Halogenstrahler-/trafo defekt - was tun?

Diskutiere Halogenstrahler-/trafo defekt - was tun? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Zusammen! Ich habe zwei Probleme mit Halogen-Einbauleuchten. 1.) ganz akut: Einbauleuchten in der Küche haben heute komplett ihren...

  1. Studti

    Studti

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen!

    Ich habe zwei Probleme mit Halogen-Einbauleuchten.

    1.) ganz akut: Einbauleuchten in der Küche haben heute komplett ihren Geist aufgegeben. Trafo befindet sich in der Zwischendecke. Was kann ich tun, um den Fehler zu finden?

    2.) nicht akut, aber ärgerlich: Bei zwei weiteren Halogeneinbauleuchten-Kreisen verabschieden sich zwei einzelne Leuchten. Erst haben sie geflackert, die eine fällt seit längerer Zeit dauerhaft aus, die andere zurzeit noch nur ab und zu. Bei einem Leuchtmittel-Wechsel funktionierte es teils wieder für kurze Zeit. Ist da irgendwas mit den Kontakten nich in Ordnung? Was kann man tun?
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Halogenleuchtenproblem

    Hallo Studti, erstmal Willkommen im Forum !

    1.
    - Wie sind die technischen Daten des Transformators (schwer-groß , dann konventionell ausgeführt; oder schmal, leicht , das wäre ein elektronischer Trafo.) ?

    - Wie sind die Daten der Lampen (Leuchteinsätze) ?

    Bei konventionellen Trafos ist die 80% Auslastungsregel zu beachten - sonst bekommen die Lampen zuviel Spannung und Ihre Lebensdauer verringert sich.
    Einlesen geht unter:
    http://www.elektrikforum.de/viewtopic.php?t=922&highlight=halogen

    2.
    Kann hier neben den nicht ausreichenden Kontakten auch ein Wärmeproblem des Transformators sein (zu wenig Wärmeabfuhr).

    Bei Mietwohnung die Angelegenheit mit dem Vermieter besprechen (Kosten, Aufwand um Besserungsmassnahmen,etc...)
    ansonsten gibt es zahlreiche Fachfirmen (gelbe Seiten - örtliche Firma bevorzugen) telefonisch die Angelegenheit vortragen !

    Bedienungsanleitungen (soweit noch vorhanden) der Betriebsmittel beachten !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. Studti

    Studti

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,

    vielen Dank erstmal.

    Leider weiß ich nicht welche Trafos eingebaut wurden, ist damals - vor etwa sechs Jahren - vom Elektriker gemacht worden.

    Gleicher Einbauzeitpunkt - 1999 - gilt auch für die beiden anderen Kreise, in denen sich eine Lampe temporär bzw. dauerhaft verabschiedet. Das lief die ersten vier, fünf Jahre problemlos, dann ging es bei dem viel benutzten Kreis im Flur los und beginnt jetzt seit einigen Wochen bei dem anderen im weniger stark benutzten Ankleidezimmer.

    Wohnung ist Eigentum.
     
Thema:

Halogenstrahler-/trafo defekt - was tun?

Die Seite wird geladen...

Halogenstrahler-/trafo defekt - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Halogenstrahler 12 V mittels Trafo installieren

    Halogenstrahler 12 V mittels Trafo installieren: Hallo, was muss ich bei einer Installation von 12 V Halogenleuchten noch beachten? Dass die Summe der Leistung der Leuchtmittel nahezu gleich...
  2. Temperatur Trafo Halogenstrahler ok ???

    Temperatur Trafo Halogenstrahler ok ???: Hi Hab zur Beleuchtung meines Hifi Regals 3 " beleuchtete Steíne " gekauft wie man sie auch im Garten benutzt. Laut Verkäufer Hornbach für...
  3. 24 Halogenstrahler an 10 Trafos - wie anschließen?

    24 Halogenstrahler an 10 Trafos - wie anschließen?: Hallo, ich möchte in meinem Wohnzimmer die bisherigen Deckenlampen durch Halogen-Einbaustrahler ersetzen. Dazu sollen insgesamt 24 Strahler...
  4. Dimmer mit Halogenstrahler auf LED umrüsten

    Dimmer mit Halogenstrahler auf LED umrüsten: Hallo, hatte mir LEDs (Osram/LEDVANCE LED Superstar MR16 3W 2700K warmweiß 230lm Klar GU5.3 dimmbar) bestellt um sie gegen meine Halogenstrahlern...
  5. Dimmer nachrüsten für Niedervolt Halogenstrahler an abgehängter Decke

    Dimmer nachrüsten für Niedervolt Halogenstrahler an abgehängter Decke: Hallo, wir wohnen in einer Wohnung (Baujahr 2003) in der eine abgehängte Decke im Wohnzimmer verbaut ist. In dieser abgehängten Decke befinden...