Halogenlampe im bad brennt durch !!!

Diskutiere Halogenlampe im bad brennt durch !!! im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Habe in meinem Bad einen Speigelschrank ( der hat ein Trafo mit 2 Halogenlampen NV , 2x20W eingebaut ) montiert. Nachdem ich es Heller...

  1. Mara

    Mara

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Habe in meinem Bad einen Speigelschrank ( der hat ein Trafo mit 2 Halogenlampen NV , 2x20W eingebaut ) montiert.
    Nachdem ich es Heller haben wollten , dann habe mich entschlossen eine zusätzliche Halogenlampe zu kaufen und habe diese auf dem Schpiegelschrank drauf als Zusatzlampe mit 220V , HV also von der Fa. Flabeg.

    Diese Halogenlampe habe ich ganz normal an die richtig Leitung ( 220 V seite ) angeschlssen . Und es leuchtet . Nach ca. 10 Tagen brennt mir jedesmal die HV-Zusatzlampe durch . Habe bereits auf diese weise 3x die Halogen Zusatzlampe ( HV , 50W) wechseln müssen . Und 1x ist die Zusatzlampe bei 35 W auch durchgebrannt.

    Woran kann das liegen . Die lampen sind ganz neu ???!
     
  2. #2 steffchen19, 21.08.2005
    steffchen19

    steffchen19

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Re

    Es könnte daran liegen, das es zu warm wird und das die Leuchten auf dauer nicht vertragen.
    Beim Einbau sollte man auch darauf achten das man die Leuchtmittel nicht direkt mit den Händen berührt also einfach ein Tuch oder so benutzen.
     
  3. #3 Heimwerker, 21.08.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    mmhh ist über lampe so eine metallabdeckung? vllt funktioniert die wärme abgeabe nach oben dann nich.....

    richtisch :D

    ps: is dat ein baumarkt-schrank?
     
  4. #4 steffchen19, 21.08.2005
    steffchen19

    steffchen19

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    es gibt auch leuchtmittel die ihr wärme gezieht nach vorne abgeben und nicht nach hinten
     
  5. #5 friends-bs, 22.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Sollte im Spiegelschrank ein gewickelter Trafo drin sein könnte es auch beim ausschalten zu hohen Spannungsspitzen kommen, die ganz einfach die Lampe etwas überfordern.
     
  6. Mara

    Mara

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja also auf die Lampe sind eine Metallabdeckung mit Löchern , die sehr warm wird. Wenn es sie Wärmeabgabe ist, dann werde ich diese Abdeckung irgendwie wegnehmen .
    Die Lampe ist nicht an Trafo angeschlossen . Vielleicht kaufe ich statt der Hochvolt Halogen , eine NV Halogen und schliese ihn an den Trafo des Spiegelschrankes und schaue was rauskommt.

    Oder nehme ich vorher die Metallabdeckung weg. Die Lampe wird richtig heiss ( und strahlt auch stark nach vorne ) .
    Schaue ich mal , was ich machen kann , Oder ?
     
  7. #7 Heimwerker, 23.08.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    vorsicht :!: so eine abdeckung dient zum schutz vor spritzwasser und berühren elektrisch leitender teile, nicht abnehmen!

    des wird wohl nix, der trafo wird wohl nur für die lampen bemessen sein, die drin sind, wenn du einen größeren nimmst, kann es sein dass er nich reinpasst oder die wärmeabgabe bei größerer leistung so zunimmt dass der trafo zu warm wird.....

    ich würde noch gerne interessehalber wissn ob das ein baumarktschrank vllt von praktiker oder so is .....
     
  8. #8 friends-bs, 23.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde auf jeden Fall die HV- Halogenleuchte rausschmeissen. Ich halt nix von denen, die Lebensdauer von denen scheint nicht sehr hoch zu sein. Lieber im Spiegelschrank einen etwas grösseren Elektroniktrafo einbauen und 1 bis 2 Niedervoltleuchten dranhängen.
     
  9. #9 Ahnungsloser, 23.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    schick doch mal wenn möglich ein Bild - denn eigentlich kann das gar nicht sein - scheint mir eine Verknüpfung von mehr als nur einem Faktor zu sein - genauere Angaben zu wann und wieoft benutzt/geschaltet wären auch hilfreich - alles nur Vermutungen - ich weis.
     
  10. Mara

    Mara

    Dabei seit:
    21.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist so ein Hornbach Schrank , in Wien gekauft.
    Ich habe die 2x NV-Halogen von 10 auf 20W aufgestockt, und es ist bis jetzt nichts passiert. Soll ich vielleihct ein zusatz - NV Halogen noch montieren ( ca. 10-20W ) , sodass nichts passeirt ?

    Vielen Dank !!
     
  11. #11 Ahnungsloser, 07.09.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    sieht mir stark nach Überlastung aus !
    wenn ich dich richtig verstanden habe hatte der Schrank nur 2* 10 Watt und jetzt 2 * 20 Watt Halogen NV Lampen ?
    Das der Trafo noch lebt wundert mich ! Schau Dir den mal an - das Typenschild mit den Nenndaten - was steht drauf ? - Notfalls nen neuen, größeren besorgen.
    Die kaputten HV Lampen ließen sich dann dadurch erklären (Einschaltspitzenspannungen durch das Vorschaltgerät der NV Trafo/EVG)
     
Thema:

Halogenlampe im bad brennt durch !!!

Die Seite wird geladen...

Halogenlampe im bad brennt durch !!! - Ähnliche Themen

  1. Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen

    Deckenleuchte mit Niedervolt Halogenlampen vs LED-Lampen: Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich bereits ein wenig still mitgelesen habe. Ein Problem mit einer...
  2. 12 V Halogenlampen flackern lassen

    12 V Halogenlampen flackern lassen: Ein herzliches Hallo, leider fehlt mir bei meiner Anfrage die Ahnung. Folgendes: Dies steht auf der kleinen Lampe 12 V MR 16+C Xenon BT002...
  3. EInschaltstrom Halogenlampe, NTC

    EInschaltstrom Halogenlampe, NTC: Hallo, für drei Designerleuchten, die mit E27 /24V /35W Halogenlampen betrieben werden, baute ich ein 24V Netzteil mit 130W Dauerlast und 0-10V...
  4. Unterschied Projektorlampe oder Halogenlampe?

    Unterschied Projektorlampe oder Halogenlampe?: Hallo! Ich habe noch einige alte Phoenix Halopika Projection lamps daheim. sieht aus wie ne halogenlampe - es steht aber projection lamp drauf??...
  5. Halogenlampen statt LED

    Halogenlampen statt LED: Hallo, ich habe mir folgende Lampe auf dem Foto gekauft. Ich würde hier gerne Halogen G9 Stiftlampen statt den LED reingeben, da ich die dann...