Halogentrafo in Zwischendecke - Wärmeentwicklung ???

Diskutiere Halogentrafo in Zwischendecke - Wärmeentwicklung ??? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich möchte in eine Zwischendecke einen Halogentrafo einbauen. Der flacheste Trafo, den ich gefunden habe, ist 22mm hoch, das passt so...

  1. #1 markuss, 27.09.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte in eine Zwischendecke einen Halogentrafo einbauen.
    Der flacheste Trafo, den ich gefunden habe, ist 22mm hoch, das passt so gerade zwischen Betondecke und Holzdecke (jedoch keine Luft mehr, quasi eingequetscht). Ich habe aber Bedenken wg. evtl. Wärmestau und Hitzeentwicklung, oder ist das unbegründet ? Gibt es Alternativen ?
    Schonmal danke
     
  2. #2 Heimwerker, 27.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    wilkommen im forum!

    ja also da hab ich auch bedenken, evtl einen trafo an die decke machen, gibs ne menge dekorative sachen :wink:

    wofür is der denn?
    halogenlampen kriegste innen zwischenraum von 22mm jedenfalls nicht rein :roll:

    [edit:] evtl. kann man ja auch ein bisschen beton wegstemmen.
     
  3. #3 markuss, 27.09.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Der Trafo ist für 4 Halogenlampen, je 35 Watt. Über den Lampen kann ich bisschen wegstemmen, über dem Trafo nicht. Wieviel Wärme entwickelt der Trafo den bei 140W Last ?
     
  4. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Markus,

    die Mühe kannst du dir sparen mit dem Einstemmen.
    Wenn eine vernünftige Luftzirkulation nicht gewährleistet ist, sterben deine 35W Leuchtmittel den Hitzetod!
    Du solltest auf Möbeleinbaustrahler umsteigen.

    Gruß Kawa :D
     
  5. #5 Heimwerker, 27.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    also um trafo: normal reichen 2 bis 3 cm platz darüber..kannste da nix wegmachen? sonst schaltet der trafo wegen überhitzung ab--> licht aus :lol:

    zu den lampen: je nach hersteller müssen es manchmal auch schon mal 10 cm platz, gerade bei 35 W sein.
    hasste die lampen schon gekauft?

    mfg
     
  6. #6 Heimwerker, 27.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    @kawa :
    dafür gibbet welche, die die wärme nach vorne abgeben..
     
  7. #7 markuss, 28.09.2005
    markuss

    markuss

    Dabei seit:
    27.09.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ... dann lasse ich das mal,
    über dem Trafo kriege ich keine 2-3cm Luft.
    Werde eine Lampe kaufen, die ich direkt unter die Holzdecke montiere.
    Vielen Dank
     
  8. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.080
    Zustimmungen:
    254
    Hallo,

    beachte das eine Leuche die direkt auf Holz montiert werden soll ein " F" Zeichen haben muss....


    Siehe : http://www.bge.de/asp/dms.asp?url=/bge/m30/m30.htm
     
Thema:

Halogentrafo in Zwischendecke - Wärmeentwicklung ???

Die Seite wird geladen...

Halogentrafo in Zwischendecke - Wärmeentwicklung ??? - Ähnliche Themen

  1. suche 220v auf 12v halogentrafo mit 2 stufen

    suche 220v auf 12v halogentrafo mit 2 stufen: hallo hab meine itlienische vitage designhalogenlampe an einen dimmer gehängt und mir den trafo zerschossen. die lampe hat einen schalter mit 3...
  2. Halogentrafo getauscht, Kabelisolierungen verschmorrt

    Halogentrafo getauscht, Kabelisolierungen verschmorrt: Hallo, ich hatte vor einigen Monaten im Badezimmer den Halogentrafo ausgetauscht. Der alte war zwar noch gut, aber da die Decke erneuert wurde,...
  3. Fragen zu Lampe mit Halogentrafo auf LED umrüsten

    Fragen zu Lampe mit Halogentrafo auf LED umrüsten: Hallo, ich möchte eine Pendelleuchte mit Halogentrafo auf LED umrüsten. Die benötigten Teile dafür hatte ich bereits gekauft. Den LED Trafo...
  4. Toleranzbereich von Halogentrafos laut DIN

    Toleranzbereich von Halogentrafos laut DIN: Hallo, ich habe beim Nachbarn im Flur die 20W-Halogenbirnchen gegen dafür (angeblich) geeigneten LED-Stiftleuchten getauscht. Nun sind schon...
  5. geschirrspüler schrottet halogentrafo

    geschirrspüler schrottet halogentrafo: Hallo, Ich habe ein etwas kurioses problem. Vor ein paar Tagen wurde meine wohnzimmer lampe immer wieder etwas heller und wieder dunkler. Zuerst...