du hast mich durchschaut! ;)

    Fachmann fällt aus!
    Wie kann ich erkennen was ich für eine Netzform hab?
    Was kann so unterschiedlich sein? Ich lerne gern dazu!

    Die Lampe leuchtet, was kann mir (wie) passieren?

    Grüße, Benjamin
     
Thema:

Halogenlampe anschliessen in altem Haus, 1 Kabel zu wenig?

Die Seite wird geladen...

Halogenlampe anschliessen in altem Haus, 1 Kabel zu wenig? - Ähnliche Themen

  1. halogenlampe an fest installierten dimmer anschliessen

    halogenlampe an fest installierten dimmer anschliessen: hallo. geht das? der dimmer ist im wandlichtschalter integriert, bzw eigentlich ist er nicht zum schalten, sondern nur zum an- und ausdrehen....
  2. Trafo für Halogenlampe - wie finde ich das Model?

    Trafo für Halogenlampe - wie finde ich das Model?: Hallo Leute, Für unser Restaurant suche ich für unsere Deckenleuchten ein Trafo(siehe Bild). Unser Hausmeister hat uns eins abgebaut und meinte...
  3. Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen

    Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich bereits ein wenig still mitgelesen habe. Ein Problem mit einer...
  4. 12 V Halogenlampen flackern lassen

    12 V Halogenlampen flackern lassen: Ein herzliches Hallo, leider fehlt mir bei meiner Anfrage die Ahnung. Folgendes: Dies steht auf der kleinen Lampe 12 V MR 16+C Xenon BT002...
  5. EInschaltstrom Halogenlampe, NTC

    EInschaltstrom Halogenlampe, NTC: Hallo, für drei Designerleuchten, die mit E27 /24V /35W Halogenlampen betrieben werden, baute ich ein 24V Netzteil mit 130W Dauerlast und 0-10V...