Haussicherungen in HAK

Diskutiere Haussicherungen in HAK im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo wieder mal, ich habe eine blöde Frage zum Hausanschluss: Ich will einen FI für's Bad installieren (neuer Kasten neben der alten...

  1. Nicker

    Nicker

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wieder mal,

    ich habe eine blöde Frage zum Hausanschluss: Ich will einen FI für's Bad installieren (neuer Kasten neben der alten Verteilung, siehe anderer Beitrag von mir).
    Mein Problem ist der begründete Respekt vor Strom;-) daher würde ich gerne vor Arbeiten an der neuen Zuleitung zum FI die Haussicherungen rausnehmen. Leider leider sind das aber keine Neozed oder Diazed zum rausdrehen sondern 50A Steckpatronen, an die ich mich bisher nicht rangetraut habe. Kann ich die einfach so ziehen, ohne das gleich ne Funkenstrecke gezogen wird, oder brauche ich dafür Spezialwerkzeug?
    Diese Patronen weisen 2 "Haken" auf, an denen sie offensichtlich rausgezogen werden können.
    Reicht ne isolierte Zange (oder zwei)?

    Gruss vom Nicker
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    zum Sicheren lösen dieser Sicherungen benötigt man einen NH Sicherungshandschuh.
    Allerdings darfst du am hausanschlusskasten von dem meisten EVU`s aus sowieso net arbeiten,... (Kästen sind verplombt und düfen nur von Elektrofirmen bzw. Elektrofachpersohnen geöffnet werden).

    zwei Spitzzangen oder Kombizangen sind auf keinen Fall zulässig!
    Schwere Unfälle mit Verbrennungen, etc. möglich!

    Auf jeden Fall Elektriker das machen lassen!


    mfg DaKufa
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    NEIN!

    Laut BG benötigt man dazu einen NH-Griff mit Stulpe, Helm mit Visier und eine Gummimatte!

    Das kann böse ins Auge gehen, im wahrsten Sinne des Wortes, also Finger weg und das jemanden mit dem passenden Werkzeug und Ahnung machen lassen.
     
  4. Nicker

    Nicker

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank für die Hinweise, das mit dem Spezialhandschuh und dem Helmvisier dachte ich mir schon, daher bin ich da weggeblieben;-)
    Verplombt ist der Hausanschlusskasten allerdings nicht, aber ich kann mich erinnern, dass da nur der EV oder von denen entsprechend authorisiertes Personal dran darf.

    Also muss ich in den sauren Apfel beissen und die neuen Leitungen ohne Entfernen der Haussicherungen auflegen...zumindest muss ich ja, nachdem alles fertig installiert ist, den Anschluss für den FI unter Saft auflegen.
    Na gut, da ich ursprünglich mal ENAE gelernt habe, sollte ich das mit entsprechender Vorsicht hinkriegen.

    Gruss vom Nicker
     
  5. #5 Taliesin, 03.07.2005
    Taliesin

    Taliesin

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    mal dir mal aus, was passiert, wenn du dabei ausrutschst

    LASS ES!!!!

    ...machen, dauert nicht lange und kostet nicht die Welt

    Gruß
    Tali
     
  6. Nicker

    Nicker

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ich LASS ES, da ich inzwischen ne andere Möglichkeit gefunden habe, dank der Hilfe hier im Forum;-)
    Ich klemme den FI hinter dem alten LSS an, dann ist es kein Problem.

    Gruss Nicker
     
Thema:

Haussicherungen in HAK