R
ralf10
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe von Elektroprofis ;-))
Habe einen Halogentrafo mit eingebautem On/Off und Dimmer gekauft.
PTS 150 von Voltomat
(bei Conrad siehe folgendes PDF mit der Beschreibung)
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... -fr-nl.pdf
Ich möchte den Trafo in eine Wohnzimmerdeckenlampe einbauen. Hab ich testweise auch schon gemacht. Den Sensor hab ich mit dem Gehäuse der Lampe verbunden. Berühre ich nun das Gehäuse kann ich die Lampe aus-/anschalten und auch dimmen.
Nun zu meinem Problem. Schalte ich die Lampe über den normalen Lichtschalter ein, geht das Licht kurz an und 1-2 Sekunden später automatisch wieder aus. Wenn das Gehäuse kurz berühre geht das Licht problemlos an. Ist jedoch total bescheuert. Ich komme in den Raum, betätige den Lichtschalter. Die Lampe geht an und nach zwei Sekunden wieder aus. Ich muß im Dunkeln das Lampengehäuse finden und berühren und erst dann ist alles ok.
-Das Gehäuse der Lampe ist geerdet.
-Es ist eine normale Halogendeckenlampe welche an einem AN/Aus-Lichtschalter hängt. Der Lichtschalter schaltet die 230 Volt an der Lampe (und somit am Trafo).
Folgendes wollte ich erreichen:
1)Anschalten der Lampe über den normalen Lichtschalter (230 Volt an)
sie sollte dann angehen und auch anbleiben !
2)dimmen u.U. über das Gehäuse der Lampe
3)Ausschalten über den normalen Lichtschalter (230 Volt aus)
funktioniert eigentlich alles eben nur:
bei 1) geht sie nach 1-2 Sekunden von alleine aus (und das ist nix ;-)) )
Gibt´s keinen Weg sie evtl. anders zu schalten ? (wäre auch egal wenn die AN/Aus und Dimmfunktion des Trafos dann nicht mehr funktioniert dh. den Trafo als ganz normalen Trafo verwenden)
VIELEN DANK vorab
Ralf
ich brauche Hilfe von Elektroprofis ;-))
Habe einen Halogentrafo mit eingebautem On/Off und Dimmer gekauft.
PTS 150 von Voltomat
(bei Conrad siehe folgendes PDF mit der Beschreibung)
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... -fr-nl.pdf
Ich möchte den Trafo in eine Wohnzimmerdeckenlampe einbauen. Hab ich testweise auch schon gemacht. Den Sensor hab ich mit dem Gehäuse der Lampe verbunden. Berühre ich nun das Gehäuse kann ich die Lampe aus-/anschalten und auch dimmen.
Nun zu meinem Problem. Schalte ich die Lampe über den normalen Lichtschalter ein, geht das Licht kurz an und 1-2 Sekunden später automatisch wieder aus. Wenn das Gehäuse kurz berühre geht das Licht problemlos an. Ist jedoch total bescheuert. Ich komme in den Raum, betätige den Lichtschalter. Die Lampe geht an und nach zwei Sekunden wieder aus. Ich muß im Dunkeln das Lampengehäuse finden und berühren und erst dann ist alles ok.
-Das Gehäuse der Lampe ist geerdet.
-Es ist eine normale Halogendeckenlampe welche an einem AN/Aus-Lichtschalter hängt. Der Lichtschalter schaltet die 230 Volt an der Lampe (und somit am Trafo).
Folgendes wollte ich erreichen:
1)Anschalten der Lampe über den normalen Lichtschalter (230 Volt an)
sie sollte dann angehen und auch anbleiben !
2)dimmen u.U. über das Gehäuse der Lampe
3)Ausschalten über den normalen Lichtschalter (230 Volt aus)
funktioniert eigentlich alles eben nur:
bei 1) geht sie nach 1-2 Sekunden von alleine aus (und das ist nix ;-)) )
Gibt´s keinen Weg sie evtl. anders zu schalten ? (wäre auch egal wenn die AN/Aus und Dimmfunktion des Trafos dann nicht mehr funktioniert dh. den Trafo als ganz normalen Trafo verwenden)
VIELEN DANK vorab
Ralf